ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Wolfsberger Diätologin Julia Schlatte gibt hilfreiche Ratschläge für die Fastenzeit. | Foto: adobe-stock: Petermeir/Privat
3

Interview
Mit diesen Tipps lässt sich die Fastenzeit gesund überstehen

Statt eine strikte Diät einzuhalten, sollte man sich ausgewogen ernähren. Expertin Julia Schlatte im Interview. LAVANTTAL. Die Fastenzeit steht wieder an und viele nehmen sich vor ihre Ernährung während dieser 40 Tage umzustellen. Wir haben die Wolfsberger Diätologin Julia Schlatte gefragt, worauf dabei besonders zu achten ist. WOCHE LAVANTTAL: Wie lassen sich die 40 Fastentage gut überstehen? JULIA SCHLATTE: Wichtig ist, sich bewusst zu machen, was man erreichen möchte. Kleine Ziele können...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Mit den sogenannten "Smovey-Ringen" wurde bei dem Kurs mit Rosi Hobel ordentlich trainiert. | Foto: Privat

St. Andrä
Kostenloser Gymnastik Kurs wurde sehr gut angenommen

Die zahlreichen Kursteilnehmer sind vom Programm begeistert. ST. ANDRÄ. Frei nach dem Motto "Bewegung ist gesund" wurden den ganzen Sommer lang kostenlose Kurse für jedermann von der Österreichischen Gesundheitskasse angeboten. In St. Andrä übernahm die professionelle Trainerin Rosi Hobel die Leitung einer engagierten Gruppe. Gymnastik mit den Smoveyringen und vor allem die vielen Tanzeinlagen konnten die Teilnehmer begeistern. Auf eine Wiederholung im nächsten Jahr wird bereits gehofft.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
In der ÖGK in Wolfsberg wird kostenlose Beratung für Schwerhörige und deren Angehörige angeboten. Info auch unter 0463/310380. | Foto: MeinBezirk.at

Schwerhörigkeit
Hier erhalten Sie in Wolfsberg kostenlos Hilfe

Kostenlose Beratungsgespräche für Schwerhörige werden einmal in der Monat im ÖGK-Gebäude in Wolfsberg angeobten. WOLFSBERG. Fast 19 Prozent der Bevölkerung sind schwerhörig, bei den über 60-Jährigen ist es bereits jeder Dritte. Doch nach wie vor wird ihre schwierige Lebenssituation in der Öffentlichkeit nicht erkannt. Beim Projekt „tab – Technische Assistenz und Beratungsstelle für Schwerhörige“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte kostenlos Informationen und Beratung rund ums...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am 10. Dezember kann man sich im ÖGK-Gebäude in Wolfsberg impfen lassen. | Foto: Privat

10. Dezember
Impftag in der ÖGK in Wolfsberg

Freies Impfen am Freitag, 10. Dezember, in der ÖGK-Bezirksstelle Wolfsberg. WOLFSBERG. Eine hohe Durchimpfungsrate ist der beste Weg, um in Österreichweitere Lockdowns zu verhindern und die Wirtschaft wieder in die Gänge zu bringen. Mit der Aktion „Mein Team. Unsere Impfung.“ möchte die Wirtschaftskammer dazu einen weiteren aktiven Beitrag leisten. Deshalb organisiert die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit der Wirtschaftskammerorganisation am 10. Dezember 2021 von 14 bis 22 Uhr in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: die beiden Me-Di Chefs Manfred Melzer und Herbert Dinauer mit Christian Schrefler, Leiter für Zulassungen bei VAV Versicherungen | Foto: RMK

