Österreichische Geschichte

Beiträge zum Thema Österreichische Geschichte

1

Zum Jahrestag
Die Reaktionen der internationalen Diplomatie zum "Anschluss" 1938

Im Februar 1938 blieb ein Treffen von Österreichs Kanzler Kurt Schuschnigg bei Adolf Hitler auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden (Bayern) ohne Ergebnis. Hitlers Druck, sich Österreich einzuverleiben, wurde immer größer. Schließlich verkündete Kanzler Schuschnigg am 9.März, am 13.März eine Volksabstimmung in Österreich über einen Anschluss ans Deutsche Reich abhalten zu wollen. Aber dazu kam es nicht mehr. Am 11.März verabschiedete sich Schuschnigg mit einem "Gott schütze Österreich" in einer...

Foto: © Böhlau Wien Verlag

BUCH TIPP: Ernst Bruckmüller – "Österreichische Geschichte - Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart"
Österreich von der Urzeit bis heute

Dieser Band enthält in kompakter Weise alles, was man über die „Österreichische Geschichte“ wissen sollte. Der renommierte Historiker und Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Ernst Bruckmüller erzählt den Werdegang unseres Landes, beginnend mit der Urgeschichte bis hin zur Gegenwart, kompetent und leicht verständlich und in allen Facetten. Sehr interessanter Lesestoff mit nur wenigen Grafiken und Bildern – die hätten wohl den Rahmen des Buches gesprengt. Böhlau Wien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.