Freizeitpark

Beiträge zum Thema Freizeitpark

Bogenschießen ist im Böhmerwaldpark ebenfalls möglich. | Foto: Ferienregion Böhmerwald/Justin Berlinger
16

Freizeitpark Böhmerwald
Bewegten Tag an der frischen Luft in Ulrichsberg verbringen

Neues Restaurant, neue Spielanlage und viel Action: Das erwartet Besucher im Sommer im Freizeitpark Böhmerwald in Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Es tut sich wieder was in Seitelschlag: Denn seit 15. März hat der Freizeitpark Böhmerwald wieder durchgehend geöffnet. "Trotz der Umbauarbeiten zum neuen Seitelschläger Golfwirt sind alle Anlagen täglich von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet, in den Sommermonaten auch länger", informieren die beiden Geschäftsführer Stephan Waltl und Johanna Pfoser. Hier laden...

Vzbgm. Dagmar Händler, GGR Natalie Scharschon, Bauhof-Chef GR Alexander Keller mit Sportbegeisterten.
 | Foto: Pohl
3

Noch trickreicher
Erweiterung für den Skaterpark in Gumpoldskirchen

Neue Rampen für noch mehr Tricks erfreuen die Skater-Gemeinschaft. BEZIRK MÖDLING. Mit der Eröffnung des Freizeitareals inkl. Adventure-Golfplatz, Minigolfplatz, Pool-Soccerplätzen, Skateranlage, Workout-Park mit Pumptrack, rund 1.500m2 großer Hundebegegnungszone und Clubhauses mit Restaurant und Sonnenterrasse wurde in Gumpoldskirchen 2019 der Erlebnispark eröffnet. 41.000 Euro investiert Jetzt wurde die Skateranlage um eine Kombination verschiedener Rampen erweitert, die Sportbegeisterten...

ORF-Modertor Thomas Arbeiter und ein Teil seines Teams vor dem beliebten Glücksrad in Zell.  | Foto: Haun
38

Freizeit
ORF Tirol Sommerfrische in Zell am Ziller zu Gast

Die beliebte ORF Tirol Sommerfrische ist in dieser Woche im Bezirk Schwaz unterwegs. Heute war man in der Gemeinde Zell am Ziller, genauer gesagt im Freizeitpark Zell zu Gast. ORF-Moderartor Thomas Arbeiter und sein Team berichteten Live aus Zell wo zahlreiche Gäste die Sommerfrische besuchten.  ZELL a. Z. (fh). Minigolf, Tennis, das Glücksrad, Beachvolleyball uvm. war bei der Sommefrische Station in Zell geboten. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Gäste die Atmosphäre und gönnten sich...

Der Tangentenpark wurde mit einem großen Fest eröffnet. | Foto: René Brunhölzl/RMW
50

Alle Bilder vom Fest
Das war die Eröffnungsparty vom neuen Tangentenpark

Nach dem Spatenstich im Herbst 2023 war es zum Ferienbeginn 2024 endlich so weit: Der neue Tangentenpark wurde eröffnet. Die Stadt Wien lud zur großen Party. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die besten Fotos vom Event.  WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Die gesperrte Ausfahrt Simmering ist kaum wiederzuerkennen. Auf 60.000 Quadratmetern befindet sich hier nämlich ein Natur- und Freizeitparadies. Zur großen Eröffnungsfeier wurde am Freitag, 28. Juni, und Samstag, 29. Juni, geladen.   Am Programm stand...

5

Präsentation der neuen Freizeitanlage Pischelsdorf
Spaß an gemeinsamer Bewegung in Pischelsdorf

Kurz vor Schulschluss präsentierte Bürgermeister Herbert Pillhofer das Projekt der neuen Freizeitanlage von Pischelsdorf in der örtlichen Mittelschule vor allen Schüler*innen in der Aula. Begleitet wurde er dabei von beiden Vizebürgermeisterinnen Brigitta Schwarzenberger und Bettina Felber sowie dem Planer Alexander Mehler von der Firma M-Ramps. Pillhofer informierte, dass das Areal am Römerbach auf 1,5 Hektar vergrößert wird und für alle Altersgruppen Platz bieten wird. Der ursprüngliche Park...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Das Mädchen wurde in die Kinderklinik nach Linz geflogen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Rettungshubschrauber im Einsatz
Mädchen nach Sprung in Heuhaufen bewusstlos