Neue Kfz-Zulassungsstelle
Me-Di vergrößert Standort in Wolfsberg

Der Wolfsberger Finanzdienstleister Me-Di Financial Planning GmbH hat ein Kfz-Zulassungsstelle ins Leben gerufen und vergrößert die Geschäftsstelle. WOLFSBERG. Das Leistungsportfolio der Me-Di Financial Planning GmbH am Roßmarkt in Wolfsberg rund um die Themen Versichern, Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren erfuhr eine Erweiterung: Seit Anfang März fungiert das Unternehmen zusätzlich als Kfz-Zulassungsstelle. „Damit möchten wir der sehr starken Kundennachfrage nachkommen“, sagt Herbert Dinauer,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In den Zahngesundheitszentren der ÖGK kann man sich über die richtige Zahnpflege beraten lassen. | Foto: freepik/diana.grytsku
2

Tag der Zahngesundheit
Tag der Zahngesundheit: Die richtige Zahnpflege für ein schönes Lächeln

Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Anlässlich darauf macht die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) auf die große Bedeutung der Zahngesundheit aufmerksam. KÄRNTEN. „Gesundheit beginnt im Mund – Mahlzeit“ – so lautet das Motto am diesjährigen Tag der Zahngesundheit. Dieser Tag soll eine Orientierungshilfe sein und darüber aufklären, was eine mund- und zahngesunde Ernährung ausmacht. Denn natürlich macht essen nur dann Spaß, wenn man mit gesunden Zähnen und einem gesunden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Mehr als 310.000 Sonnenhungrige wurden bereits über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge informiert. | Foto: ÖGK/Strempfl
2

Österreichische Gesundheitskasse
Hautschutzkampagne startet wieder in Kärnten

Hautschutz ist Selbstschutz. Auch heuer informiert die Initiative die Kärntner wieder über Hautschutz und Hautkrebsvorsorge. KÄRNTEN. So schnell passiert's: An einem heißen Sommertag zu lange in der Sonne gelegen und schon ist er da – der Sonnenbrand. Für viele nicht so schlimm, doch jeder Sonnenbrand schädigt die Haut dauerhaft und erhöht zudem das Risiko für Hautkrebs. Daher startet auch heuer wieder die Initiative „Hautschutz ist Selbstschutz" vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten, der...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Welche Maßnahmen hat die ÖGK getroffen? | Foto: SVC

Corona-Virus
Das Maßnahmenpaket der Österreichischen Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse hat durch das Corona-Virus einige Anpassungen vorgenommen. Diese gelten bereits. Sie sollen einerseits dazu beitragen, soziale Kontakte zu vermeiden, andererseits durch die Corona-Krise betroffene Firmen entlasten.  KÄRNTEN. Welche Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bisher getroffen? Hier ein Überblick: Medikamente & Co.Medikamenten-Verordnungen können auch telefonisch erfolgen. In der Apotheke braucht es nicht mehr unbedingt ein Rezept...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Familien in schwierigen Lebenssituationen erhalten Unterstützung in den ersten Lebenjahren ihres Kindes. | Foto: Pixabay

Österreichische Gesundheitskasse
Hilfe für Familien in schwierigen Lebenslagen

Vor fünf Jahren startete das Projekt „Frühe Hilfen" zur Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen. Diese Maßnahme ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot und soll Familien mit den unterschiedlichsten Belastungen Hilfe bieten. Dafür werden bereits vorhandene regionale Angebote miteinander vernetzt und zusätzlich speziell geschulte Experten als Ansprechpersonen eingesetzt. KÄRNTEN. Erfahrungen aus Österreich und Deutschland zeigen, dass Familien einen erhöhten...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Neuer Lehrgang als „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" startet. | Foto: Österreichische Gesundheitskasse

Gesundheit
Projekt „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" lehrt Jugendliche über das Thema Gesundheit

Mithilfe des neuen Projekts „Jugendgesundheits-Coach Kärnten" sollen Jugendliche vermehrt auf das Thema Gesundheit aufmerksam gemacht werden. Anhand von Erkenntnissen wissenschaftlicher Studien erwerben 14- bis 18-Jährige sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen, die sie anschließend an Freunde und Schulkollegen weitergeben sollen. Das Projekt würde somit Jugendliche dabei unterstützen, gute und schlechte Gesundheitsinformationen voneinander unterscheiden zu können. KÄRNTEN. Die...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.