Görtschitztal starte Wirtschaftsinitiative

2Bilder

Görtschitztal startet wirtschaftlichen Neuanfang

„ Sei die Veränderung für die Welt, die Du Dir wünscht“ – nach diesem Motto von Mahatma Ghandi soll ab 2017 das Görtschitztal wieder positiv weiterentwickelt werden.

Das Zukunftskomitee arbeitet sehr engagiert und trifft sich beinahe monatlich. Die 18 Mitglieder aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind ein sehr guter Mix und es werden alle Belange für die Gesundung des Tales konstruktiv besprochen.

Umsichtig und erfolgreich geleitet wird das Zukunftskomitee von Wolfgang Müller und Ingeborg Slamanig.

Für den Bereich Tourismus sind Walter Neugebauer und Ilmar Tessmann im Zukunftskomitee.

Mit der Tourismusregion unter Mag. Dr. Andreas Duller wird jetzt ein Wirtschaftspaket gemeinsam mit den Betrieben ausgearbeitet.

Am Montag, den 24. Oktober ab 15.00 h beim GH Sonnberger in Klein St. Paul werden die Eckpunkte und die weitere Vorgangsweise vorgestellt.

Die Wirtschaftskammer und die Landwirtschaftskammer unterstützen die Vorgangsweise.

Der Inhalt und die Ergebnisse der Informationsveranstaltung wird am 25. Oktober mittels Presseaussendung gesondert verschickt. (

Ich bitte um Verständnis, dass wir das Paket erst vorstellen und dann öffentlich machen, diese Aussendung dient dazu, klarzulegen, dass gearbeitet wird und dass so viele wie möglich zur Infoveranstaltung kommen)

Jedoch darf festgestellt werden, dass laut einem Sachverständigengutachten, dass der FV Verein Eberstein in Auftrag gegeben hat, Imageschäden, Grundstücksentwertungen und Umsatzverluste in der Landwirtschaft und eben auch im Tourismus gegeben hat.

Ziel ist es jetzt nicht, weiter ins Jammern zu verfallen, sondern anzupacken. Die Bereitschaft zur Hilfe ist insbesonders beim Land Kärnten da, dafür gebührt einmal ein öffentlicher Dank.

Das vorzustellende Wirtschaftspaket, dass mit dem Tourismus beginnt, wird alsbald durch ein Landwirtschaftspaket und ein Infrastrukturpaket für Gemeinden erweitert werden.

Heute beginnt die Zukunft, wir brauchen wieder Hoffnung, Mut und Begeisterung. Gerade die Tugenden der Arbeitskreise der Norischen Region sollen dazu beitragen, dass es gemeinsam wieder nach vorne geht.

Das Görtschitztal wird beweisen, dass Industrie, Landwirtschaft und Tourismus gemeinsam koexistieren können und sich sogar gegenseitig bereichern. Man hat uns immer versprochen, wenn es was Positives zu berichten gibt, dann wird die Presse das tun. Mit Verlaub, wir erlauben jetzt darum zu bitten.

Danke für die Veröffentlichung Ilmar Tessmann eh.

Wo: Landgasthof Sonnberger, Marktstraße 14, 9373 Klein Sankt Paul auf Karte anzeigen
Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.