ärztekammer

Beiträge zum Thema ärztekammer

Wochenenddienste für den Bezirk Landeck am Sa 21. und So 22. Oktober 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa 21.10 und So 22.10

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der neue Präsident der Ärztekammer Tirol: Dr. Stefan Kastner. | Foto: © Hofer
1

Kammerwahlen
Wahlergebnisse für Ärzte- und Apothekerkammer Tirol

TIROL. In der Ärztekammer Tirol wie auch in der Apothekerkammer Tirol fanden kürzlich Wahlen statt. Neuer Ärztekammer Tirol Präsident ist Dr. Stefan Kastner. Dr. Matthias König wurde in seinem Amt als Präsident der Apothekerkammer Tirol bestätigt. Kastner neuer Präsident der Ärztekammer für TirolEs war keine große Überraschung, dass der 51-jährige Innsbrucker Chirurg Dr. Stefan Kastner von der Vollversammlung der Ärztekammer für Tirol für die kommenden fünf Jahre zum Präsidenten gewählt wurde....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine zentrale Forderung ist eine standesgemäße Vertretung der Ärzte, denn viele würden sich laut Strasser und Schubert nicht mehr ordentlich durch die Ärztekammer vertreten fühlen. | Foto: Pixabay/orzalaga (Symbolbild)

Ärztekammer-Wahl
Freie Ärzte Tirol stellen sich vor und zur Wahl

TIROL. Vor der Ärztekammerwahl stellt sich eine neue Interessensgemeinschaft vor: die "Freien Ärzte Tirol" (FÄT). Seit langem tritt somit wieder eine neue Gruppierung bei den Ärztekammerwahlen am 22.2.2022 an.  Wer sind die FÄT?Ao. Universitätsprofessor DDr. Schubert und Universitätsdozent Dr. Hannes Strasser stellten die neue Interessensgemeinschaft vor. In ihren Augen trauen sich viele Ärzte nicht mehr, offen ihre Meinung zu sagen oder die Wahl zu unterstützen. Mit ihrem Antritt zur Wahl,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ärztekammer Tirol weist darauf hin, dass Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich sind. Außerdem sollte man sich auf nur unbedingt notwendige Ordinationsbeusche beschränken. | Foto: Pixabay/valelopardo (Symbolbild)

Covid-19
Ärztekammer: Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung

TIROL. Die Ärztekammer Tirol weist darauf hin, dass Ordinationsbesuche nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich sind. Außerdem sollte man sich auf nur unbedingt notwendige Ordinationsbeusche beschränken. Auch in Ordinationen werden Patientenkontakte verringert „So wie in den Spitälern müssen auch in den Ordinationen alle nicht zwingend notwendigen Patientenkontakte soweit wie möglich reduziert werden“, so Artur Wechselberger, Präsident der Ärztekammer für Tirol die Konsequenzen, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Neue Bundesregierung
Ärztekammer Tirol lobt und kritisiert

TIROL. Auch die Ärztekammer Tirol kommentiert das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung. Es gibt viel Positives aber auch Kritik lässt die Ärztekammer anklingen. So zum Beispiel zu den Plänen der Ärztearbeitszeit und den ärztlichen Hausapotheken.  "Health Care Management“ und "Public Health“Positiv werden die Ansätze zur Einführung eines modernen „Health Care Management“ und „Public Health“ gesehen, wie es der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Artur Wechselberger bestätigt.  Auch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Krankenhaus Zams

Ärztliche Versorgung in Bezirkskrankenhäusern: Ärztekammer warnt

Ärztekammerpräsident Wechselberger warnt: Übergangsregelung für 2015 noch nicht beschlossen BEZIRK. Als weitere Etappe bezeichnete der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Dr. Artur Wechselberger, die gestrige Verhandlung zur Umsetzung des Krankenanstalten – Arbeitszeitgesetzes in den Bezirkskrankenhäusern und im Krankenhaus Zams. Sollte es innerhalb der nächsten Wochen zu keiner Lösung kommen drohen Versorgungsengpässe, da die dort beschäftigten Ärztinnen und Ärzte ohne Übergangslösungen nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.