Zu einem tragischen Unfall kam es heute im Bezirk Freistadt: Ein zehnjähriges Mädchen verlor nach einem Sprung von einer Heusprungplattform in einem Freizeitpark das Bewusstsein. BEZIRK FREISTADT. Eine Zehnjährige aus dem Bezirk Freistadt besuchte am 23. Juni 2024 gemeinsam mit ihrer Mutter einen Freizeitpark im Bezirk Freistadt. Kurz vor 15 Uhr begab sie sich zu einem Heusprungturm. Sie kletterte über die Holzstiege auf die Absprungplattform, von wo sie aus einer Höhe von ca. 160 cm auf das...

Manuela Huber (l.) und Lisa Sakellaris-Brunner (r.) begrüßten mehr als 300 Freunde und Geschäftspartner bei ihrer Feier. | Foto: Wilhelm Wolfmayr
3

300 Gäste
Kaffeehaus "Land & Liebe" lud zur Einjahresfeier ein

Mehr als 300 Gäste waren bei der Feier im Kaffeehaus "Land & Liebe" im Hellmonsödter Freizeitpark dabei. HELLMONSÖDT. Die beiden Gastgeberinnen Lisa Sakellaris-Brunner und Manuela Huber luden Anfang Mai Stammgäste, lokale Partner, Bau-Gewerke, Lieferanten, Freunde und Wegbegleiter zur Einjahresfeier ihres Kaffeehauses "Land & Liebe" in Hellmonsödt ein. Musik & Kulinarik am Nachmittag Die Einladung fand großen Anklang, denn mehr als 300 Gäste zog es an diesem sonnigen Samstag-Nachmittag ins...

Eine neue Kamera am Mega Swing in 27 Metern Höhe verspricht ein ganz besonderes Erinnerungsvideo, welches nach dem waghalsigen Sprung downloadbar ist. | Foto: AREA 47 / E.Benrei
3

Area 47
Start der Saison mit Rabatten und Zusatzangeboten

Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark feiert heuer am 26. April mit besonderen Angeboten Saisonauftakt. ÖTZTAL-BAHNHOF. Neben der Fülle von rund 40 angesagten Trendsportarten und dem einzigartigen Indoor-Bikepark lockt die Area 47 heuer mit besonderen Vorteilen: Jeden Freitag profitieren TirolerInnen mit Rabatten auf alle Aktivitäten. Mit der Sunset-Saisonkarte ist der Eintritt in die Wake AREA nach Feierabend noch günstiger. Wer Nervenkitzel und Spaß sucht, wird in der Area 47 fündig. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die insgesamt rund 61.000 Quadratmeter große Fläche im Bereich der ehemaligen Mülldeponie Rossau könnte künftig für Zwecke der Freizeitgestaltung, Veranstaltungen und Feiern im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen.  | Foto: MEinBezirk
4

Ehemalige Mülldeponie Rossau
61.000 Quadratmeter für Freizeit, Veranstaltungen und Feiern

Die ehemaligen "Mülldeponie Rossau" gilt seit Jahren als Zukunftsgebiet für die Freizeitgestaltung. Die Idee von Fußballplätzen scheiterte damals an den Untersuchungen der Altlasten der Deponie. Die Grillplatzidee fand keine politische Zustimmung. Jetzt soll die Fläche als öffentlicher Raum verfügbar gemacht werden. INNSBRUCK. Die „Mülldeponie Rossau“ wurde über rund 30 Jahre (von 1942 bis 1976) zur Ablagerung von Hausmüll, Sperrmüll, Klärschlamm, gewerb­lichem und industriellem Abfall sowie...

