Görtschitztal starte Wirtschaftsinitiative

- hochgeladen von Ilmar Tessmann
Görtschitztal startet wirtschaftlichen Neuanfang
„ Sei die Veränderung für die Welt, die Du Dir wünscht“ – nach diesem Motto von Mahatma Ghandi soll ab 2017 das Görtschitztal wieder positiv weiterentwickelt werden.
Das Zukunftskomitee arbeitet sehr engagiert und trifft sich beinahe monatlich. Die 18 Mitglieder aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind ein sehr guter Mix und es werden alle Belange für die Gesundung des Tales konstruktiv besprochen.
Umsichtig und erfolgreich geleitet wird das Zukunftskomitee von Wolfgang Müller und Ingeborg Slamanig.
Für den Bereich Tourismus sind Walter Neugebauer und Ilmar Tessmann im Zukunftskomitee.
Mit der Tourismusregion unter Mag. Dr. Andreas Duller wird jetzt ein Wirtschaftspaket gemeinsam mit den Betrieben ausgearbeitet.
Am Montag, den 24. Oktober ab 15.00 h beim GH Sonnberger in Klein St. Paul werden die Eckpunkte und die weitere Vorgangsweise vorgestellt.
Die Wirtschaftskammer und die Landwirtschaftskammer unterstützen die Vorgangsweise.
Der Inhalt und die Ergebnisse der Informationsveranstaltung wird am 25. Oktober mittels Presseaussendung gesondert verschickt. (
Ich bitte um Verständnis, dass wir das Paket erst vorstellen und dann öffentlich machen, diese Aussendung dient dazu, klarzulegen, dass gearbeitet wird und dass so viele wie möglich zur Infoveranstaltung kommen)
Jedoch darf festgestellt werden, dass laut einem Sachverständigengutachten, dass der FV Verein Eberstein in Auftrag gegeben hat, Imageschäden, Grundstücksentwertungen und Umsatzverluste in der Landwirtschaft und eben auch im Tourismus gegeben hat.
Ziel ist es jetzt nicht, weiter ins Jammern zu verfallen, sondern anzupacken. Die Bereitschaft zur Hilfe ist insbesonders beim Land Kärnten da, dafür gebührt einmal ein öffentlicher Dank.
Das vorzustellende Wirtschaftspaket, dass mit dem Tourismus beginnt, wird alsbald durch ein Landwirtschaftspaket und ein Infrastrukturpaket für Gemeinden erweitert werden.
Heute beginnt die Zukunft, wir brauchen wieder Hoffnung, Mut und Begeisterung. Gerade die Tugenden der Arbeitskreise der Norischen Region sollen dazu beitragen, dass es gemeinsam wieder nach vorne geht.
Das Görtschitztal wird beweisen, dass Industrie, Landwirtschaft und Tourismus gemeinsam koexistieren können und sich sogar gegenseitig bereichern. Man hat uns immer versprochen, wenn es was Positives zu berichten gibt, dann wird die Presse das tun. Mit Verlaub, wir erlauben jetzt darum zu bitten.
Danke für die Veröffentlichung Ilmar Tessmann eh.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.