Öffnungsschritte

Beiträge zum Thema Öffnungsschritte

Staatssekträterin Claudia Plakolm besuchte gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Georg Ecker das empire St. Martin und wünschte für die bevorstehende Öffnung alles Gute.
V.l.: Bürgermeister Manfred Lanzersdorfer, Lukas Kramler, Claudia Plakolm, Stefan Falkner und Georg Ecker | Foto: Foto: Maximilian Gsöls

Claudia Plakolm
"Letzten zwei Jahre waren für die Jungen zach"

Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm war letzten Freitag gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Georg Ecker im Bezirk Rohrbach unterwegs. ST. MARTIN. Neben Gesprächen mit Bürgermeistern und Jugendvertretern aus der Region stand auch ein Lokalaugenschein im empire St. Martin am Programm, wo sie wohl bereits in ihrer Jugend die eine oder andere Stunde verbracht haben dürfte: „Ich bin sehr froh, dass kommende Woche die Clubs auch wieder aufsperren können. Die letzten zwei Jahre waren für junge...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Um die Gastronomie „weiter anzukurbeln“ fordern  Eva- Maria Pürmayer und Gerhard Trautner vom Tourismusforum Rohrbachert, auch im Hinblick auf die Nachgastronomie rasche weitere Öffnungschritte. | Foto: Helmut Eder
4

Tourismusforum Rohrbach
Überwiegend positive Bilanz nach ersten Öffnungsschritten

Die Hotels in der Region sind nach der Wiedereröffnung voll ausgebucht. Bei den traditionellen Wirtshäusern bilanziert man zurückhaltender. Man wünscht sich generell weitere und rasche Öffnungsschritte. BEZIRK. „Die Menschen lechzen so richtig nach persönlichen Kontakten", berichten Eva- Maria Pürmayer und Gerhard Trautner vom Tourismusforum Rohrbach: „Das beobachten wir in allen Bereichen der Gastronomie.“ Der Corona-Lockdown habe zwar einiges verändert, aber die ersten Öffnungsschritte...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Manuela Kehrer und David Kainberger sind die Geschäftsführer des Gasthauses in Kollerschlag. | Foto: Foto: Christoph Platzer Phtgrphy
3

Bezirk Rohrbach
Gastronomen freuen sich über geplante Öffnungsschritte

Im November 2020 stellte die Gastronomie auf Take Away und Lieferservice um, da aufgrund der hohen Corona-Zahlen Gasthäuser, Restaurants und Cafés schließen mussten. Nun soll sich das ändern: Ab 19. Mai dürfen die Gastronomen ihre Gäste wieder vor Ort bewirten. BEZIRK ROHRBACH. Die letzten Monate waren hart für die heimischen Wirte. Die ständige Ungewissheit belastete sie sehr. Die gedämpfte Stimmung hat nun aber ein Ende: Ab 19. Mai dürfen die Betreiber ihre Gäste wieder vor Ort bewirten. Es...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Alfred Lugstein (OÖ Blasmusikverband), Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger, Herbert Scheiböck (OÖ Forum Volkskultur), Christian Dörfel und Landtagsabgeordnete Barbara Tausch (v.l.). | Foto: Foto: OÖVP Landtagsklub/Philipp Eichinger

Erste Öffnungsschritte
"Sicherheitskonzepte liegen in den Schubladen"

Zu einem Austausch trafen sich kürzlich die Spitzen von Blasmusikverband und Volkskultur Oberösterreich mit Vertretern des OÖVP-Landtagklubs. Dabei sprach Klubobmann Christian Dörfel auch die Aussichten auf erste Öffnungsschritte für die Kultur Richtung Sommer an. BEZIRK ROHRBACH. Sowohl der Präsident des OÖ. Blasmusikverbandes, Konsulent Alfred Lugstein, als auch Konsulent Herbert Scheiböck, Präsident des OÖ Forum Volkskultur, bestätigten, dass es bereits Sicherheitskonzepte in den Schubladen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.