Österreichisches Bundesheer

Beiträge zum Thema Österreichisches Bundesheer

Im Krankenhaus verstorben: Beim Bundesheer trauert man um einen jungen Kameraden, der bei der Garde eingesetzt war. (Symbolbild) | Foto:  ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Zuletzt im Koma
Junger Bundesheer-Rekrut in Wiener Spital verstorben

Jener 21-jährige Grundwehrdiener aus dem Burgenland, der vergangene Woche mit hohem Fieber in ein Wiener Spital eingeliefert wurde und im Koma lag, ist verstorben. Laut Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) war bei ihm eine schwere Meningitis-Komplikation festgestellt worden, bei Ankunft in der Klinik Landstraße war er bereits hirntot. Beim Bundesheer zeigt man sich auf Nachfrage "tief betroffen" vom Ableben des jungen Kameraden. Aktualisiert am 4. März um 9.50 Uhr. WIEN/LANDSTRASSE/BURGENLAND....

Ein Bundesheer-Rekrut liegt in einer Wiener Klinik im Koma. Gemeldet hatte er sich in der Maria-Theresien-Kaserne mit hohem Fieber. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

"Sehr hohes Fieber"
Bundesheer-Rekrut liegt in Wiener Spital im Koma

Seit zwei Tagen liegt ein junger Rekrut der Bundesheer-Garde im Koma. Nachdem er sich mit hohem Fieber im Krankenrevier der Wiener Maria-Theresien-Kaserne gemeldet hatte, musste er notärztlich versorgt werden.  WIEN. Seit 7. Jänner absolviert der 21-Jährige seinen Grundwehrdiener bei der Garde. Nach rund 1,5 Monaten wurde der sechsmonatige Einsatz unterbrochen. Grund dafür war ein immer schlechter werdender Gesundheitszustand, sodass er sich nun im Koma befindet.  Am Montag, 24. Februar,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: © Edition Winkler-Hermaden / Bundesheer

BUCH TIPP: Rudolf Höfling – "Die Hubschrauber und Flugzeuge des Österreichischen Bundesheeres - Von 1955 bis heute"
1955 bis heute: Flieger des Bundesheeres

Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag – der Tag, an dem auch das Bundesheer zeigt, was es kann und hat. Seit jeher gehören Flugzeuge und Hubschrauber zur unentbehrlichen Ausrüstung. Dieser Bildband dokumentiert alle Fluggeräte, chronologisch nach Anschaffung von 1955 bis heute, von der Jakowlew Jak-18 und der Bell 47G2 bis zum Eurofighter. Ein schöner Überblick mit vielen Fotos und Beiträgen vom Luftfahrtexperten Rudolf Höfling. Edition Winkler-Hermaden, 144 Seiten, 25,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
57

"Heer schauen" am Nationalfeiertag

Alle Jahre wieder rückt das Österreichische Bundesheer anlässlich des Nationalfeiertages mit einer grandiosen, beeindruckenden Leistungsschau auf den Heldenplatz aus und präsentiert sich von seiner besten Seite: Von Panzer über Helikopter, Düsenjets bis hin zu Hundestaffeln, Kletterwänden, Jeeps, Zelten, Panzerfäusten und Maschinengewehren – alles steht hautnah zum Bestaunen und Anfassen bereit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.