öffentlicher Verkehr

Beiträge zum Thema öffentlicher Verkehr

Landesrat Heinrich Dorner, Barbara Glück, Anton Gröbl, Adrian Schreitl, Jakob Fuchs und Landtagspräsident Robert Hergovich | Foto: Landesmedienservice, Wiesinger
2

"Jugend im Landtag"
Schüler der HTL Eisenstadt zu Gast im Landhaus

Landtagspräsident Robert Hergovich konnte vor kurzem 33 Schüler der HTBLA Eisenstadt bei „Jugend im Landtag“ im Landtagssitzungssaal begrüßen. Vor allem die Themen Klimaschutz und öffentlicher Verkehr wurden diskutiert.  EISENSTADT. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Themen Klimaschutz, öffentlicher Verkehr und Infrastruktur. Landesrat Heinrich Dorner stellte sich hierbei den Fragen der Schüler. „Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs orientiert sich auch stark an den...

Foto von Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit Vizebürgermeister Istvan Deli beim Stadtbus  | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt

Wegen gestiegenen Spritpreisen
Stadtbus fährt bis Ende April gratis

Die Stadt Eisenstadt will im Kampf gegen die hohen Spritpreise in die Offensive gehen: Der Stadtbus wird bis Ende April gratis fahren. EISENSTADT. „Wir laden alle ein auf unser öffentliches Verkehrssystem umzusteigen und so Sprit zu sparen. Mobilität muss leistbar bleiben“, so Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP). Für Jahresticketbesitzer wird das Ticket um einen Monat verlängert wird. Aufforderung an Land und BundSteiner fordert: „Die Politik muss jetzt alles tun, um die Kostenbelastung für die...

7

Landtagswahl Burgenland 2020
Die Kandidaten über Mobilität, Umwelt und E-Autos

Im Rahmen der Podiumsdiskussion für Schüler im Eisenstädter E_Cube waren der öffentliche Verkehr, die Umwelt und E-Mobilität zentrale Themen. Hier erfahren Sie wie die einzelnen Parteien über diese Punkte denken: Christian Dax (SPÖ) Mobilität: „Unser Plan ist es, einen Verkehrsknotenpunkt im Norden und einem in Süden – also zwei Bahnhöfe – zu errichten. Mit kleinen, gemeinsamen Lösungen sollen die Menschen zu diesen Knotenpunkten kommen können.“ Umwelt: „Wir sind in Sachen Windkraft europaweit...

Am Podium: Mario Winkler, Regina Petrik, Elke Szalai, Anja Haider-Wallner, Roland Murauer, Nina Tomaselli | Foto: Sabine Jandl-Jobst

Diskussion am Podium
Eisenstadt: Natur statt Beton

EISENSTADT. Nachdem die GRÜNEN Eisenstadt 500 Unterschriften sammelten und diese dem Gemeinderat vorlegten, luden sie nun zur Podiumsdiskussion. Breites Interesse Zahlreiche Interessierte und vier ausgewiesene Experten folgten der Einladung der GRÜNEN Eisenstadt zur Podiumsdiskussion "Natur statt Beton". Mehrere 100 Personen verfolgten zudem die Diskussion via Livestream im Internet. Prominentes Podium Moderiert von GR Anja Haider-Wallner diskutierten Mario Winkler (Sprecher der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.