Positive Stimmung im Handel

Andreas Besold, Buchhändler, kann binnen eines Werktages jedes Buch liefern | Foto: KK/Woche
4Bilder
  • Andreas Besold, Buchhändler, kann binnen eines Werktages jedes Buch liefern
  • Foto: KK/Woche
  • hochgeladen von Markus Vouk

ST. VEIT (mv). Bücher, Elektronik, Schmuck und Uhren sind gerne gesehene Geschenke unter dem Christbaum. Traditionell macht das Weihnachtsgeschäft dem Handel in diesen Branchen etwa ein Fünftel des Jahresumsatzes aus. Dementsprechend optimistisch gehen auch die St. Veiter Händler in die Adventzeit.
Stefan Juritsch, Filialleiter bei Hartlauer, sagt: "Heuer sind Spiegelreflexkameras und Fotobücher voll im Trend. Die Fotobücher werden sehr gerne gekauft, weil sie ein individuelles Geschenk sind." Der Online-Handel beschert Juritsch keine Sorgen. "Ich glaube, dass wir sogar profitieren. Viele Kunden bestellen den Wunschartikel in unserem Onlineshop und holen ihn dann später bei uns im Geschäft ab. Sie schätzen es, dass sie nicht im Internet bezahlen müssen."

Buch unter dem Baum

Ähnlich sieht es Buchhändler Andreas Besold. "Der Online-Handel ist aus dem Buchhandel nicht wegzudenken. Kein Geschäft kann alles auf Lager haben. Dennoch kommen viele Kunden und bestellen im Geschäft. Die Lieferung dauert meist nur einen Werktag", erklärt Besold. Geschenkt werden zu Weihnachten gerne Bildbände und Romane. Kochbücher sind immer begehrt. Ein Klassiker ist das Guinness Buch der Rekorde.

Gelbgold und Uhren

Das Weihnachtsgeschäft ist für Juwelier Dieter Zechner sehr wichtig. "Wir machen rund ein Fünftel unseres Umsatzes vor Weihnachten. Begehrt sind Goldschmuck und trendige Uhren", sagt der Juwelier. Im Trend ist Gelbgold. "Viele Menschen lassen alte Erbstücke umarbeiten", erklärt Zechner.

Winter ist stärkste Jahreszeit

Nicht nur von der Weihnachtszeit, sondern von der kalten Jahreszeit profitiert Peters Pelze - Subosits in St. Veit. "Pelz ist im Winter modern. Heuer sind kombinierte Pelzjacken gefragt. Wir haben viele Stammkunden, aber auch immer Laufkundschaft", sagt Birgit Subosits und weiter: "Viele Kunden lassen bei uns Erbstücke umarbeiten."

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.