Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Auf Facebook und Instagram wurden die Beiträge mittlerweile jeweils mehr als eine halbe Million Mal aufgerufen, auf TikTok sind es bereits 3,4 Millionen Aufrufe. | Foto: Krankenhaus Spittal
11

Millionen Aufrufe
Spittaler Krankenhaus-Mitarbeiter gehen auf TikTok viral

Das Krankenhaus Spittal geht derzeit mit informativen Videos auf der Social Media-Plattform TikTok viral. Die Videos wurden bereits über 3,4 Millionen Mal angesehen. SPITTAL. Die Digitalisierung hat auch vor dem Spittaler Krankenhaus nicht halt gemacht. Seit vergangenem Jahr bespielt das KH sogar einen eigenen Kanal auf TikTok. Mittlerweile kann man über 52.000 "Likes" verzeichnen und die Videos werden teilweise über 400.000 Mal angesehen. EntstehungEntstanden ist die Idee mit der Intention,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Gutes Team in der Ausbildung: Medizinischer Leiter Gerald Bruckmann, Lýdia Macková, Manuel Neumayr und Birgit Kradischnig | Foto: KH Spittal

Bestnoten
Krankenhaus Spittal für Ausbildung ausgezeichnet

SPITTAL. Das Krankenhaus der Familie Samonigg in Spittal ist die Nummer eins in Österreich, was die Basisausbildung betrifft. Bei einer österreichweiten Evaluierung der Ausbildung an Spitälern im Auftrag der österreichischen Ärztekammer hat das Krankenhaus Spittal/Drau hervorragend abgeschnitten – die Befragten sind besonders zufrieden mit der Qualität der Ausbildung im Krankenhaus Spittal/Drau und vergaben die Bestnoten. Ständige Weiterentwicklung Die jetzt vorliegenden Ergebnisse wurden im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Für Georg Pontasch ist der Dorfservice eine wichtige Institution für Menschen, die rasch, kostenfrei und unbürokratisch Hilfe brauchen

Ehrenamt: Kraft aus dem Miteinander schöpfen

Zum Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember sprach die WOCHE mit Freiwilligen, die sich im sozialen Bereich engagieren. EISENTRATTEN/SPITTAL (des). Bei der Akzeptanz des Dorfservices wandelte sich Georg Pontasch vom Saulus zum Paulus. Vor rund zehn Jahren entstand der gemeinnützige sowie soziale Dienstleister am Standort Krems, um professionelle Nachbarschaftshilfe zu etablieren. Damals glaubte Pontasch nicht an das Projekt. „Das wird nichts werden“, war er sich sicher. Angebot überzeugteHeute zählt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.