Österreich liest

Beiträge zum Thema Österreich liest

Zahlreiche Gäste lauschten den Worten der Autoren.  | Foto: Monika Palatin
8

"Österreich liest" - in Nikitsch
Autoren aus der Region präsentierten ihre Bücher

Am Samstag den 22. Oktober wurde von der zweisprachigen Gemeindebücherei Nikitsch - anlässlich der Kampagne " Österreich liest" - eine Präsentation  beim Heurigen-Wirtshaus/rastok Prandler abgehalten. NIKITSCH. Büchereileiterin Monika Palatin begrüßte die zahlreichen Gäste und moderierte die Vorstellung. LesungenPhilipp Fellinger aus Kroatisch Geresdorf zeigte mit interessanten Bildern die Tätigkeiten bei der Honigherstellung. Silvia Degendorfer aus Kroatisch Minihof stellte ihr Buch und...

Vortragender MMag. Michael Hirschler, Andrea Karall und Maria Anna Kuzmits von der Bibliothek der „Jungen Initiative Kr. Minihof“ sowie Anna Fleischhacker und Franziska Kocsis, die den Abend musikalisch umrahmten
14

Meteoriteneinschlag in Kroatisch Minihof

Eine fast vergessene Sensation Der Meteorit von Kroatisch Minihof ist einer von sieben Meteoriten, die bis heute auf dem heutigen österreichischen Staatsgebiet gefunden wurden. „Licht“ in den Hergang des Fundes im Jahr 1905 und in das weitere Schicksals des Steins, der vom Himmel fiel, brachte nun MMag Michael Hirschler mit einem Vortrag auf Einladung der Bibliothek der „Junigen Initiative Kr. Minihof“. Der Vortrag wurde im Rahmen der Aktion „Österreich liest“ veranstaltet. Akribisch...

Aktion "Österreich liest" startet

Auch im Burgenland gibt es ein umfangreiches Programm für interessierte Leserinnen und Leser. Es reicht von Lesungen österreichischer Autoren über Vorträge bis hin zu Workshops. Eine Woche lang stehen bis Sonntag Bücher und Autoren im Mittelpunkt der Aktionswoche „Österreich liest“. Es geht darum, die Arbeit der Bibliothekare zu würdigen und die Büchereien als Zentren der Kommunikation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Mit dabei ist die zweisprachige Bibliothek der Jungen Initiative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.