Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Ärztenotdienste 21./22 November Bezirk Mistelbach

Samstag, 21. November bis Sonntag, 22. November: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstraße 5, 02572-2171 Gerasdorf: 21.11.: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 22.11.: Dr. Matthias Messner, Gerasdorf, Leopoldauer Str. 5/1, 02246-2449 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Renata...

Anzeige
Foto: SVC
2

Bespitzelung von Ärzten und Patienten ist Armutszeugnis für Sozialversicherung

Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) lehnt die im geplanten „Sozialbetrugsbekämpfungs-Gesetz“ vorgesehenen Methoden zur Verhinderung von Sozialmissbrauch in ärztlichen Ordinationen und Spitälern „als völlig unangemessen" ab. Ordinationen seien schließlich „Stätten der ärztlichen Hilfe“. Kassenspitzel gefährden die Grundlage jedes Behandlungserfolgs, nämlich das gegenseitigen Vertrauen zwischen Arzt und Patient. Es gebe viel einfachere Methoden, um Sozialmissbrauch zu begegnen, etwa ein Foto...

Ärztenotdienste 30./31. Mai Bezirk Mistelbach

Samstag, 30. Mai bis Sonntag, 31. Mai: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstraße 5, 02572-2171 Gerasdorf: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstraße 2, 02246-22695 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 19, 02576-2285 Gaweinstal, Bad Pirawarth, Hohenruppersdorf, Kleinharras:...

Anzeige
„Wenn der Arzt im Ort bleiben soll, müssen wir die Hausapotheken gesetzlich absichern“, so Dr. Gert Wiegele. | Foto: ÖÄK/Zeitler
2

Apotheker kommt, Landarzt geht?

Medizinische Versorgung am Land sichern – Hausapotheken bewahren „Ohne die rund 860 Hausapotheken, die wir in Österreich noch haben, sind viele Landarzt-Praxen gefährdet. Denn das aktuelle Apothekengesetz führt dazu, dass auch praktische Ärzte, die immer schon eine Hausapotheke geführt haben, das nicht mehr dürfen, wenn im Ort eine öffentliche Apotheke aufmacht“, sagt Dr. Gert Wiegele. Er ist selbst Landarzt in Kärnten und Obmann der Bundessektion Allgemeinmedizin in der Österreichischen...

Ärztenotdienste 23./24. Mai Bezirk Mistelbach

Samstag, 23. Mai bis Sonntag, 24. Mai: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Walter Schleger, Mistelbach, Alleeg. 6, 02572-4225 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: 23.5.: Dr. Norbert Neuretter, Herrnbaumgarten, Kleine Zeile 68, 02555-2220 24.5.: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Arpad Pock,...

Ärztenotdienste 2./3. Mai Bezirk Mistelbach

Samstag, 2. Mai bis Sonntag, 3. Mai: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: Dr. Matthias Messner, Gerasdorf, Leopoldauer Str. 5/1, 02246-2449 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Arpad Pock, Kreuzstetten, Bahnstr. 21, 02263-8496 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

Ärztenotdienste 18./19. April Bezirk Mistelbach

Samstag, 18. April bis Sonntag, 19. April: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Walter Schleger, Mistelbach, Alleeg. 6, 02572-4225 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner, Ladendorf, Lindenallee 2, 02575-2401 Gaweinstal, Bad Pirawarth, Hohenruppersdorf, Kleinharras: Dr....

Ärztenotdienste 28./29. März Bezirk Mistelbach

Samstag, 28. März bis Sonntag, 29. März: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: 28.3.: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstraße 2, 02246-22695 29.3.: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner,...

Ärztenotdienste 31. Jänner/1. Februar Bezirk Mistelbach

Samstag, 31. Jänner bis Sonntag, 1. Februar: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Robert Hrajnek, Bullendorf, Lundenburgerstr. 63, 02573-93010 Gerasdorf: Dr. Ulrike Laher, Gerasdorf/Oberlisse, Haydnweg 40, 02246-2547 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Norbert Neuretter, Herrnbaumgarten, Kleine Zeile 68, 02555-2220 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Karin Hazilampru-Schreiber, Hauptstraße 31/1, 2114 Großrußbach, 02263-64499...