Betriebe im Wurstelprater suchen für die Hauptsaison über 80 neue Arbeitskräfte. | Foto: Martin Jordan
3

Einstellungs-Offensive
Der Wurstelprater benötigt mehr Arbeitskräfte

Der Wurstelprater und AMS Wien taten sich zusammen, um für die Sommersaison offene Stellen des Vergnügungsparks zu besetzen. Über 200 Personen wurden innerhalb eines Tages von den Betrieben befragt und ein Drittel der Stellen konnten so besetzt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wurstelprater ist über die Grenzen Österreichs als Wiener-Vergnügungs-Hotspot bekannt. Neben den Fahrgeschäften kann der Vergnügungspark mit einer Vielzahl an Gastronomie aufwarten. Um auf die am 15. März startende...

Die Stadt Innsbruck hat sich mit Josef Nocker über den Ankauf einer Fläche für Freizeitangebote geeinigt. Die Bürgerinitiative Lebensraum Kranebitten hat offene Fragen. | Foto: googleearth
4

Freizeitpark Kranebitten
Bürgerinitiative sieht noch viele offene Fragen

Eine große Liegefläche direkt am Inn, ein Gastrobetrieb ähnlich dem Deck47 und ein Fußballplatz mit Tribüne für 400 Personen und Klubhaus. Ab 2028 könnte das Freizeitparadies in Kranebitten Wirklichkeit sein. Die Initiative Lebensraum Kranebitten (ILK) hat zum geplanten Projekt zahlreiche Fragen. INNSBRUCK. "Viel Bewegung und eine ausgewogene sportliche Betätigung sind heute mehr denn je dringend erforderlich. Dazu stehen wir. Die Errichtung einer Sportstätte bzw. eines Freizeitareals im...

Bgm. Georg Willi und IIG-Geschäftsführer präsentieren die ersten Planungen für den Freizeitpark Kranebitten. | Foto: IKM
4

Freizeitparadies in Kranebitten
Liegefläche, Gastro und Sportplatz ab 2028

Eine große Liegefläche direkt am Inn, ein Gastrobetrieb ähnlich dem Deck47 und ein Fußballplatz mit Tribüne für 400 Personen und Klubhaus. Ab 2028 könnte das Freizeitparadies in Kranebitten Wirklichkeit sein. Bgm. Georg Willi zeigt sich bei der Präsentation der Planungen erfreut. INNSBRUCK. Bei den Parteien herrschte Einstimmigkeit, die Reaktionen der Bevölkerung positiv und von Seiten der Initiative Lebensraum Kranebitten gab es ein großes Lob. Bgm. Georg Willi und IIG-Geschäftsführer Franz...

Oliver Steindl und Florian Tscherny | Foto: Nina Taurok
Aktion 7

St. Pölten
Dieser Sport bewegt St. Pöltens Einwohnerinnen und Einwohner!

Der neuerrichtete NV Freizeit- und Bewegungspark an der Eisbergspitze in St. Pölten begeistert nicht nur durch sein vielseitiges Angebot sondern stellt für Jung und Alt eine perfekte Möglichkeit dar um sich auszutoben und neue Fähigkeiten zu erlernen. Die geplante Eröffnungsfeier am Mittwoch, dem 09.08.2023, konnte aufgrund des Wetters leider nicht durchgeführt werden. Dennoch ist die Anlage seitdem geöffnet und lädt die Bürgerinnen und Bürger St. Pöltens herzlich dazu ein diesen zu besuchen....

Das Freizeitangebot am Pulverturm wird ausgebaut, im Bild der Skaterpark. | Foto: BezirksBlätter
2

Bauarbeiten sind gestartet
Sportangebot beim Pulverturm wird ausgebaut

Im Zuge der Sanierung des Areals Pulverturm in der Höttinger Au (Nähe Universitäts-Sportinstitut) wird das Sportangebot weiter ausgebaut. Die Bauarbeiten für den Freiluft-Fitnesspark sind gestartet. Mitte Oktober soll die neue Anlage übergeben werden. INNSBRUCK. Die Errichtung eines Freiluft-Fitnessparks, einer sogenannten Calisthenics-Anlage, ist im östlichen Bereich der Hans-Flöckinger-Promenade vorgesehen. Calisthenics ist ein Fitnesstraining in der freien Natur, bei dem mit dem eigenen...

