ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Insgesamt bietet das Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk computergesteuerte Wasserhindernisse, eine Hydraulikplatte, ein Aquaplaningbecken, Gefällestrecken sowie Gleitbeläge. | Foto: Öamtc
3

Viel Action für mehr Sicherheit
20 Jahre Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk

Im Juli 2004 nahm das Öamtc Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk den Betrieb auf. Seither nahmen 327.330 Personen an den verschiedenen Trainings und Kursen teil. Am Standort zeigt man sich überzeugt: Man leiste einen erheblichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. MARCHTRENK: Viel Action für mehr Sicherheit: Rutschfahrbahn, Gefälle, Schleuderplatte, Wasserfontänen und einiges mehr – das bietet das Trainingsgelände des Fahrtechnik-Zentrums des Öamtcs. "Ich kann es nur jedem empfehlen, ein solches Training...

Lernen durch Erleben stand im Mittelpunkt der 18 unterschiedlichen Stationen am Öamtc-Gelände in Marchtrenk. – Wie hier beim Thema Anhalteweg. | Foto: Öamtc/Elephants 5
3

Besucherrekord bei YoMoCon
Über 2.000 Schüler besuchten Öamtc in Marchtrenk

Laut Öamtc verändere sich die Mobilität der Kinder und Jugendlichen. Der Verkehr und das Angebot an Verkehrsmittel steige. Über 2.000 Kinder konnten an 18 interaktiven Stationen im Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk richtiges Verhalten im Straßenverkehr lernen. MARCHTRENK. Seit über 40 Jahren bereite der Öamtc mit seinen Partnern Kindergarten- und Schulkinder auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vor. Die Programme stehen unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ – so auch bei der Young...

Im Marchtrenk wurde ein Kind versehentlich im Auto eingesperrt. ÖAMTC und Feuerwehr führten die Personenrettung durch. | Foto: laumat.at
Video 7

Kind in Marchtrenk in Auto gefangen
Personenrettung durch ÖAMTC und Feuerwehr

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten Donnerstagvormittag in Marchtrenk zur Personenrettung ausrücken. Der Grund: Wieder wurde ein Kind versehentlich im Auto eingesperrt - Türen und Fenster waren verschlossen, der Schüssel im Fahrzeuginneren.  MARCHTRENK. Es galt rasch zu handeln, solange die Temperaturen noch niedrig waren. Ein Kind war gegen 9 Uhr im Auto gefangen. Eigentlich hätte sich das Fahrzeug nicht versperren dürfen - der Schlüssel lag im Inneren des Pkw. Als der Lenker dies...

Durch Erfahrung lernen: Die Drittklässlerin Emilia meisterte wie viele andere Schülerinnen und Schüler den Parcours des Öamtcs im Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk. | Foto: Öamtc
2

Sicherheit mit Spaßfaktor
Kinder trainierten beim Öamtc in Marchtrenk

Mit  Programmen zum Thema "Verkehrssicherheit" engagiere sich der Öamtc seit Jahrzehnten, um Kinder auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vorzubereiten. Nun fand die Aktion "Young Mobility Convention" (YoMoCon) in Marchtrenk statt.  MARCHTRENK. 1.650 Schülerinnen und Schüler der dritten und sechsten Schulstufe schnappten sich das Fahrrad und folgten dem Motto "Lernen durch Erleben". Dazu galt es am Öamtc-Trainingsgelände einen Parcours mit 18 verschiedene Stationen zu meistern. Dieses...

Aktuelle E-Fahrzeug-Modelle stehen für Testfahrten bereit. | Foto: ÖAMTC
2

eMobility Days im Fahrtechnikzentrum Marchtrenk
E-Fahrzeuge selbst testen

Ein Blick in die Zukunft: Im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk findet am 6. und 7. Mai die größte Veranstaltung in Oberösterreich zum Thema E-Mobilität statt. Das Testen von E-Autos, E-Motorrädern und E-Bikes steht im Mittelpunkt. MARCHTRENK. Alle Informationen rund um Technik, Nutzen, Förderungen und Sicherheit von E-Mobilität erfahren Interessierte am 6. und 7. Mai im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk. Der ÖAMTC und 30 teilnehmende Aussteller wollen den Besucherinnen und Besuchern die...

Johannes Stemmer & Johannes Prager, Zentrumsleiter Andreas Rouschal, GF Karl-Martin Studener, Andreas Pilsl.
 | Foto: LPD OÖ/Michael Dietrich

ÖAMTC
Polizei ehrt Fahrzentrum in Marchtrenk

Die Landespolizeidirektion zeichnete ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Marchtrenk für jhrelange Zusammenarbeit bei der Ausbildung der Polizeischüler aus. MARCHTRENK. Seit 18 Jahren lernt der Nachwuchs aus OÖ hier das richtige Fahren – in Extrem- und Gefahrensituationen. Dafür gab es nun eine Ehrung durch Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und Johannes Prager. "Wir können mit der ÖAMTC Fahrtechnik in Marchtrenk seit Jahrzehnten eine qualitativ hochwertige fahrerische Ausbildung für unsere angehenden...

4

ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Marchtrenk erfüllt Wunsch
Sein Wunsch war es, einmal so richtig Gas zu geben

Als Leiter des Erlebnishofs für schwerkranke Kinder am Kumplgut in Wels und als Privatperson Florian Aichhorn ist es mir persönlich egal, welche Uhr ich trage! Welches Smartphone ich besitze, oder wo ich schon überall auf Urlaub war. Für mich zählt Gesundheit und strahlende Kinderaugen!! Jeden Tag freue ich mich auf meine Arbeit und arbeite hart daran, dieses einzigartige Projekt voran zu bringen. Am liebsten erfülle ich unseren kleinen Gästen ihren Herzenswunsch. So auch heute, als ich Leonard...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.