70 Jahre Sektion Rodeln

ASVÖ-Ehrenzeichen für die Verdienste im Rodelsport
7Bilder
  • ASVÖ-Ehrenzeichen für die Verdienste im Rodelsport
  • hochgeladen von Thomas Suitner

SCHOENBERG (suit). Der Rodelsport hat in Schönberg eine lange und erfolgreiche Tradition. Am 2. Jänner 1948 wurden die Schönberger als Mitglied beim Tiroler Rodelverband aufgenommen. Mit Alois Schlögl stammte in der Nachkriegszeit sogar der Obmann des Österreichischen Rodelverbandes aus Schönberg. Erfolgreiche Sportler bei nationalen und internationalen Rennen traten aus dem Verein in den darauffolgenden Jahren hervor. Ossi Haller gelang der Staatsmeister-Titel sowie die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 1968 und 1976 in der Mannschaft. Ab 1981 leitete Gottfried Hofer die Sektion Rodeln des SV Schönberg. Unter seiner Führung traten mit Melanie und Robert Batkowski die wohl erfolgreichsten Rodler der Vereinsgeschichte hervor: Tiroler-, Staats-, Europa- und Weltmeistertitel wurden neben einem Gesamtweltcup-Sieg eingefahren. Bei der großen Jubiläumsfeier am vergangenen Sonntag im Hotel Stubai wurde auf diese und viele weitere Erfolge mit 110 geladenen Sportlern, die über die Jahre bei nationalen und internationalen Veranstaltungen teilgenommen haben, angestoßen. Doch nicht nur in der Vergangenheit waren Schönbergs Rodler erfolgreich - in der heurigen Saison konnten die Nachwuchssportler Alois Kalchschmid, Hannah Nagele, Thomas Reimair und Tobias Übergänger Achtungserfolge erzielen. 

Ehrungen zum Jubiläum
Einer, der die 70 Jahre Rodelsport in Schönberg wesentlich geprägt hat, ist Gottfried Hofer. Seit 37 Jahren führt er die Sektion - Dank und Anerkennung für den "Jahrhundert-Trainer in Tirol" gab es von Bgm. Hermann Steixner, Sportvereins-Obm. und Vizebgm. Peter Huter, Rodelverbands-Obm. Peter Knauseder und ASVÖ-Vizepräsident Herbert Fichtl. ASVÖ-Ehrenzeichen für ihre Verdienste rund um den Rodelsport erhielten außerdem Heinz Höfler, Hugo Hofer, Peter Huter, Margit Batkowski und Manuela Zanona.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.