Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. | Foto: pixabay.com

St. Pölten / St. Pölten Land
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe

202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. LR Eichtinger: Im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches wurden heuer im Bezirk St. Pölten Stadt und Land 381 Pendlerinnen und Pendler vom Land Niederösterreich unterstützt. BERZIRK (pa). Im Rahmen des NÖ Teuerungsausgleiches wurden vom Land Niederösterreich fünf konkrete Maßnahmen in den Bereichen Pendeln, Heizen, Wohnen, Schule und Stromkosten beschlossen. „Unser Ziel ist es, gezielt die Arbeitnehmerinnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Werben für Studi-Ticket: SJ-Landesvorsitzender Boris Ginner, AKS-Landessekretärin Corinna Jost, SJ-Landessekretärin Naomi Dutzi vor der FH St. Pölten | Foto: privat
2

Aktion vor der Fachhochschule: SJ fordert TOP-Jugendticket für alle Studierende

ST. PÖLTEN (red). „Im Regierungsprogramm steht die Ausweitung des Erfolgsmodells TOP-Jugendticket der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland festgeschrieben. Als SJ und SPÖ werben wir seit Jahren für eine Ausweitung auf ganz Österreich und auf alle unter 26-Jährigen - analog zur ÖBB-Vorteilscard", erklären SPÖ Niederösterreich-Verkehrssprecher Gerhard Razborcan und Boris Ginner, Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend (SJ), anlässlich einer Informationsaktion vor der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

VP-Fragebogenaktion: St. Pölten hat noch viel Potenzial

Vizebürgermeister Matthias Adl präsentierte Ergebnisse der VP-Umfrage und Arbeitsprogramm für 2015 ST. PÖLTEN (jg). "Ziel ist es, die Ideen der St. Pöltner vor den Vorhang zu holen", sagte VP-Vizebürgermeister Matthias Adl anlässlich der Präsentation der Ergebnisse der in St. Pölten durchgeführten Fragebogenaktion im Rahmen der Initiative "St. Pölten weiterdenken" sowie der politischen Schwerpunkte für das Jahr 2015. "Das kommende Jahr wird ein intensives Arbeitsjahr für St. Pölten. Wir setzen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am Ziel: Thomas Vogelleitner, Martin Fuhs, Wolfgang Schroll, Petra Jens, Peter Czermak, Thomas Bohrn und Michael Fröhlich. | Foto: Klimabündnis

4:0 für den öffentlichen Verkehr

Wettfahrt: Mit Zug und Auto von St. Pölten auf den Stephansplatz ST. PÖLTEN/WIEN (red). Die ÖBB und Klimabündnis richteten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche eine Vergleichsfahrt von Niederösterreich nach Wien aus. Treffpunkt war der Rathausplatz in St. Pölten, von wo aus sich vier Teams, darunter St. Pöltens Stadtrat Martin Fuhs, in einem Vergleichswettkampf um 7 Uhr auf den Weg zum Stephansplatz nach Wien machten. Die Frage war, mit welchen Verkehrsmitteln Pendler im Frühverkehr am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.