Stadtbücherei

Beiträge zum Thema Stadtbücherei

Ein märchenhafter Ausflug in die Stadtbücherei
Märchen und Sagen

Im Rahmen des Deutschunterrichts machten sich die beiden ersten Klassen auf eine abenteuerliche Reise in die Stadtbibliothek von Oberpullendorf. Schon beim Betreten der Bibliothek staunten die Kinder nicht schlecht: So viele Bücher! So viele Geschichten! Man konnte sich wie in einem Märchenschloss fühlen. Empfangen wurden die jungen Leseratten von Frau Ehrenhöfer. Mit einem Lächeln und einem dicken Märchenbuch in der Hand sprach sie über das Thema „Märchen“, das die Kinder bereits aus dem...

Die Veranstaltung fand in der Stadtbibliothek statt. | Foto: Stadtbibliothek Oberpullendorf
2

Eintauchen in die Welt der Farben
"Bilderbuchkino" in Oberpullendorf

Am vergangenen Freitag fand in Oberpullendorf ein Vortrag zur Farbenlehre statt. Waltraud Ehrenhöfer bereitete das Thema kindgerecht auf und informierte in der Stadtbücherei ein breitgefächertes Publikum. OBERPULLENDORF. Selten, dass ein Vortrag über Farbenlehre so lustig über die Bühne geht. Kinder, Erwachsene , inklusive Waltraud Ehrenhöfer als Erzählerin genossen die amüsante Geschichte über Farben in vollen Zügen. Mit Hilfe eines Beamers wurde gezeigt, welch tolle Experimente mit Farben...

Gitarrist Erich Sommer und Kinderbuchautor Heinz Janisch erschafften eine super Atmosphäre in der Stadtbücherei Oberpullendorf.
41

"Vom Frieden lesen" in Oberpullendorf
Wolkenkino mit Kinderbuchautor Heinz Janisch

Am Freitag, den 6. Oktober 2023, erlebte die Stadtbücherei Oberpullendorf eine ganz besondere Veranstaltung, die nicht nur die Herzen der jüngsten Bibliotheksbesucher höher schlagen ließ, sondern auch eine wichtige Botschaft des Friedens und der Literatur vermittelte. Die Kinderlesung "Vom Frieden Lesen" mit dem renommierten Kinderbuchautor Heinz Janisch und musikalischer Begleitung von Erich Sommer begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Lesen stärkt die SeeleOBERPULLENDORF. Die Veranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.