Äpfel

Beiträge zum Thema Äpfel

Fachbereichsleiter Wendelin Juen, MeinBezirk-Geschäftsführer Thomas Zerlauth, TirolObst-Obfrau Regina Norz, MeinBezirk-Prokurist Freddy Pfurtscheller und Obfrau-Stellvertreter Johannes Kuenz beim schon traditionellen überbringen des Apfelgrußes. (v. l.) | Foto: MeinBezirk
3

Tag des Apfels am 8. November
Tirols Äpfel als regionales Superfood

Ab sofort gibt es die heurige Ernte in Form von Tafelobst und aromatischem Apfelsaft bei Direktvermarktern und im Handel. Obfrau von TirolObst Regina Norz und ihr Stellvertreter Johannes Kuenz zusammen mit LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen überbrachten der MeinBezirk Redaktion in Innsbruck einen vitaminreichen und knackigen Gruß. TIROL. Schon traditionell überbringen die Vertreter der heimischen Obstbauern am Tag des Apfels, heuer am 8. November, einen vitaminreichen Apfelgruß. „Der Apfel ist...

Die Erntezeit steht an! Wo ihr euer selbstgepflücktes Obst pressen lassen könnt, das erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay
2

Garten
Wo kann ich mein Obst in Tirol pressen lassen?

Ihr habt reichlich Äpfel, Birnen und Co. in eurem Garten ernten können und möchtet jetzt gerne euren eigenen Saft pressen? In Tirol gibt es einige Obstverarbeitungsanlagen, die ihr nutzen könnt! TIROL. Bald ist es wieder Zeit für selbstgemachten Apfelsaft. Vielleicht auch nicht komplett selbstgemacht, denn meistens braucht es die Hilfe von den zahlreichen Gartenbauvereinen in Tirol. Welche von ihnen Obstpressen anbieten, erfahrt ihr hier! Welches Obst eignet sich besonders gut?Verschiedene...

Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

Auch im Winter haben zahlreiche schmackhafte Obst- und Gemüsearten in Österreich Saison. | Foto: Land schafft Leben
3

Lebensmittel
Welches heimische Obst und Gemüse gibt es im Winter?

Wer fit ins neue Jahr starten will, kann das durch seine Ernährung schaffen. Das bedeutet vor allem: viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan. Gut, dass es auch mitten im Winter zahlreiche Obst- und Gemüsearten aus heimischem Anbau gibt. TIROL. Welche Obst- und Gemüsearten können wir aus der heimischen Landwirtschaft im Winter beziehen? Wir haben einen Überblick, welche Lebensmittel aktuell Saison haben und uns fit durch den Winter bringen. Vitamin C-SpitzenreiterBesonders im Winter hat die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.