Hallenbad und Sauna im Freizeitpark Vöcklabruck werden im August wegen Wartungsarbeiten geschlossen.  | Foto: Rudi Gigler

Wegen Wartungsarbeiten
Hallenbad und Sauna ab 7. August geschlossen

Das Hallenbad und die Sauna im Freizeitpark Vöcklabruck sind vom 7. bis 27. August 2023 geschlossen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten.  VÖCKLABRUCK. Ab 28. August öffnet das Freizeitpark-Team wieder die Pforten und freut sich auf Besucher. Das Parkbad ist von der Betriebssperre nicht betroffen und hat - bei Badewetter - bis 3. September geöffnet.

Die 2a und 3a vor ihrer Forschungswiese. Erwachsene v.l.n.r.: Elke Weisz-Emesz (LPV), Irene Drozdowski (Obfrau LPV), Jennifer Fischer (LPV), Elisabeth Wrbka (Obfrau Stv.in LPV), gf. GRin Helga Schlechta, gf. GRin Gabriele Schiener, Bürgermeister Andreas Linhart, Dir. Margot Baier, Lehrerin Julia Körbler, Lehrerin Tamara Steinpruckner, Biologe Gernot Kunz  | Foto: Johanna Hoblik
7

Natur
Großartige Forschungserfolge im Freizeitpark in Brunn am Gebirge

Nach einem Schuljahr voller biologischer Forschungsarbeiten können die 2a und 3a der Volksschule Wienerstraße verdient die Ferien genießen. Im Rahmen des Wettbewerbes „Wissenschaft trifft Schule“ konnten über 1000 verschiedene Insektenarten und 92 Pflanzenarten auf den Naturwiesen im Freizeitpark nachgewiesen werden. BRUNN/GEBIRGE. Stolze Kooperationspartner sind die Volksschule Wienerstraße, der Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken sowie namhafte österreichische...

Aufregendes Leuchtturm-Projekt der 2a und 3a VS Wienerstraße in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverein und Experten der Universität Graz am Freizeitpark. | Foto: Elke Weisz-Emesz
2

Im Freizeitpark
Volksschüler aus Brunn erforschten Insekten bei Nacht

Junge Forscher der Volksschule Wienerstraße erlebten im Freizeitpark das große Krabbeln bei Nacht: Mit Hilfe extra aufgebauter Leuchttürme wurden jede Menge Insekten entdeckt. BRUNN/GEBIRGE (pa). Ein tolles Projekt durften die Schüler:innen der 2a und 3a VS Wienerstraße mit ihren Pädagoginnen erleben. Beim nächtlichen Insektenforschen am Freizeitpark konnte mit Hilfe von eigens aufgebauten Leuchttürmen eine große Zahl an Insekten bei den Forscher-Lichtern gesichtet werden. Die Expertenschätzung...

Der Freizeitpark wurde nochmals um einiges erweitert. | Foto: Marktgemeinde Hellmonsödt
2

Fest
Hellmonsödter Freizeitpark "Wasserwald" wird am 9. Juli eröffnet

Am Sonntag, 9. Juli, wird der Freizeitpark "Wasserwald" in Hellmonsödt mit einem großen Fest eröffnet. Um 10 Uhr beginnt der Frühschoppen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Trachtenmusikkapelle Hellmonsödt. Am Nachmittag ab 13.30 Uhr werden dann beim Modellflugplatz Flug-Vorführungen stattfinden. HELLMONSÖDT. Das Projekt „Freizeitpark Wasserwald“ wurde im Jahr 2018 mit Unterstützung des Landes Oberösterreich sowie der Europäischen Union (Förderprogramm Ländliche Entwicklung) von der...

