Die Längseewirte bieten erstmals gemeinsame Gutscheine an

Christian Gelter, Christian Schumi, Andreas Duller, Iris Stromberger, Elisabeth Warmuth-Liegl, Michael Warmuth und Markus Rath (von links)
2Bilder
  • Christian Gelter, Christian Schumi, Andreas Duller, Iris Stromberger, Elisabeth Warmuth-Liegl, Michael Warmuth und Markus Rath (von links)
  • hochgeladen von Bettina Knafl

LÄNGSEE. Ab sofort kann man sich nächtelanges Kopfzerbrechen für kulinarische Geschenke sparen: In Zusammenarbeit mit der Tourismusregion Mittelkärnten gibt es nämlich ab sofort einen Gutschein der Längseewirte.

Ein Gutschein, fünf Betriebe

Die Gutscheine sind ganzjährig bei den Längseewirten Rathhaus im Georgium, Wirtshaus Gelter, Buschenschenke Brunnerhof, Gasthof Liegl und Gasthof Schumi „Oberer Moser“ sowie im Tourismusbüro Mittelkärnten am St. Veiter Hauptplatz erhältlich. Die Gutscheine können ab einem Wert von 25 Euro gekauft werden. "Sie sollen mehr Wertschöpfung in der Region lassen", wünscht Regionsgeschäftsführer Andreas Duller. Mit den Gutscheinen will man außerdem Gäste anlocken.

Stolz auf die Produkte

Die fünf Gastronomen sind stolz auf das Produkt. "Erstmals gibt es einen Gutschein, der in allen fünf Betrieben erworben und eingelöst werden kann", sagt Christian Gelter vom Wirtshaus Gelter in Goggerwenig. Obwohl die Wirte im Umkreis von vier Kilometer liegen, kommen Neidgefühle nicht auf. Man ist stolz auf die Region und die Kooperation der Längseewirte, versichert Christian Schumi , "Oberer Moser" in Reipersdorf: "Es gibt verschiedene Stätten, wo man sich kulinarisch versorgen lassen kann, von der Buschenschank bis zum Haubenlokal. Jeder Wirt bietet andere Genüsse an. Der Zusammenhalt ist wirklich gut." 2016 sind wieder einige Aktivitäten der Wirtevereinigung geplant.

Die Längseewirte
Bei einem Workshop der Region Mittelkärnten hat sich die Idee der Längseewirte herauskristallisiert. 2013 haben sich die Längseewirte dann zusammengeschlossen. Der ARGE Längseewirte gehören das Rathhaus im Georgium, Wirtshaus Gelter, Buschenschenke Brunnerhof, Gasthof Liegl und Gasthof Schumi „Oberer Moser“ an.
Regional kochen
Die Längseewirte leben für das Beste am Teller und handeln im Sinne einer regionalen Esskultur: Es werden frische und regionale Lebensmittel verarbeitet und die Kontakte zu kleinen Produzenten gepflegt.

Christian Gelter, Christian Schumi, Andreas Duller, Iris Stromberger, Elisabeth Warmuth-Liegl, Michael Warmuth und Markus Rath (von links)
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.