Dorfbühne Telfes: Eine schwere Geburt

- Foto: Dorfbühne Telfes
- hochgeladen von Katja K
Am Mittwoch den 12. und Donnerstag den 13. August 2015 um 20.15 Uhr finden die letzten beiden Spieltermine von "Eine schwere Geburt" der Dorfbühne Telfes statt.
Komödie in 3 Akten von Moni Grabmüller
Vor zwei Jahren hat Telfes den Titel "Das schönste Dorf" gewonnen. Seitdem hat sich vieles verändert. Der Bürgermeister hat seine Mizi, der Zankl seine Walli und der schnelle Bruno sein Lieserl geheiratet. Am gleichen Tag! Mittlerweile hat sich die Anzahl der Gästebetten und Ferienwohnungen verdoppelt und dank eines Vertrages mit einem großen Reiseveranstalter sind selbige immer gut gebucht. Doch der heutige Gast ist anspruchsvoll und will immer was Neues! Sollte den Telfern nicht bald was Tolles einfallen, ist der Vertrag mit dem Reiseveranstalter Geschichte! Obwohl der Bürgermeister gerade auf Kur ist, wird im Gemeinderat bald die rettende Idee - im wahrsten Sinne des Wortes - geboren! Ethische Bedenken, die der alternde Xaver hat, werden von den "Jungen" einfach ignoriert. Ob sich das nicht als großer Fehler entpuppt? ...Sehen Sie selber!
Es spielen unter der Regie von Willi Hammer:
Wegscheider Martin - Xaver, Gemeinderat
Schleifer Franziska - Traudl, dessen Ehefrau
Reinalter Karina - Walli, ehem. Gemeinderätin
Schleifer Friedl - Zankl, Gemeinderat, mit Walli verheiratet
Grabmüller Moni - Mizi, Frau des Bürgermeisters
Unterluggauer Jacqueline - Lieserl, Tochter d. Bürgerm.
Tanzer Luggi - Bruno, Mann von Lieserl
Hammer Willi - Waschtl, Gemeindearbeiter
Pucher Monika - Notärztin
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.