Öle

Beiträge zum Thema Öle

„Kalt gepresste Speiseöle gehören zu den Allroundern unter den Pflanzenölen. Die haben einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren“, betonen Georg Zehetner und seine Freudin Teresa Hohenbichler  | Foto: BRS
2

Sallmann - kaltgepresste Öle
Turboboost für die eigene Gesundheit

Bei der Familie von Georg Zehetner läuft es – im wahrsten Sinn des Wortes – wie geschmiert. Der Jungbauer aus St. Marien ist sehr gesundheitsbewusst und hat deshalb am elterlichen Hof einen zusätzlichen Betriebszweig aufgebaut. ST. MARIEN. Abseits vom Ackerbau und Schweinemast widmet sich Zehetner, gemeinsam mit seiner Freundin Teresa Hohenbichler, der Herstellung kalt gepresster Öle. Darauf kam der Jung-Landwirt während seiner Praxiszeit in der Ausbildung an der Höheren Landwirtschaftlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„CBD lässt sich in der Tumorschmerztherapie mit gängigen Opioid-Präparaten kombinieren“, sagt Primar Christian Lampl vom Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. | Foto: Fotofabrika/panthermedia
2

Cannabidiol: Ärztekammer informiert
CBD-Öl: "Versprochene Effekte nicht ausreichend nachgewiesen"

Hilfe bei Schlafproblemen, Rheuma, Schmerzen aller Art und sogar bei Epilepsie und Schizophrenie – Cannabidiol, kurz CBD, werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Doch was steckt wirklich dahinter? OÖ. Cannabidiol (kurz CBD) ist ein nicht-psychoaktiver Inhaltsstoff der Cannabis-Pflanze. Ihm werden unter anderem entzündungs- und schmerzhemmende sowie zellschützende Eigenschaften nachgesagt. In verschiedenen Quellen wird ein komplementärer Einsatz bei Stress, Burn out, Schlafstörungen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der VKI rät: Spezialöle sollten nach dem Kauf schnell verbraucht werden. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Konsumenten-Test: Weichmacher in Speiseölen

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 19 Spezialöle getestet, darunter Lein-, Sesam-, Traubenkern-, Walnuss, Kokos- und Arganöle. Drei Produkte hätten wegen eines zu hohen Gehalts an Weichmachern laut VKI gar nicht verkauft werden dürfen. ÖSTERREICH. Spezialöle wie Walnuss- oder Sesamöl kommen vor allem in der kalten Küche zum Einsatz, eignen sich aber auch zum Würzen warmer Gerichte. Elf der vom VKI getesten Öle schnitten mit "gut" ab, fünf weitere beurteilte der VKI als...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.