Ökologisch

Beiträge zum Thema Ökologisch

Anzeige
Die Schuch Gruppe präsentiert auf der Baumesse Oberwart. | Foto: Schuch Gruppe
11

Oberwart
Schuch Gruppe auf der Baumesse (Halle III / Stand 600)

Die Schuch Gruppe (FarbenPartner  und Maltex) präsentiert auf der Baumesse Oberwart. OBERWART. Die Schuch Gruppe (FarbenPartner / Maltex) ist auf der 32. Baumesse Oberwart in der Halle III / Stand 600 zu finden.  Holen Sie sich die Infos vom ProfiAlles zum Thema Fassadensanierung und FörderungenDie Strohfassadendämmung: Ökologisch, jährlich nachwachsend und kunststoffreiiFloor: Fugenlose Designböden für Badezimmer und gesamte HäuserPu-Asphalt: Wasserdurchlässige, versiegelungfreie Einfahrten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verena Dunst und Bernhard Takacs bei der Präsentation von frischem Wildfleisch
10

Landtagspräsidentin unterstützt Jägerschaft
Wildfleisch ist günstig und gesund

Landtagspräsidentin Verena Dunst erkennt die gespannte Lage zwischen Gastronomie und Jägerschaft: "Gerade zur Zeit der zögernden Gasthausbesuche und der noch geschlossenen Gaststätten beginnen die Rehwildabschüsse. Wildfleisch fällt an und der Preis verfällt". Zusammen mit der Jägerschaft setzt sie im GH Mirth in Eltendorf  Impulse zur besseren und sinnvolleren Vermarktung des frischen Wildfleisches und empfiehlt den Privatverkauf. Momentan wird viel zuhause gekocht, der Kochbücherabsatz ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Škoda Citigo 1.0 G-TEC, einer der Erdgas-Drillinge aus dem Volkswagen-Konzern. | Foto: Foto: Škoda

Tipp: Erdgas-Autos für die Stadtfahrer

Ö. Erdgas rechnet sich, so der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in seiner Umweltliste: "Der kleine Erdgas-Pkw rechnet sich finanziell im Vergleich zu den Benzinern bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern nach etwa fünf Jahren." Bei größeren Pkw geht es schneller. Zudem kann heute schon aus Klärschlamm Biomethan erzeugt werden. Der VCD empfiehlt die Erdgas-Drillinge des VW-Konzerns: VW eco up!, Seat Mii 1.0 Ecofuel & Škoda Citigo 1.0 G-TEC. Für Familien und Vielfahrer: Golf...

  • Motor & Mobilität
BMW i3: Kundenauslieferung per Luftfracht.


Es obliegt dem Nutzer zu prüfen, ob Rechte Dritter an den Bildinhalten der beabsichtigten Nutzung des Bildmaterials entgegen stehen. | Foto: Foto: ullstein bild/Wodicka

Mobilitätsmix: Wie öko ist die Elektromobilität?

OÖ/D. Für 2016 weist die Statistik Austria österreichweit 3.826 neu zugelassene reine Elektrofahrzeugen aus. Dabei lag im Bundesländer-Ranking Niederösterreich vor Oberösterreich. 2015 wurden 1.677 E-Fahrzeuge neu zugelassen, 2014 1.281. Im vergangenen Jahr waren damit 1,16 Prozent der 329.604 in Österreich neu zugelassenen Pkw vollelektrisch. Nicht als Zweitauto geeignet Geeignet sind Elektroautos laut Verkehrsclub Deutschland (VCD) weniger als Reiselimousinen, sondern eher als Fahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.