änderung

Beiträge zum Thema änderung

Die bestehende Begegnungszone wird im heurigen Sommer an allen Abenden zur Fußgängerzone. | Foto: Kainz
3

Beschlossen
Neustifter Dorfkern wird an Sommerabenden zur Fußgängerzone

Von Ende Juni bis spät in den September hinein verbannt Neustift an allen Wochentagen in der Zeit von 16 bis 24 Uhr den Verkehr aus dem Dorfkern. Mit Ausnahmen freilich. NEUSTIFT. Die Idee ist schon länger in Diskussion und wir haben bereits berichtet: Der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft schlug für die Sommermonate die Einrichtung einer Fußgängerzone in Teilen des Dorfzentrums vor. Obmann Christian Pfurtscheller wiederholte in der jüngsten Gemeinderatssitzung, dass man...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gebühren in Hopfgarten beschlossen. | Foto: Santer/Archiv

Hopfgarten – Gemeindeabgaben
Großteil der Gebühren wurde nicht erhöht

HOPFGARTEN. In Vorbereitung auf den Hopfgartner Haushaltsplan 2021 wurden auch die Abgaben, Gebühren und Beiträge der Marktgemeinde für das Jahr 2021 kalkuliert und beraten und letztlich im Gemeinderat im Dezember beschlossen. Angepasst wurden die Hundesteuer, die Wasser- und Kanalentgelte sowie der Kindergartenbeitrag. Die kalkulierten Beiträge zum Wohn‐ und Pflegeheim wurden der Sozialabteilung des Landes zur Genehmigung übermittelt (Bindung an die genehmigten Sätze des Landes). Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Flächenwidmung im Gemeinderat. | Foto: Kogler

Gemeinde Kirchdorf - Flächenwidmung
Mehr Sonderflächen für Schotteraufbereitung

ERPFENDORF. Im Kirchdorfer Gemeinderat wurden im Dezember Änderungen des Flächenwidmungsplanes im Bereich der Fa. Paul Stöckl GmbH in Erpdendorf Wald beschlossen. Die Änderungen betreffen drei Teilflächen/Grundstücken (1.975, 10.188 und 17.990 Quadratmeter) von Freiland bzw. bestehender Sonderfläche in "Sonderfläche standortgebunden (...) für Schotteraufbereitung samt Manipulations- und Lagerflächen sowie Garagen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Diskussion in Kitzbühel über Raumordnung. | Foto: Andi Hoamatblick

Kitzbühel - Gemeinderat/Raumordnung
"Weilerregelung": Anpassung und Kritik

Debatte um Änderung des Raumordnungskonzepts im Gemeinderat. KITZBÜHEL (niko). Diskussionen gab es im Gemeinderat um eine geringfügige textliche Änderung im örtlichen Raumordnungskonzept – betreffend die sog. "Weilerregelung", um eine stärkere bauliche Entwicklung in "nicht geeigneten Ortsteilen" (Weilern) zuzulassen. Im konkreten (Anlass-)Fall geht es um eine geplante Firmenerweiterung (Fa. Ritter) im Bereich Fichterfeld. Mit der RO-Änderung soll dies ermöglicht werden; dies stieß GR Alexander...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Forstbereich am Möserer See soll nach hinten versetzt werden
1

Gemeinde reagiert
Parkplätze am Möserer See sollen legalisiert werden

MÖSERN. Die Parkplatzsituation am Möserer See hat letztes Jahr für Aufregung gesorgt (Bericht dazu hier). Jetzt unternimmt die Gemeinde Telfs etwas. Beim Parkplatz Möserer See soll der Forstbereich am Weg etwas nach hinten verlegt werden, dass nicht wieder am Weg parkende Seebesucher massenhaft abgestraft werden können. Das soll nun auch vom Gemeinderat beschlossen werden. Im Grunde ist es eine formale Sache, das Verbotsschild wird dann weiter nach hinten versetzt, dadurch werden die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.