Stoneman-Trail: Radprofis zählen auf perfekte Betreuung aus Guttaring

Ein Team: Michael Kurz und Wolfgang Dabernig freuen sich mit Silke über die gelungene „Stoneman"-Bezwingung | Foto: KK
13Bilder
  • <f>Ein Team:</f> Michael Kurz und Wolfgang Dabernig freuen sich mit Silke über die gelungene „Stoneman"-Bezwingung
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

GUTTARING. Der Stoneman-Trail in den Dolomiten ist nichts für Gelegenheits-Radler. Der Trail ist 193 Kilometer lang und hat über 4.700 Höhenmeter. Absolviert man die Strecke innerhalb eines Tages, erhält man die begehrte Stoneman-Trophäe in Gold.

Die Idee zum Trail

Für Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig aus Kötschach/Mauthen war es schon lange ein Wunsch, die „Stoneman Road“ zu bezwingen. Für dieses Unternehmen kam als Partner nur sein Freund und Leidensgenosse Michael Kurz aus St. Lorenzen im Lesachtal in Frage. Beide leiden an inkompletten Querschnittlähmungen. Betreut wurden die Zwei von Silke Trummer-Napetschnig aus Guttaring. Sie fuhr im Begleitfahrzeug und transportierte Material, Kleidung und Co.

Medizinische Betreuung

"Ich organisiere die Pausen beziehungsweise Essen. Bei Stürzen versorge ich die Radler", berichtet sie. Zudem klärt sie mit dem Auto ab, ob die Strecke in Ordnung ist oder Steine und Co. auf der Straße liegen. "Ich habe ihren Frauen versprochen, dass ich die beiden wieder gut nach Hause bringe".
"Eigentlich wollten wir den Trail schon im letzten Jahr in Angriff nehmen. Aber aufgrund der Witterung waren die Pässe gesperrt", erklärt Trummer-Napetschnig.
Start des Route war um Mitternacht. Der Trail ist anstrengend – teilweise gibt es eine zwölf bis 16 prozentige Steigung des Weges. "Beim abwärts fahren war ich mit dem Auto fast zu langsam", schmunzelt Trummer.

"Ein ergreifendes Gefühl"

"Für mich war es 23 Jahre nach seinem schweren Unfall ein ergreifendes Gefühl, die Momente und Erlebnisse dieser Gewalttour mit meinem Freunden Michi und mit Silke erleben zu dürfen", freut sich Dabernig. Bei dieser Reise wurde bereits über das nächste Projekt gesprochen.

Zur Person Silke Trummer-Napetschnig

Silke Trummer-Napetschnig ist diplomierte Sportmasseurin und absolvierte zahlreiche zusätzliche Ausbildungen. Seit 2003 arbeitete sie im nationalen Radsportteam. Von 2005 bis 2011 war sie Betreuerin im nationalen Behindertenradsportteam. Sie reiste weltweit mit den Sportlern mit und betreute sie.

Bei den Paralympischen Spielen in Peking war sie für insgesamt 39 Sportler zuständig. Trummer-Napetschnig unternahm mit Wolfgang Dabernig und Michael Kurz 2009 eine drei Wochen lange Pilgerreise von Kötschach Mauthen nach Santiago de Compostela. Die Drei verbindet zudem eine enge Freundschaft.

Seit Mai ist die Heilmasseurin, medizinische Masseurin und Sportmasseurin Mitglied einer Gemeinschaftspraxis in St. Veit. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und Tochter Ilvy in Guttaring.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.