Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Leben ohne eigenes Auto – sie testet es

Von der Autofahrerin zur multimodalen Verkehrsteilnehmerin: Renate Eschenlohr macht den Praxistest. Sie ist PR- und Marketingleiterin beim Auto- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) und hat sich vor sechs Monaten von ihrem eigenen Auto getrennt: Seither ist Renate Eschenlohr "multimodal" unterwegs, wie es im Verkehrspolitiker-Sprech heißt. Übersetzt bedeutet das, dass sie auf Obus, Bahn, Fahrrad und ein Dienstfahrzeug aus dem Pool ihres Arbeitgebers setzt. Ihre Wege sind fokussierter "Auch wenn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

MEINUNG: Stadtpolitik von der Realität überholt

Demokratie heißt, Mehrheiten zu finden. Aber: Nur weil zwei die gleiche Idee haben, muss diese noch lange nicht umgesetzt werden. Klingt komisch? Ist aber so – zumindest in der Salzburger Stadtpolitik. Und zwar in Sachen Ticketautomaten im Obus: Erst forderte die ÖVP diese öffentlich, dann die Bürgerliste. Beschlossen wurde freilich nichts, umgesetzt schon gar nicht – dazu hätte man ja zugeben müssen, dass die politische Konkurrenz auch gute Ideen haben kann. Was zu viel ist, ist eben einfach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.