17.348 Lose
Sportverein Kraig sammelte landesweit fleißig Lose

- Die Spieler des Sportvereins Kraig zeigten vollen Einsatz.
- Foto: SV Kraig
- hochgeladen von Katja Pagitz
Fleißige Lose-Sammler in Kärnten sind unter anderem die Soccer Girl Academy Kärnten aus Ferlach, der Sportverein Rothenthurn und der Sportverein Kraig.
KRAIG. Unter dem Leitsatz „I leb‘ für mein‘ Verein!“ hat BILLA im Frühjahr eine landesweite Kampagne ins Leben gerufen mit dem Ziel, gemeinsam mit den Kunden die bunte Vielfalt an heimischen Amateursportvereinen zu unterstützen. Von März bis Mai konnten bei jedem Einkauf bei Billa und Billa plus Lose für Vereine gesammelt werden, die die Sportvereine dann gegen wertvolle Prämien eintauschten. Die Aktion war ein großer Erfolg: Über 5.110 Sportvereine aus ganz Österreich haben teilgenommen und sich fürs Lose-Sammeln registriert – darunter Fußball-, Tennis- sowie Turn- und Radsportvereine mit Mitgliedern jeden Alters. Über 20,4 Millionen Lose wurden insgesamt zugeordnet und kamen damit einem österreichischen Sportverein zugute. Kurt Aschbacher, Billa Vertriebsdirektor in Kärnten, zeigt sich erfreut: „Viele Menschen begeistern sich österreichweit für Sportvereine und beweisen tagtäglich, dass mit Teamwork Großes geschaffen werden kann. Auch unsere Kampagne hat diesen Zusammenhalt unter Beweis gestellt. Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie sich die Lieblingsvereine im Rahmen der Aktion ‚I leb‘ für mein‘ Verein!‘ engagiert haben.“
Das sind Kärntens Top-Lose-Sammler
Im Bundesland Kärnten haben sich 424 Sportvereine registriert und ihre Freunde, Familie und Vereinsmitglieder sowie Fans zum Lose-Sammeln motiviert. Als besonders fleißige Sammler haben sich unter anderem die Soccer Girl Academy Kärnten aus Ferlach mit 22.586 Losen, der Sportverein Rothenthurn mit 25.958 Losen und der Sportverein Kraig mit 17.348 bereits zugeteilten Losen erwiesen. „Die letzten Meter kamen noch einige Lose dazu. Vom Funktionär bis zum Jüngsten waren alle dabei und haben fleißig für uns Lose gesammelt. Denn ein Verein ist etwas Besonderes im Leben eines jeden jungen, aber auch älteren Menschen – bei uns wird im Alter von vier bis 70 Jahren gespielt. Am 3. Juni feiern wir in der Sauritschnig Arena unser 50-jähriges Jubiläum und dank der tollen Aktion von Billa konnten wir schon einige Jugendmannschaften neu einkleiden“, meint Günter Liegl, Obmann des Sportverein Kraig.
Informationen zur Aktion unter billa.at/meinverein
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.