Velden am Wörthersee
Klimaschutz trifft auf Genuss in der See.Ess.BOX

- Die See.Ess.BOX befindet sich in Velden am Seecorso.
- Foto: tinefoto
- hochgeladen von Chiara Kresse
Den Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Carnica-Rosental und Wörthersee-Karolinger ist der Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Um gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken, präsentieren die zwei Modellregionen ihr Pop-up-Restaurant, die See.Ess.BOX #regional.
VELDEN. Die See.Ess.BOX #regional ist mehr als nur ein Restaurant. Hier dreht sich alles um Nachhaltigkeit, bewussten Konsum und den Schutz des Klimas. Das Motto lautet „regional und saisonal“, sind sich die beiden ModellregionsmanagerInnen Hiltrud Presch und Michael Hilpert einig.
Nachhaltige Küche
Der Koch Daniel Kraschl, der die Gäste in der See.Ess.BOX #regional bekocht, hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Er minimiert die Lebensmittelverschwendung und nutzt alle Bestandteile der Produkte, die er verwendet, um eine möglichst nachhaltige Küche zu schaffen.
Öffnungszeiten
Interessierte finden die See.Ess.BOX #regional am Seecorso in Velden. Öffnungszeiten sind von 25. Juni bis 2. Juli täglich von 12.00 bis 22.00 Uhr. (Sonntag, 25. Juni ab 18.00 Uhr)
Gemeinsames Projekt
Die See.Ess.BOX #regional ist eine Initiative der Klima- und Energie-Modellregionen Carnica-Rosental und Wörthersee-Karolinger in Kooperation mit der Wörthersee Rosental Tourismus GmbH, der Velden Tourismus GmbH, der Marktgemeinde Velden, dem Genussland Kärnten und den KEM-Gemeinden. Gemeinsam streben sie danach, nachhaltiges und energieeffizientes Wirtschaften zu fördern und regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.