Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Am Donnerstagnachmittag entsorgte ein 59-Jährige Öl im Regenwasserkanal in Plangeross. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolbild
2

Plangeross
59-Jähriger entsorgte Öl in einem Regenwasserkanal

Am Donnerstagnachmittag entsorgte ein 59-Jährige Öl im Regenwasserkanal in Plangeross. WENNS/PLANGEROSS. Am Nachmittag des 6. April war ein 59-Jähriger in Plangeross damit beschäftigt, einen Defekt an seiner Ölheizungsanlage zu beheben. Öl entsorgtWährend dieser Arbeiten entsorgte er eine bislang unbekannte Menge an Öl in einem Regenwasserkanal in der Nähe. Der Regenwasserkanal mündet in den Pitzbach. In der Folge breitete sich über mehrere Kilometer ein Ölfilm aus. Die Feuerwehr St. Leonhard...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Pflach konnte das Öl binden und entfernen. | Foto: FF Pflach

Oberpinswang
Hydraulikölaustritt bei Schremmarbeiten mit Bagger

Die Freiwillige Feuerwehr Pflach konnte mittels Bindemittel ca. 10 Liter Hydrauliköl binden und entfernen. Das Öl trat beim Schremmhammeraufsatz eines Baggers aus. Am 01.11.2022, gegen 13:08 Uhr, platzte einem 31-jährigen Österreicher im Zuge von Baggerarbeiten beim Schremmhammeraufsatz für den Bagger der Hydraulikschlauch. Dadurch traten ca. 10 Liter Hydrauliköl aus und flossen in einen gestauten und abgetrennten Wasserbereich. Das Hydrauliköl wurde von der FFW Pflach mittels zwei Sack...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Zu einem Öleinsatz musste die Feuerwehr Hall auf der Haller Innbrücke ausrücken. Ein defekter Traktor hatte die Flüssigkeit verloren.  | Foto: FF Hall in Tirol
2

Traktor verlor Flüssigkeit
Meterlange Ölspur in Hall sorgte für Feuerwehreinsatz

Ein Traktor hat vergangenen Samstag auf der Haller Innbrücke reichlich Öl verloren. Die Freiwillige Feuerwehr Hall konnte rasch mithilfe von Ölbindemittel die Straße reinigen. HALL. Zu einer Ölspur rückte letzten Samstag die Freiwillige Feuerwehr Hall aus. Im Bereich der Hauptkreuzung am Unteren Stadtplatz verlor ein Traktor auf der Innbrücke reichlich Hydrauliköl , was eine breite Ölspur von der Innbrücke bis zur Kreuzung verursachte. Mit einer Kehrmaschine wurde das Öl endgültig von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Das neue Heizsystem muss mit alternativer Energie betrieben werden, damit das Ziel, Tirol bis zum Jahr 2050 energieautonom zu machen, erreicht werden kann."
 | Foto: © Land Tirol/Berger

"Raus aus Öl"
Bonus für Heizkessel-Austausch gilt auch 2022

TIROL. Bereits seit 2020 gibt es einen Bonus für klimafreundliches Heizen für Personen, die ihre alte Heizungsanlage oder Kessel gegen ein neues System austauschen. Seit der Einführung gab es 1.768 Ansuchen für den Bonus. Große Nachfrage für BonusDer Wechsel auf alternative Energie wird vom Land Tirol belohnt. Seit dem 1. Juli 2020 bekommen Personen, die ihre alten Heizungsanlagen oder Kessel gegen ein neues System tauschen, einen Bonus von 3.000 Euro.  Seit der Einführung wurden insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwere Sachbeschädigung sowie vorsätzliche Beeinträchtigung der Umwelt in Pettneu am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
400 Liter Hydrauliköl in Pettneu ausgelassen: Zeugen gesucht

PETTNEU. Ein Unbekannter öffnete bei einer Betonpumpe, die auf einem Parkplatz im Bereich des Bahnhofs Pettneu am Arlberg abgestellt war, das Ablassventil. Fast wäre das ausgelaufene Hydrauliköl in die Rosanna geflossen. Die Polizei sucht Zeugen. Vorsätzliche Beeinträchtigung der Umwelt In der Nacht vom 10. auf den 11. März 2021, öffnete ein unbekannter Täter das Ablassventil des Hydrauliköls bei einer Betonpumpe, welche auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz neben der Bahnhofsunterführung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Absam: Nach einem Ölaustritt wurde die L8 von der Polizei gesperrt, der Verkehr wurde großräumig umgeleitet.

