Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Die ÖVP fordert eine Wartezeit von maximal fünf Minuten bei der 2er-Bim. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
4

2er-Bim
ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen

Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN. Die Wiener Volkspartei und die von der 2er-Linie betroffenen Bezirksparteien fordern bereits seit längerem Verbesserungen für die stark befahrene Strecke. Im Fokus steht für die ÖVP vor allem, dass die Frequenz im Sinne der Fahrgäste verdichtet werden muss. Das könne laut der Partei etwa durch zusätzliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Straßenbahnlinie 43 ist eine der meistgenutzten Linien Wiens. | Foto: Michael J. Payer
1 6

Wien-Wahl 2020
Wie zufrieden ist die Politik mit den Öffis in Hernals?

Die Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl am 11. Oktober nehmen zum Thema „Öffentlicher Verkehr im 17. Bezirk“ Stellung. Ilse Pfeffer (SPÖ): „Mit der Straßenbahn-Linie 43 haben wir eine der meistgenutzten Linien Wiens. Bei den Bussen auf den Heuberg und den Schafberg haben wir zahlreiche Verbesserungen und kürzere Intervalle erreicht. Auch auf der Schnellbahn-Linie S45 wurden die Intervalle verkürzt. Ich wünsche mir eine rasche Anbindung der neuen U-Bahn-Linie U5 an die S-Bahn in Hernals.“ Kurt...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
In der Weihnachtsbim kann man Mehlspeisen von Ströck genießen, das Christkind treffen und dabei auch noch Gutes tun. | Foto: Lukas Lorenz
3

Charity
Die Ströck-Weihnachtsbim fährt wieder

An den Adventwochenenden umrundet die "helfende Weihnachtsbim" wieder die Ringstraße. WIEN. Köstliche Mehlspeisen genießen, während man gemütlich eine Runde um den Ring dreht – und dabei auch noch Gutes tun? Jedes Jahr im Advent sammelt die Ströck-Weihnachtsbim Spenden für den guten Zweck. Heuer für Menschen, die am chronischen Erschöpfungssyndrom (Myalgische Enzephalomyelitis, englisch: chronic fatigue syndrome, ME/CFS) leiden. Dabei handelt es sich um eine Krankheit mit ungeklärter Ursache,...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Der 13A kann an den Einkaufssamstagen nicht über die Mariahilfer Straße fahren und wird geteilt.  | Foto: Johannes Zinner

Wiener Linien
Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

Ideal für die Shopping-Tour ohne Auto und Parkplatzsuche: Ab Samstag, 24. November 2018, fahren viele Linien der Öffis in kürzeren Intervallen.  WIEN. Weihnachten steht vor der Türe und für viele Menschen heißt das: Stress und ausgedehnte Shopping-Touren quer durch die Stadt. Um sich Hektik bereits  bei der Fahrt zu den Einkaufstraßen und -zentren in Wien zu ersparen, verzichten viele Menschen auf das Auto und die damit einhergehende Parkplatzsuche und steigen auf die Öffis um.  Die Wiener...

  • Wien
  • Sophie Alena
Insgesamt 2.012 Anzeigen gegen Falschparker verzeichneten die Wiener Linien 2013. | Foto: Wiener Linien

Falschparker blockieren die Bim

Über 2.000 Mal wurden im Vorjahr die Öffis am Weiterfahren gehindert NEUBAU/JOSEFSTADT. Täglich sorgen Falschparker für Verkehrsbehinderungen und verärgerte Fahrgäste. Stark betroffene Routen sind etwa die Linien 5 und 49, aber auch der 37er, 40er, 41er oder 42er werden oft blockiert. Zentimeter entscheiden Manchmal reichen beim Einparken wenige Zentimeter aus, die das Fahrzeug zu weit vom Randstein entfernt steht, um den Betrieb des öffentlichen Verkehrs zu behindern. „Ein einziges falsch...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Walter H. fährt lieber mit seinem Motorrad in die Arbeit, als auf den 5er zu warten.
3

Autos legen die Öffis lahm

Hotspot Blindengasse: Bei der Straßenbahnlinie 5 kommt es regelmäßig zu langen Wartezeiten. JOSEFSTADT. Die Wiener Linien schlagen Alarm: In den ersten Monaten dieses Jahres gab es in Wien bereits 780 Falschparker. Diese hindern Bim und Bus am Weiterfahren und verursachen lange Wartezeiten für die Fahrgäste. Stark betroffen ist hier die Linie 5 in der Blindengasse. "Das ist ein absoluter Falschparker-Hotspot", weiß Daniel Amann von den Wiener Linien. Im Sommer verschärfen Baustellen die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.