Ökumene

Beiträge zum Thema Ökumene

Ökumenischer Gottesdienst am Nationalfeiertag mit "Mobiler Kirche": Lektor Philipp Pirkl, LA Doris Prohaska, Hildegard Schoditsch, Dechant Pfarrer Sebastian Edakarottu, Martha Plank, Senior Pfarrer Carsten Marx, Bgm. Wolfgang Tauss und Sabine Horvath  | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Großpetersdorf/Reinhard Schöck
3

Großpetersdorf
"Mobile Kirche" als neues Format am Nationalfeiertag

„Mobile Kirche“ verbindet Evangelische und Römisch-Katholische Kirche am Nationalfeiertag beim ökumenischen Gottesdienst in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Am 26. Oktober 2020 haben die Evangelische Pfarrgemeinde Großpetersdorf und die Römisch-Katholische Pfarre einen ökumenischen Gottesdienst in Großpetersdorf gefeiert. Rund 90 Menschen, darunter LA Doris Prohaska und Bgm. Wolfgang Tauss, nahmen an dem Gottesdienst teil. Senior Carsten Marx: "Ich trage meine Maske, das ist für mich das Gebot...

Frauen aus Surinam stellten sich vor und gaben einen kurzen Einblick in ihr Leben.
38

Rechnitz feiert den ökumenischen Weltgebetstag

Gottes kostbares Geschenk - Frauen aus Surinam laden ein RECHNITZ (mmr). Der diesjährige ökumensiche Weltgebetstag fand am Freitag, 02. März 2018, weltweit unter dem oben genannten Motto statt.  Er kam heuer aus Surinam, dem kleinsten und unabhängigsten, aber auch eines der ärmsten Länder Südamerikas. In Rechnitz feierte man ihn, aus terminlichen Gründen, erst am 09. März in der evangelischen Pfarrkirche. Das Geschenk GottesDer Weltgebetstag verbindet Frauen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen...

Ein Ökumenisches Treffen fand in Pinkafeld statt. | Foto: privat

ARGE Ökumene-Treffen in Pinkafeld

Auch der Wiener Altbischof Helmut Krätzl war beim ökumenischen Treffen dabei. PINKAFELD. Christen aus ganz Österreich trafen sich zum 3. Mal nach 2000 und 2008 in Pinkafeld, um im Rahmen eines viertägigen Programms der ARGE Ökumene überkonfessionell zu interagieren. Über 50 Interessierte nahmen daran teil. Beim ökumenischen Gottesdienst waren auch Vizebgm. Fritz Luisser, die Pfarrer Martin Schlor, Peter Okeke und Peter Ziermann dabei, sowie Altbischof Helmut Krätzl aus Wien. "Es war wirklich...

4 4

Sichtbares Zeichen der Ökumene

Fünf ökumenische Gottesdienstzeiten-Tafeln in Oberwart aufgestellt und enthüllt. OBERWART (ps). Die ökumenische Gottesdienstzeiten-Tafel ist einzigartig. Sie ist ein sichtbares und greifbares Ergebnis der guten ökumenischen Zusammenarbeit der Pfarrgemeinden in Oberwart. Die offizielle Enthüllung dieses sichbaren Zeichens wurde von den drei Stadtgeistlichen Sieglinge Pfänder, László Gúthy und Erich Seifner gemeinsam mit Bürgermeister Georg Rosner und Judith Schuster- Gyenge, Presbyterin der...

3

Ungarischer ökumenischer Gottesdienst

Am Sonntag, den 19. Jänner 2014 fand in der Marienkapelle der oberwarter Katholischen Kirche ein ungarischsprachiger ökumenischer Gottesdienst statt. Jedes Jahr lädt eine andere Kirchengemeinde die ungarischsprachigen Gläubigen zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst ein. Die Organisatoren waren diesmal Pater Peter Keresztfalvi, katholischer Pfarrer von Unterwart, Otto Mesmer, evangelischer Priester von Siget i.d. Wart sowie László Gúthy, Pfarrer der Reformierten Kirchengemeinde Oberwart. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.