Sperre der L8 in Absam
Ölaustritt führte zur Sperre

ABSAM. Gestern Nachmittag (2. Oktober) waren zwei Personen damit beschäftigt Heizöl aus einem Keller in einen Tankkanister zu pumpen. Dabei bemerkten die zwei Männer im Alter von 50 und 24 nicht, dass der Pumpschlauch aus der Tanköffnung geriet und in Folge das Heizöl auf die Dörferstraße floss. Folglich wurde die Feuerwehr verständigt, die mit 15 Einsatzkräften aus Absam und 2 Feuerwehrleuten aus Hall vor Ort waren. Wegen den Reinigungsarbeiten musste folglich die L8 komplett gesperrt werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Stromkasten und Straßenschild wurden von einem der beteiligten Kleintransporter erwischt. | Foto: Polizei Kramsach
2

Zusammenstoß auf Münsterer Ortsdurchfahrt

MÜNSTER. Zu einem Verkehrsunfall kam es in den frühen Vormittagsstunden des 26. Jänner auf der Ortsdurchfahrt in Münster. Aus bisher noch unbekannter Ursache sind zwei Kleintransporter zusammen gestoßen. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt jedoch entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Des Weiteren wurde auch ein Straßenschild und ein Stromkasten in Mitleidenschaft gezogen. Die Freiwillige Feuerwehr Münster wurde angefordert, um das ausgetretene Öl zu binden und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Brunner Images
3

Ölaustritt: 1.500 Liter flossen aus beschädigtem Tank

Am 20. November 2015, gegen 08.20 Uhr wurde im E-Werk in Hopfgarten i. D. ein zehn Tonnen schwerer Transformator abgebaut bzw. mit einem LKW-Kran aus einem Gebäude gehoben. Dabei streifte der Transformator eine Wand, wodurch der Öl-Tank des Gerätes beschädigt wurde und ca. 1.500 Liter Öl ausflossen. Zufällig anwesende Baggerfahrer errichteten sofort einen Erdwall, wodurch eine Verunreinigung des Schwarzachflusses verhindert werden konnte. Zur Ölbindung waren mehrere Feuerwehren des Bezirkes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: ZOOM-Tirol
9

Ölverschmierte Straße blockiert den Verkehr

Die Aufräumarbeiten in der Sillgasse und Kaiserjägerstraße dauerten heute bis zu drei Stunden. Wer die lange Ölspur verursacht hat, ist noch unklar. In der Kaiserjägerstraße ereignete sich heute Vormittag ein großer Ölaustritt, der den Verkehr für drei Stunden blockierte. Im Bereich Kaiserjägerstrasse von der Landespolizeidirektion bis zur Sillgasse zog sich eine lange Schmierspur. Laut der Innsbrucker Verkehrsinspektion musste die Straße für über drei Stunden gesperrt werden, der Verkehr wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
2

Lkw rammte Lawinengalerie – Ölaustritt in Neustift

NEUSTIFT. In Mutterberg hat ein Lkw am Dienstagabend, dem 22. September, großen Schaden angerichtet. Er streifte er die Decke einer Lawinengalerie, weil – so informierte die Feuerwehr Neustift auf ihrer Homepage – sein Kran nicht vollständig eingefahren war. Durch den Aufprall wurde der LKW so stark beschädigt, dass es zu einem Ölaustritt im größeren Maßstab kam. Die Feuerwehr Neustift band das auslaufende Öl und unterstützte die Bergearbeiten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: LM Manuel Egger (ÖA Feuerwehr Natters)
4

Lkw riss sich Tank nahe Anschlussstelle Innsbruck-Süd auf

MUTTERS (cia). Folgenschwer endete am 2. April ein Unfall im Bereich der Tankstelle an der Anschlussstelle Innsbruck-Süd der Brenner-Autobahn. Ein 42-Jähriger Lkw-Lenker übersah eine aus dem Erdreich stehende Stange, als er versuchte, am linken Rand der Zufahrt in das Tankstellengelände einzufahren. Er ist dabei in die angrenzende Wiese gekommen und riss sich mit der Stange den Tank auf. Etwa 200 Liter Diesel sind nach Angaben der FF Natters ausgelaufen. Die Tankstellenangestellten begannen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
4

Sill mit Öl verschmutzt

STEINACH. Ölgeruch und Ölschlieren auf der Sill verursachten am 25. April einen Großeinsazu der Freiwilligen Feuerwehren Steinach am Brenner, Außernavis und Mühlblachl. Die Sill war ab Steinach auf eine Länge von 2,5 bis drei Kilometer verunreinigt. Die Feuerwehren errichteten im Bereich des IKB-Kraftwerkes und des Kraftwerkes Annaheim im Gemeindegebiet Mühlbachl massive Ölsperren. Sie setzten schwimmfähige Bindemittel ein, um des massiven Ölfilms Herr zu werden. Polizei ermittelt Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.