ÖAV

Beiträge zum Thema ÖAV

Freiwillige aus ganz Österreich und Deutschland helfen tatkräftig mit. | Foto: Fotos: Wilimek
15

Umweltbaustelle: Freiwillige erhalten Wanderwege
Sanierung des Hintereggen-Steigs im Mieminger Gebirge

Von 7. bis 13. August 2022 findet im Mieminger Gebirge eine Umweltbaustelle statt, bei der freiwillige Helfer*innen Steige und Wanderwege sanieren, um das Wanderwegenetz zu erhalten. MIEMING. Dieses Jahr wird der unter Wanderern äußerst beliebte Hintereggen-Steig erneuert. Die Freiwilligen legen 60 Treppen an, die den Aufstieg zur Alplhütte erleichtern sollen. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Instandhaltung des Wanderwegenetzes, das durch die Folgen des Klimawandels...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die stolze Gruppe vor der aufgeräumten Weide. | Foto: Tabea Böhler
6

Projekt des Österreichischen Alpenvereins
Junge Freiwillige räumen die Zirler Almen auf

ZIRL (lage). Für eine perfekt gepflegte Kulturandschaft auf den Zirler Almen sorgten auch heuer wieder zahlreiche Freiwillige. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) organisiert gemeinsam mit der Gemeinde Zirl zum achten Mal die Umweltbaustelle. Zwölf junge Menschen ...... im Alter von 16 bis 30 Jahren räumten vom 23. August bis 29. August gemeinsam mit Jäger, Schaf- und Ziegenzuchtverein die Weiden von Oberbach bis zur Solalm, Erlalm und zur Zirmalm auf – und das freiwillig. Manche nehmen dafür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten die Projekte des ÖAV (v. li.): Umweltbaustelle-Projektleiter Andreas Bstieler (1. Vorsitzender ÖAV Sektion Hohe Munde), Projektleiter Helmut Maier, Ing. Reinhard Weiß (Ref. Umwelt, Forst und Landwirtschaft Telfs), Vize-Bgm.in MMag. Dr. Cornelia Hagele, Magdalena Netolitzky (Medienbetreuerin ÖAV) und Mag. Birgit Kantner (Leiterin Projekt "Vielfalt bewegt! Alpenverein für Jung und Alt")
12

Freiwillige sorgen für Sicherheit und Genuss für Wanderer

Zwölf junge ehrenamtliche "Bergfexe", davon neun Frauen und drei Männer, machen in einer Woche das, wofür ein Wegewart einen ganzen Sommer braucht: Sie sorgten in der ersten August-Woche (5. bis 11.8.) im Rahmen der Umweltbaustelle der Österreichischen Alpenvereinsjugend für mehr Sicherheit, indem sie Wanderwege im Mieminger Gebirge sanierten und neu anlegten. TELFS (lage). Konkret in Angriff genommen haben die Freiwilligen aus ganz Österreich (eine sogar aus Bacelona, alle im Alter zwischen 18...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.