ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Ordinationen kämpfen immer mehr mit dem Problem von No-Shows. Als Gegenmaßnahme setzen Ärzte mittlerweile auf Ausfallshonorare. (Symbolfoto) | Foto: W9 Studios/Webhofer
1 Aktion 4

No Show-Fälle in Wien
Ärzte wegen nicht wahrgenommener Termine unter Druck

Nicht wahrgenommene Arzttermine stellen ein immer größeres Problem in Wien dar. Die Zahl der sogenannten "No Show"-Fälle soll etwa beim Urologen an manchen Tagen bis zu 20 Prozent betragen. Als Gegenmaßnahme setzen Ärztinnen und Ärzte zusehends auf Ausfallshonorare. WIEN. Wenn Patientinnen und Patienten nicht zum ausgemachten Arzttermin erscheinen, stellt dies für die betroffenen Ordinationen ein großes Problem dar – und für andere Patienten, die den wertvollen Termin eigentlich bräuchten, aber...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
ÖGK steht hinter dem Vorhaben von Peter Hacker (SPÖ) die "Teilzeit-Wahlärzte" abzuschaffen. | Foto: (Symbolbild) Panthermedia - Kzenon
2

Gesundheit
ÖGK für Hacker-Idee, "Teilzeit-Wahlärzte" abzuschaffen

Die ÖGK steht hinter dem Bestreben von Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), die Ärzte aus ihren Privatordinationen zu holen und wieder mehrere Stunden in den Kliniken einzusetzen. WIEN. Das Vorhaben von Hacker, die "Teilzeit-Wahlärzte" bis zum Ende dieses Jahres abzudrehen, stieß auf heftige Kritik. Nun meldete sich auch der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse und Arbeitnehmervertreter Andreas Huss zu Worte. Dieser sieht in Hackers Plan, wenn es österreichweit etabliert wird,...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Influenza-Impfung ist in den städtischen Impfzentren und in Arztordinationen möglich. | Foto: HayDmitriy/panthermedia.net
Aktion 3

400.000 Impfdosen in Wien
Influenza-Impfaktion startet am 2. November

Die kostenlose Influenza-Impfaktion in Wien startet mit 2. November. Von den 400.000 Grippe-Impfdosen wird die Hälfte im niedergelassenen Bereich verimpft. WIEN. 400.000 Impfdosen hat die Stadt im Frühjahr 2022 bestellt – diese werden bei der kostenlosen Influenza-Impfaktion in Wien verimpft. Laut Hersteller wird der Grippe-Impfstoff noch im Oktober geliefert - Impfstart wird dann am 2. November sein. Eine Hälfte der 400.000 Impfdosen wird in den städtischen und den Impfzentren der ÖGK...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.