Ärztenotdienste 24./25. Jänner Bezirk Mistelbach

Samstag, 24. Jänner bis Sonntag, 25. Jänner: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Oskar Kienast, Mistelbach, Zayag. 2/3/1, 02572-3125 Gerasdorf: 24.1.: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillerg. 19, 02246-20302 25.1.: Dr. Wolfgang Frank, Seyring, Hauptstr. 2, 02246-22695 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Kurt Ferner, Ladendorf, Lindenallee...

Ärztenotdienste 3./4. Jänner Bezirk Mistelbach

Samstag, 3. Jänner bis Sonntag, 4. Jänner: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Robert Hrajnek, Bullendorf, Lundenburgerstr. 63, 02573-93010 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Christian Thaller, Poysdorf, Oberer Markt 2, 02552-3050 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Renata Anna Westerlund, Unterolberndorf, Sonnleitheng. 6, 02245-89315 Gaweinstal, Bad...

Ärztenotdienste 20./21. Dezember Bezirk Mistelbach

Samstag, 20. Dezember bis Sonntag, 21. Dezember: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Felix Graf, Mistelbach, Gewerbeschulgasse 5, 02572-2771 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Michael Cajka, Drasenhofen, Nr. 344, 02554-85221 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 19, 02576-2285 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

Eingangsbereich der Arztpraxis | Foto: Andreas Buchberger
7

Open House - Medlounge-Arztpraxis Unterolberndorf

Frau Dr. Renata Westerlund und ihr Praxisteam haben im Oktober ihre neugestalteten Ordinationsräumlichkeiten in Betrieb genommen. Das Arzthaus wurde in den Sommermonaten von Grund auf saniert und in eine modern ausgestattete Praxis verwandelt. Nun ist die Praxis auch einen Sonntag für alle Interessierten geöffnet! Wir freuen uns Sie bei der Veranstaltung, bei der auch das Medlounge Label überreicht wird begrüßen zu dürfen! Wo: Praxis Dr. Westerlund Sonnleitengasse 6, 2123 Unterolberndorf Wann:...

Wochenenddienste 18./19.10.2014

Samstag, 18. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstraße 5, 02572-2171 Gerasdorf: Dr. Adele Bertl, Gerasdorf, Schillergasse 19, 02246-20302 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Norbert Neuretter, Herrnbaumgarten, Kleine Zeile 68, 02555-2220 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Arpad Pock, Kreuzstetten, Bahnstraße 21, 02263-8496 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

Wochenenddienste 5./6. Juli

Samstag, 5. Juli bis Sonntag, 6. Juli: Mistelbach, Wilfersdorf: Dr. Othmar Burger, Mistelbach, Wiedenstr. 5, 02572-2171 Gerasdorf: Dr. Matthias Messner, Gerasdorf, Leopoldauer Str. 5/1, 02246-2449 Poysdorf, Falkenstein, Drasenhofen, Herrnbaumgarten, Schrattenberg: Dr. Barbara Claudia Fetter, Poysdorf, Feuerwehrsteig 1, 02552-2790 Ladendorf, Kreuzstetten, Kreuttal, Großrußbach, Ernstbrunn, Niederleis: Dr. Sarka Till, Ernstbrunn, Mistelbacherstr. 19, 02576-2285 Gaweinstal, Bad Pirawarth,...

Foto: Archiv
2

Bezirksblätter-Sprechstunde

Sie wollen wissen wie eine Star-Operation abläuft oder interessieren sich für die Handchirurgie? Stellen Sie hier Ihre ganz persönliche und selbstverständlich anonyme Frage an die Fachärzte der Niederösterreichischen Landeskliniken. Ihre Frage wird vertraulich behandelt und in jeder ersten Bezirksblätter-Ausgabe des Monats wird eine Auswahl der Fragen von den Spezialisten beantwortet. Denn wie Arthur Schopenhauer vor über hundert Jahren schon wusste: Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber...

Ich bin 13 und trainiere sehr oft Brustschwimmen. Seit Kurzem habe ich Knieschmerzen. Ist Schwimmen der Grund?

Univ. Doz. Dr. Florian Gottsauner-Wolf (Leiter der Abteilung Orthopädie Landesklinikum Krems): Tatsächlich können Knieschmerzen durch Brustschwimmen ausgelöst werden. Das kann in Ihrem Alter sehr wohl durch eine Überlastung im Wachstum geschehen, kann aber auch bei leichter Fehlstellung des Kniegelenks vermehrt auftreten. Grundsätzlich sind beim Brustschwimmen die inneren Seitenbänder des Kniegelenksstark belastet und die Schmerzen können daher durch eine Änderung des Schwimmstils oder die...

