Öko-Test

Beiträge zum Thema Öko-Test

Erfreulich: Alle Obstbreie im Test sind frei von Schadstoffen. | Foto: ManEtli/Fotolia

Obstbrei im Glas
Alle Test-Produkte frei von Schadstoffen

Öko-Test hat 20 Obstbrei-Gläser aus dem Handel auf Pestizide, Keime und Schimmelpilze untersuchen lassen – mit erfreulichem Ergebnis: In keinem der 20 getesteten Obstgläschen wurden Schadstoffe gefunden. Beanstandet wurde aber der geringe Anteil an echtem Obstpüree. OÖ. Die zwei konventionellen und die 18 Bio-Obstbreie sind pestizidfrei. Weder Patulin (Schimmelpilzgift) noch eine gefährliche Belastung mit Keimen war nachweisbar. Sieben Mal gab es Punkteabzug wegen zu wenig Obst. Bei sechs...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: panthermedia/quintanilla
8

Im Test durchgefallen
Sehr schlechtes Testergebnis für Babykekse

OÖ. Öko-Test hat sechs gängige Kekse für Babys und Kleinkinder auf Zucker und bedenkliche Inhaltsstoffe untersucht – mit einem alamierenden Ergebnis: Nur ein einziger Keks ist „ausreichend“, alle anderen rasseln mit „ungenügend“ durch den Test. Alle Produkte seien zu süß und enthalten Mineralöl sowie Fettschadstoffe. Echte Zuckerbomben Laut Ökotest ist der Zuckergehalt in den Kinderkeksen unfassbar hoch. Im Labor wurden Gehalte von bis zu 26,4 Prozent festgestellt – zu viel für Kinder in diesem...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
ÖKO-Test untersuchte 17 Fertigbreie für Babys, die besten konnten mit "Gut" überzeugen. | Foto: fotolia

Babybrei im Test
Sechs von 17 Fertigbreien erhielten die Note "Gut"

OÖ. Egal, ob es einmal schnell gehen muss oder der Nachwuchs unterwegs Hunger bekommt: Fertige Babybreie im Glas sind eine zeitsparende Alternative zum Selbermachen. Bei einem aktuellen Test erreichten sechs von 17 Gemüsefleischbreien die Note "Gut". Für ein "Sehr gut" reichte es nicht, weil der Fleischanteil bei allen Produkten unter neun Prozent lag. Die ÖKO-Test-Experten empfehlen jedoch mindestens zwölf Prozent. Geringe bis gar keine Schadstoffe gefundenIm Labor wurden die Breie auf...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Frisches Obst kann zu einem kleinen Teil durch Kinder-Fruchtsäfte ersetzt werden. | Foto: mellevaroy/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ und Öko-Test: Fruchtsaft-Trinkpäckcken nur bedingt Alternative zu Obst

OÖ. Verschiedene Trinkpäckchen mit Fruchtsäften für Kinder hat die Zeitschrift Öko-Test verglichen. Insgesamt 19 verschiedene Produkte wurden auf Frucht- und Zuckergehalt, sowie auf Zusätze wie Aromen, Süßungsmittel aber auch auf Belastung mit Schadstoffen geprüft. Beinahe komplette Entwarnung kann bei letzterem gegeben werden: Bei nur einem der Säfte wurde der zulässige Wert des Schwermetalls Nickel übertreten. Zwei der Produkte im Test wurden aufgrund der Zusätze mit „Ungenügend“ bewertet....

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.