Silberegg
Das Restaurant Schlosswirt überzeugt durch Vielfalt

- Die Wirtsleute Manuel und Daniela Pirker mit ihrer Tochter Michelle
- Foto: Peter Pugganig
- hochgeladen von Peter Pugganig
Die Familie Pirker hat im neu eröffneten Restaurant Schlosswirt in Silberegg außergewöhnliche Kulinarik zu bieten.
SILBEREGG (pp), Wikipedia beschreibt die Pizza wie folgt: "Ein, vor dem Backen würzig belegtes Fladenbrot, aus einfachem Hefeteig aus der italienischen Küche". Die Vorgänger der Familie Pirker, die den Schlosswirt in Silberegg betreibt, haben damals, sehr erfolgreich, in erster Linie auf diese schmackhafte und beliebte Speise gesetzt.
Gut bürgerlich und mehr
"Pizzen in verschiedensten Variationen bieten natürlich auch wir an und sie werden sehr gerne telefonisch bestellt und abgeholt", sagt Manuel Pirker, der den Gastronomiebetrieb gemeinsam mit seiner Frau Daniela führt. Allerdings: "Wir verstehen uns in erster Linie als Gasthaus für alle, die gut bürgerliche Küche und kulinarische Besonderheiten schätzen", betont der erfahrene Koch, der nach mehr als 20 Jahren Arbeit in der Spitzengastronomie, davon 15 Jahre als Küchenchef, den Sprung die Selbstständigkeit gewagt hat.
Umfangreiches Angebot
Ein Blick in die Speisekarte lässt in der Tat keine Wünsche offen. Neben den Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Grillteller findet man dort auch Beef Tatare, Rib Eye-Steak und gebratenes Fischfilet, um nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten zu nennen. Die Verarbeitung von regionalen Lebensmitteln hat bei Pirker einen hohen Stellenwert, so kommt, zum Beispiel, der Fisch von Payer in Sirnitz und das Gemüse bezieht der Jungunternehmer von Robitsch in Brückl.
Der stolze Vater dreier Töchter wünscht sich noch mehr direkte Kommunikation mit seinen Gästen und jenen, die es noch werden möchten: "Beim Reden kommen die Leute zusammen, wir möchten so vielen wie möglich näherbringen, was wir in unserem neu gestalteten Restaurant zu bieten haben".
Detaillierte Infos gibt es unter: www.schlosswirt-siberegg.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.