ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Technische Überprüfung | Foto: Öamtc
2

ÖAMTC Hollabrunn
Stützpunkte im Weinviertel ziehen Bilanz

Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn: Rund 71.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2022 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten zur Seite. BEZIRK HOLLABRUNN/WEINVIERTEL. Auch im letzten Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel an den Stützpunkten unermüdlich am Werk, um Clubmitgliedern rasch und wunschgemäß zu helfen: von Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Helfen, wenn man nicht mehr weiterkommt. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC zieht Bilanz
Hollabrunner gelben Engel im Einsatz

Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn: Rund 67.000-mal standen die Gelben Engel im Jahr 2021 Mitgliedern mit Rat und Tat an den Stützpunkten zur Seite. WEINVIERTEL. Von leeren Autobatterien im Winter und Fahrrad-Pannen im Sommer über Beratungen zu Reisen, Recht, dem richtigen Kindersitz oder Versicherungsmöglichkeiten bis hin zu den zahlreichen Prüfdiensten durch die ÖAMTC-Techniker: Auch im vergangenen Jahr waren die nachgefragten Services wieder vielfältig – und die Gelben Engel an den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor), Christian Zinkl (Stützpunktleiter Hollabrunn), Karl Bauderer (Leiter Stützpunkte WNB), Bürgermeister Alfred Babinsky, Architekt Andreas Hawlik und Oliver Krupitza (kaufmännischer Direktor ÖAMTC). | Foto: ÖAMTC/Mikes
4

Neubau in Hollabrunn
ÖAMTC baut neuen Stützpunkt

Mehr Platz, mehr Prüfspuren, mehr Dienstleistungen für Mitglieder - Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt erfolgt. HOLLABRUNN. Der altgediente ÖAMTC-Stützpunkt in Hollabrunn weicht 33 Jahre nach seiner Eröffnung einem modernen Neubau am gewohnten Standort. Der neue Stützpunkt bietet vor allem eines, wie ÖAMTC-Landesdirektor Ernst Kloboucnik unterstreicht: „Mehr Platz. Die steigenden Mitgliederzahlen im Bezirk erfordern diese Investition.“  19.000 Kundenkontakte im JahrDer neue Stützpunkt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Foto: ÖAMTC/Aloisia Gurtner

ÖAMTC Pannenhilfe
Heißer Sommer auch für die Pannenhilfe in Niederösterreich

Im Bezirk Hollabrunn rückte der Mobilitätsclub im Juni und Juli rund 490 Mal aus. HOLLABRUNN. Die Monate Juni und Juli 2019 waren von Hitzewellen geprägt. Was viele nicht wissen: Hitze setzt Fahrzeugen, insbesondere der Batterie, genauso zu wie große Kälte. Die Pannen- und Abschleppfahrer des Clubs rückten alleine im Juni und Juli zu rund 30.000 Einsätzen in ganz Niederösterreich aus. Alleine in Niederösterreich leisteten die Gelben Engel im vergangenen Monat 14.600 mobile Pannenhilfen und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.