St. Veit
Sportlerehrung in der Blumenhalle

AC Donauchemie St. Veit an der Glan. | Foto: Stadt St. Veit
2Bilder
  • AC Donauchemie St. Veit an der Glan.
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Ein Fest für den Spitzen- und Breitensport: Die Stadt St. Veit ehrte gestern herausragende Sportler bei einer feierlichen Sportlerehrung in der Blumenhalle.

ST. VEIT. Mit einem beeindruckenden Festakt ehrte die Stadt Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen und aus verschiedenen Sportarten für ihre herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr. Die Veranstaltung fand in der Blumenhalle mit zahlreichen Sportbegeisterten, Vereinsmitgliedern und VertreterInnen der Stadt statt. Die Ehrung umfasste sowohl EinzelsportlerInnen als auch Mannschaften, die durch ihre Erfolge auf regionaler, nationaler und sogar internationaler Ebene Aufmerksamkeit erregt haben. Bürgermeister Martin Kulmer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Sports für die Stadt und lobte die Sportlerinnen und Sportler für ihre harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft: „Der Sport ist ein verbindendes Element, das Menschen zusammenbringt und unseren Gemeinschaftssinn stärkt. Wir sind stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler, die uns mit ihren herausragenden Leistungen inspirieren." In der Blumenhalle zollte Kulmer gemeinsam mit Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer den rund 4.200 Mitgliedern der heimischen Sportvereine seinen Respekt für ihr Engagement und ihre Leistungen im abgelaufenen Sportjahr. Die Sportlerehrung fand gestern bereits zum 32. Mal in Folge statt.

In Sport, Gesundheit, Zukunft investieren

Die Stadt St. Veit schüttet pro Jahr die beachtliche Summe von 1,2 Millionen Euro an Subventionsmittel an die 23 aktiven Sportvereine aus. Darin enthalten sind 115.000 Euro an Subventionen, der Rest auf die Gesamtsumme der Sportförderungsmittel entfallen auf infrastrukturelle Sachleistungen, die den Vereinen direkt oder indirekt zugutekommen. Bürgermeister Kulmer: „Einrichtungen wie die Jacques-Lemans-Arena samt Trainingsplätzen, das Hallenbad oder die Tennishallen kosten enorm viel. Jeder Cent ist hier gut angelegt, weil wir mit unseren Sportstätten Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Sport bringen und somit auch indirekt in die Gesundheit unserer Bürger investieren.“ Die Liste der aktiven Sport-Asse, die die Herzogstadt hervorgebracht hat, ist lang. Die Snowboarder Sabine Schöffmann, Fabian Obmann und Pia Schöffmann stechen mit herausragenden Leistungen hervor. Aufstrebendes Talent ist Werner Pietsch, der sich den 1. Platz in der Gesamtwertung der Snowboard Austria Challenge 2023 Klasse Jugend 2 männlich sicherte. Weiteres Aushängeschild der Herzogstadt ist die Slalom- und Riesentorlauf-Läuferin Katharina Truppe. Viktor Sodamin ist mit 86 Jahren Weltmeister bei der FIS-Masters-WM im Super-G!

AC Donauchemie St. Veit an der Glan. | Foto: Stadt St. Veit
Turnverein 1883 St. Veit an der Glan Volleyball | Foto: Stadt St. Veit
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.