Seit meinem Auto-Unfall fühle ich nicht, ob etwas heiß oder kalt ist in der Hand. Hat das was mit den Nerven zu tun?

Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Bancher (Abteilung für Neurologie, Landesklinikum Horn):Scheinbar ist bei dem Autounfall nichts an den Nerven Ihrer Arme und Hände geschädigt worden. Wenn wir jetzt den Begriff „Nerven“ aber auch für psychische bzw. seelische Vorgänge verwenden wollen, dann kann ein Autounfall - auch ohne Folge einer körperlichen Verletzung - durchaus Folgen haben, die neurologische Erkrankungen vortäuschen können. Ihre Angaben sind zu ungenau, um daraus eine konkrete...

Seit meiner Kindheit muss ich sehr oft auf die kleine Seite. Jetzt will ich eine Busreise machen. Was soll ich tun?

OA Dr. Stefan Heidler (Abteilung für Urologie, Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf): Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihre Beschwerden zu behandeln. Für Ihre geschilderten Probleme kommen als Ursache sowohl Blase als auch Prostata in Frage. Um Sie zufriedenstellend zu behandeln, ist eine Untersuchung beim Facharzt für Urologie unumgänglich. Bereits einfache und schmerzlose Untersuchungen wie zum Beispiel Harnanalyse und Ultraschall liefern wichtige Informationen, welche...

Ich bin nach einem privaten Schicksalsschlag leer. Zuhause fällt mir die Decke auf den Kopf. Habe ich ein Burnout?

Prim. Dr. Ingrid Leuteritz (Institut für Psychotherapie, Landesklinikum Mauer): Ein privater Schicksalsschlag rechtfertigt nicht die Diagnose eines Burnout- Syndroms. Hier müsste man die näheren Begleitumstände des Schicksalsschlags erfragen. Die Diagnose Burnout unterliegt genauen Kriterien an Symptomen. Prinzipiell ist jedoch anzumerken, dass weder bei einem privaten Schicksalsschlag noch bei einer verifizierten Burnout-Symptomatik es immer zielführend wäre, in Krankenstand zu gehen, zumal...

Ich sehe nach langem Arbeiten verschwommen und schiele, weil das Auge ermüdet. Gibt es eine Therapie oder Operation?

Prim. Univ. Doz. DDr. Armin Ettl (Abteilung für Augenheilkunde und Orbitachirurgie, Landesklinikum St. Pölten): Ohne genauen augenärztlichen Befund kann ich leider keinen individuellen Therapievorschlag machen. Notwendig wäre auch eine Untersuchung durch eine Orthoptistin, die bei einigen Augenärzten ebenfalls angeboten wird. Grundsätzlich ist es so, dass man die Ursache des Schielens vor Einleitung einer Therapie herausfinden sollte. Wenn keine spezifische Ursache (z. B. neurologische...

Kann ich nach 5 Schwangerschaften (die letzte: Zwillingsgeburt mit Kaiserschnitt) ohne Risiko noch mal Mama werden?

Prim. Dr. Peter Hauer (Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Landesklinikum Klosterneuburg): In der Fachliteratur gibt es zu Ihrer Frage keine Studien, aus denen sich eine exakte Richtlinie ableiten lässt. Als Faustregel gilt jedoch, dass die Gebärmutter ein Jahr nach Operationen wie auch speziell nach einem Kaiserschnitt vollkommen abgeheilt und damit für eine weitere Schwangerschaft bereit ist. Dank der Qualität der modernen Ultraschalltechnik ist es auch möglich, die Dicke der...

Soll ich mir meine großflächigen Narben am Unterarm wegen erhöhtem Krebsrisiko (Sonne) verkleinern lassen?

Dr. Friedrich Weyer (Ambulanz für Rekonstruktive Chirurgie Landesklinikum St. Pölten): Offensichtlich bestehen bei Ihnen am Unterarm schon lange, großflächige Narbenareale. Prinzipiell muss man unterscheiden, ob es sich um kosmetisch störende oder auch funktionell behindernde Narben handelt. Sollten die Narben stabil sein und die angrenzenden Gelenke wie Ellbogen, Handgelenk nicht einschränken, könnte man nach entsprechender Vorausplanung eine Narbenverkleinerung anstreben. Um ein gutes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.