ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Von links: Verkehrserzieherin Maria Waldhör, Leiterin der ÖAMTC Verkehrssicherheit Petra Riener, Verkehrserzieher Fabian Doppler. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC Verkehrssicherheitskampagne
"Hallo Auto" startet an den ersten Schulen in Braunau wieder im Vollbetrieb

Nach coronabedingter Auszeit sorgen die Verkehrserzieher des ÖAMTC wieder für Sicherheit im Straßenverkehr: Das beliebte Programm "Hallo Auto" kann an Schulen endlich wieder starten. BEZIRK BRAUNAU. Um jungen Menschen das Thema Sicherheit im Stra´ßenverkehr auf spielerische und altersgerechte Weise näher zu bringen, touren seit Jahrzehnten die Verkehrssicherheitsexperten des ÖAMTC durchs Land. Doch mit der Corona-Pandemie mussten die Verkehrssicherheitsprogramme des Clubs eingestellt werden:...

"Wow, so ein langer Bremsweg"

Bei der Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!" stiegen die Schüler der Volksschule Aspach selbst aufs Bremspedal. ASPACH. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule Aspach auf spielerische Weise vermittlet. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Mittlerweile gehört „Hallo Auto!“ schon in vielen Schulen zu einem fixen Bestandteil des Unterrichts und...

Den Kindern wurde deutlich gemacht, wie wichtig reflektierende Warnwesten sind. | Foto: ÖAMTC
1

Das kleine Straßen-1x1: Buben und Mädchen aus Jeging machten mit

ÖAMTC-Verkehrssicherheitsaktion wurde zum Erlebnis JEGING. „Das kleine Straßen-1x1“, eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC Oberösterreich und der AUVA, war am 4. Februar im Kindergarten Jeging zu Gast. Das Programm richtet sich an Fünf- bis Sechsjährige und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt üben die Kleinen auf altersgerechte Art das richtige Verhalten auf dem Gehsteig, das Überqueren der Straße und wie man im Auto der Eltern möglichst sicher...

Foto: ÖAMTC

„Das kleine Straßen-1x1“ zu Gast im Kindergarten Jeging

JEGING. Dass Verkehrserziehung zum Erlebnis werden kann, davon konnten sich die Kinder des Kindergartens Jeging am 4. Februar selbst überzeugen. „Das kleine Straßen-1x1“ – eine gemeinsame Verkehrssicherheitsaktion des ÖAMTC Oberösterreich und der AUVA – war kürzlich im Kindergarten Jeging zu Gast. Das Programm richtet sich an Fünf- bis Sechsjährige und ermöglicht spielerisches Lernen mit allen Sinnen. Schritt für Schritt üben die Kleinen auf altersgerechte Art das richtige Verhalten auf...

Foto: ÖAMTC
1 1 2

„Blick & Klick“: Erfolgsgeschichte bei Verkehrssicherheit für Kinder

Kinder gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten zu schützenden Gruppe. Als gemeinnütziger Verein hat der ÖAMTC Oberösterreich acht Verkehrserzieher im Einsatz, die durch Schulen touren und Kinder ab dem Volksschulalter an das sichere Verhalten im Straßenverkehr heranführen. Besonders beliebt und gleichermaßen erfolgreich ist die Aktion „Blick & Klick“, die am 19. November ihr 15-Jahr-Jubiläum feierte. In 15 Jahren wurden knapp 52.000 Erstklassler aus Oberösterreich geschult. Bei „Blick &...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gemeinde

Munderfing zur "Fahrradfreundlichen Gemeinde" gekürt

MUNDERFING. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit, das Land Oberösterreich und der österreichische Gemeinde und Städtebund kürten – in Zusammenarbeit mit ARBÖ, AUVA und ÖAMTC – Munderfing zur „Fahrradfreundlichen Gemeinde“. Anlass dafür gaben die vorbildlichen Fördermaßnahmen der Gemeinde im Radverkehr: Es wurde ein Mobilitätskonzept erstellt und eine Radverkehrsbeauftragte bestimmt. Aktionen wie das wöchentliche Genussradeln, der Radfahrer des Monates oder "Munderfing radelt zur Arbeit" machen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.