Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ab 13. Juni kann man in der AK-Mediathek am Kaiser-Josef-Platz auch abends Medien ausleihen beziehungsweise zurückbringen. | Foto: Arbeiterkammer Villach

Ab 13. Juni
AK-Mediathek in Villach wird zur "Offenen Bibliothek"

Ab Donnerstag, dem 13. Juni, können Lesekarteninhaberinnen und -inhaber an drei Tagen in der Woche in der AK-Mediathek in Villach bis 20 Uhr Medien ausleihen oder zurückgeben. VILLACH. "Jetzt können noch mehr Menschen von unserem breiten und kostenlosen Angebot profitieren", ist AK-Präsident Günther Goach stolz. Die AK-Mediathek in Villach hält knapp 28.000 Medien für ihre Mitglieder bereit. Neben Büchern aus verschiedenen Genres, stehen auch Zeitschriften, Zeitungen, eBooks, Filme, Tonies und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Damian Apotheke in Feistritz/Drau (von 8 bis 18 Uhr offen) ist eine von vielen Apotheken, die an eine Arztpraxis gekoppelt sind. | Foto: Damian Apotheke
1 2

Vor allem am Land
Villachs Apotheker fordern flexiblere Öffnungszeiten

Sollen Apotheken künftig bis 21 Uhr offen haben dürfen? Ein aktueller Gesetzesentwurf wird gerade heiß diskutiert - auch in den Bezirken Villach und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Österreichs 1.400 Apotheken sind für viele Menschen die erste Anlaufstelle in Gesundheitsfragen. Nach einem neuen Gesetzesentwurf, der vor etwa einer Woche in Begutachtung ging, sollen diese künftig längere Öffnungszeiten anbieten können – sprich, bis 21 Uhr offen halten dürfen. "Das Ganze muss man richtig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Badespaß für die ganze Familie in der Therme St. Kathrein.  | Foto: Therme St. Kathrein, Gert Perauer
2

Bad Kleinkirchheim
Auszeit und Action in der Familien- und Erlebnistherme St. Kathrein

In der Therme St. Kathrein genießen Familien mit Kindern ebenso ihre Glücksmomente wie Fans von Thermalbaden, Sauna und Wellness. BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit der größten Wasserfläche aller Kärntner Thermen und einer 86 Meter langen Rutsche, die ebenfalls zu den längsten im Land zählt, ist die Familien- & Erlebnistherme St. Kathrein das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel. Sei es für einen Wochenendtrip, einen Tagesausflug oder eine schnelle 4-Stunden-Auszeit. Wohlfühlen, abschalten und genießenDank...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Gastgarten vom Villacher Brauhof war bis vor kurzem ein beliebter Treffpunkt - vor allem auch am Sonntag. | Foto: Facebookseite der Villacher Brauerei
3

Personalmangel, wenig Frequenz
Villachs Gastgärten schlafen am Sonntag

In Anbetracht der Tatsache, dass am Sonntag viele Villacher Innenstadt-Lokale Ruhetag haben, war der Villacher Brauhof inklusive urigem Gastgarten ein gern gesehener Ankerpunkt in der Wochenend-Gastronomie. Seit kurzem ist Sonntag und Montag geschlossen. VILLACH. "Aufgrund von Personalmangel in der Küche sind wir gezwungen, diesen Schritt zu setzen. Die Ruhetage tun uns weh und es ist unser Wunsch und Anliegen, sobald wie möglich wieder sechs, vielleicht sogar sieben Tage die Woche offen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die See.Ess.BOX befindet sich in Velden am Seecorso.  | Foto: tinefoto

Velden am Wörthersee
Klimaschutz trifft auf Genuss in der See.Ess.BOX

Den Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Carnica-Rosental und Wörthersee-Karolinger ist der Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Um gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken, präsentieren die zwei Modellregionen ihr Pop-up-Restaurant, die See.Ess.BOX #regional. VELDEN. Die See.Ess.BOX #regional ist mehr als nur ein Restaurant. Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und den Schutz des Klimas. Das Motto lautet „regional und saisonal“, sind sich die beiden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
In der Wohnungslosentagesstätte Eggerheim erfahren Besucher auch während der Feiertage Hilfe. | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Caritas Kärnten
Niemand wird an den Feiertagen im Stich gelassen

Auch zu Weihnachten ist die Caritas Kärnten zur Stelle. Die Hilfsorganisation hat während der Feiertage Angebote für Menschen, die in Not sind. KÄRNTEN. Armut und Not machen auch zu Weihnachten keine Pause. Selbstverständlich ist in dieser Zeit die Caritas Kärnten da. Während der Feiertage hat die Hilfsorganisation Angebote für Not leidende Menschen. Wohnungslosentagesstätte EggerheimDie Ausnahmesituation rund um Corona verschärft für viele Menschen die Situation. Etwa für jene, die kein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Anzeige

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Private Medizin-Uni darf nicht nächster FPK Fehlstart werden; Öffnungszeitenregelung für Handel muss ArbeitnehmerInnenrechte wahren, Kärntner Wasserwirtschaft erwirtschaftete 2011 Investitionsvolumen von 39, 7 Millionen Euro Im Anschluss an die heutige Sitzung der Kärntner Landesregierung informierten die SPÖ Regierungsmitglieder LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die Diskussionen rund um die geplante...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
3

Das Landesmuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Start in das neue Jahr 2011

Wie bereits angekündigt, wird das Landesmuseum Rudolfinum ab 24.12.2010 bis 31.1.2011 seine Tore für die Besucher geschlossen halten. Wir starten wieder mit 1.2.2011: Sonderausstellungen "Ja zu Österreich", "BRAVO", "Fledermäuse", "Himmelssteine" und natürlich alle Dauerausstellungsbereiche. Der Wappensaal hat allerdings am 6.1.2011 für Besucher geöffnet (Öffnungszeit: 10 - 17 Uhr) Wo: Landesmuseum, Museumgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten
Bgm. Vinzenz Rauscher ist auch am Wochenende für seine Bürger da
2

Viel Zeit für die Bürger?

Welche Gemeinde ist am bürgerfreundlichsten? In Arriach werden die Bürger 41 Stunden „bedient“. Villach & Gailtal. Die WOCHE eruierte die Parteienverkehrs-Zeiten in den Gemeinden (Quelle: Homepage der Kärntner Landesregierung). Es gibt gravierende Unterschiede, wie viele Stunden pro Woche sich Bürger direkt an die Gemeindemitarbeiter wenden können. In Bad Bleiberg etwa sind es nur 18 Stunden – Arriach ist mit 41 Stunden am bürgerfreundlichsten! Bad Bleibergs Bürgermeister Gunnar Illing...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.