Stadt WIEN, Ausflugsziele in Favoriten
Der Böhmische Prater im Laaer Wald

- Titelbild: Der Böhmische Prater im Laaer Wald
- hochgeladen von Silvia Plischek
Am vergangenen Samstag folgten wir der Einladung unserer Regionautenfreundin Gabi Hovezak, die uns den Böhmischen Prater im 10. Bezirk in Wien zeigen wollte. Der warme und sonnige Septembertag lockte nicht nur uns, sondern auch viele andere Besucher zu einem Ausflug in den Freizeitpark.
Wir fuhren allerdings nicht bis zu dem direkt beim Vergnügungsgelände befindlichen Parkplatz, sondern parkten etwas weiter außerhalb, um über gepflegte Wege in einem herrlichen Naturambiente durch den Laaer Wald bis zum Vergnügungsareal zu spazieren. Vorbei am Pfeifenteich, der aus Naturschutzgründen (Vogelschutzgebiet) nicht betreten werden darf, gelangten wir schon bald zu dem traditionsreichen Böhmischen Prater, über den voriges Jahr viel diskutiert wurde. Sogar von Schließung war die Rede, jedoch konnte das abgewendet werden und die Fahrgeschäfte, von denen manche bis zu 100 Jahre alt sind, drehen zur Freude der Besucher jetzt weiterhin ihre Runden.
Zufällig fand bei unserem Besuch auch der Star Wars-Day mit zahlreichen Kostümierten statt, die als zusätzliche Fotomotive bereitwillig Modell standen. Nach einer Stärkung im gemütlichen Gastgarten vom Bierstadl ließen wir den Nachmittag mit einer Riesenrad-Fahrt ausklingen. Danach wanderten wir zum Butterteich, wo eine Aussichtsplattform zur Rast einlädt. Der anschließende Rückweg durch den wunderschönen Wald und über weitläufige Wiesen im Erholungsgebiet rundete diesen abwechslungsreichen Ausflug in Wien ab.
Wir danken unserer Gabi, dass sie uns dieses inmitten der Stadt liegende Naturjuwel und den ganz speziellen, sehenswerten Böhmischen Prater in Favoriten gezeigt hat.
Viel Vergnügen beim Ansehen unserer Bilder ... liebe Grüße Silvia & Walter
Zusätzliche Infolinks - Böhmischer Prater:
Der Familienprater - Tradition & Erholung trifft Moderne
Allgemein Wissenswertes - Wikipedia
Familienausflugsziel mit Geschichte
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.