31 Kinder der MS Haus testeten einen Tag vor der offiziellen Eröffnung den neuen Wollis Kids Park, ihr Fazit: „Echt cool, da kommen wir in den Ferien bestimmt öfter her! | Foto: Hauser Kaibling
5

Neuer Freizeitpark
Wollis Kids Park am Hauser Kaibling

Der neue Freizeitpark für Kinder und Jugendliche an der Talstation Hauser Kaibling. HAUS IM ENNSTAL. Direkt an der Talstation der 8er-Gondelbahn verspricht der neue Wollis Kids Park jetzt auch im Sommer ein unvergessliches Abenteuer. E-Trial-& Bike-Strecken, Pumptracks und eine lustige Tubing-Bahn garantieren jede Menge Spaß für die ganze Familie. Tubing-Bahn Mit dem Förderband geht es einfach und schnell an den Start. Dort beginnt der Rutschspaß. In die Reifen, fertig, los! Die eingebauten...

Die Ritterspiele auf Ehrenberg lockten tausende Besucher an. Das ganze Gelände war ein einziger Eventplatz. | Foto: Archiv
4

Freizeit
Tirols beliebteste Ziele für Familienausflüge

Das Suchportal familienausflug.info hat im Rahmen eines Awards die beliebtesten Familienausflugsziele für Österreich ausgeforscht. Hier findet ihr die Top-Platzierungen für Tirol.  TIROL. Bereits zum dritten Mal konnten die beliebtesten Ausflugsziele für Familien ausgezeichnet werden. Grundlage für die Bewertung waren 12 Millionen Bewertungen ausgewählter Onlineportale sowie tausende Familienbewertungen auf familienausflug.info.  Die Top Ausflugsziele für Familien 2023 in TirolPlatz 1:...

Karl Morgenbesser von "Wexltrails" und die Stadtregierung mit Rainer Spenger, Klaus Schneeberger, Phillipp Gruber und Phillip Gerstenmayer stellten das neueste Projekt vor. | Foto: Seidl, Stadt WRN
8

Neuer Sportpark am Zehnergürtel
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Phillipp Gruber präsentierten am Hauptplatz das neueste Projekt der Stadtregierung. WIENER NEUSTADT. Auf rund 5.000 Quadratmetern entsteht bis zum Frühjahr 2024 ein Mountain-Pumptrack. Auf dem Areal am Zehnergürtel werden drei Strecken für Mountainbiker und eine Scooter-Rampe gebaut. "Der Mountainbike-Pumptrack ist ein wichtiger Lückenschluss in unserer Freizeit- und Sportlandschaft. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen damit die...

Bürgermeister Matthias Stadler, NV-Generaldirektor Stefan Jauk, Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: Medienservice/Kalteis

St. Pölten / Eisberg
Neuer Freizeit- und Bewegungspark wird errichtet

2023 feiert die Niederösterreichische Versicherung 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass möchte das Unternehmen im Sinne der Nachhaltigkeit ein Sport-Projekt unterstützen. In Kooperation mit der Stadt St. Pölten sowie dem Land Niederösterreich wird daher der NV Freizeit- und Bewegungspark am Eisberg errichtet, der nächstes Jahr eröffnet werden soll. ST. PÖLTEN (pa). Die Kosten für das gesamte Projekt mit bis zu 30 Geräten für alle Altersschichten werden auf 200.000 Euro geschätzt. „Der NV...

Feuerwehr-Kommandant Karl Blaha, Bgm. Mag. (FH) Thomas Schwab, Ing. Zakall (Fa. Swietelsky) beim Spatenstich am 8. November 2022 | Foto: Alexander Paulus
Aktion 20

Projekte
Feuerwehr, Freizeitpark und Parkplatz bilden neuen Ortsteil

Gramatneusiedl bekommt mit dem Feuerwehrhaus, dem Freizeitpark und dem Friedhofsparkplatz einen "neuen Ortsteil". Der Spatenstich für das Feuerwehrhaus ist bereits erfolgt. Dieses Jahr soll noch die Fundament-Platte fertiggestellt sein. GRAMATNEUSIEDL. Anfang November wurde das Mega-Projekt für den neuen Ortsteil von Gramatneusiedl der Bevölkerung offiziell vorgestellt. Bürgermeister Thomas Schwab präsentierte dabei alle Fakten zum Projekt. Trostloser FriedhofDerzeit sieht es am Friedhof noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.