ösv

Beiträge zum Thema ösv

Mit einer Schlussfeier gingen die 42.  FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg zu Ende. | Foto: © GEPApictures/ÖSV
20

FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften
St. Anton am Arlberg zieht als Veranstalter ein positives Resümee

Die Abschlussfeier und die letzte Medaillenentscheidung fand bei den FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg statt. Ralph Seidler wird bester Österreicher im Slalom. Die sportliche Bilanz für das ÖSV-Team mit zwei Bronze-Medaillen und Rang zehn im Medaillenspiegel ist eher bescheiden. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 25. Jänner ging der letzte Bewerb der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 (JWM) in St. Anton am Arlberg über die Bühne. Bei der Junioren WM 2023...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franzi Gritsch stürmte in Killington von Rang 30 noch auf Platz 8 nach vorne. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Franzi Gritsch von Rang 30 auf Platz 8
Riesige Aufholjagd in Killington

KILLINGTON, UMHAUSEN (pele). Dieses Ergebnis könnte den Knoten für die restliche Saison gelöst haben! Dabei schaute es für die Ötztalerin Franziska Gritsch nach dem ersten Durchgang des Weltcupslaloms in Killington (USA) überhaupt nicht gut aus. Als 30. und einem Rückstand von 2,52 Sekunden auf die Halbzeitführende Mikaela Shiffrin qualifizierte sie sich gerade noch für den zweiten Durchgang. Das bedeutete freilich auf der schlechter werdenden Piste für die Entscheidung Startnummer eins. Und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Hinterpitztaler Joshua Sturm holte sich in Bansko Bronze bei der Junioren-WM. | Foto: ÖSV Schrammel

Junioren WM
Joshua Sturm holt sich die Bronze-Medaille

BANSKO/ST.LEONHARD. Für einen bronzefarbenen Erfolg im Slalom bei der Juniorenweltmeisterschaft sorgte der junge Pitztaler Joshua Sturm vergangene Woche in Bansko. Nach dem ersten Durchgang lag er noch in Lauerstellung auf Platz sieben, drückte im zweiten Lauf aber aufs Gas und holte mit Laufbestzeit schlussendlich die Bronze-Medaille. „Nachdem mein Zimmerkollege Lukas Feurstein mit zwei Medaillen schon ordentlich vorgelegt hatte, bin ich froh, dass ich doch noch nachziehen konnte“, scherzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Slalom-Ass Mario Matt gab in St. Anton am Arlberg seinen Rücktritt bekannt.
1 2 28

Olympiasieger Mario Matt gab Rücktritt bekannt

Nach 15 Jahren im Ski-Weltcup verabschiedete sich der "Adler vom Arlberg" am Donnerstag in St. Anton am Arlberg vom aktiven Skisport. ST. ANTON/FLIRSCH (otko). In einer Pressekonferenz gab Mario Matt am Donnerstag in St. Anton am Arlberg seinen sofortigen Rücktritt vom alpinen Ski-Sport bekannt. Nach seinem Trainingssturz bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich der 35-Jährige ein Knochenmarködem im Sprunggelenk zugezogen. "Ich habe alles versucht um Fit zu werden. Auch die Schmerzen haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Foto: tirolfoto.at
4 4

Eva-Maria Brem

Sie fing bereits mit drei Jahren zum Skifahren an und lebt nach dem Gesetz: „Nur wer helle Dinge denkt, zieht auch helle Dinge an sich heran!“ Name: Eva-Maria Brem Alter: 26 Wohnort: Schwaz Sport: Skiprofi Kader: ÖSV Nationalteam SL/RTL Mit drei Jahren fingst du zum Skifahren an, 15 Jahre später war dein erster Weltcupstart und nach 24 Jahren gelang dir der dritte Platz beim Riesenslalom in Schweden. Nur ein halbes Jahr später stehst du wieder auf dem Podium, mit dem dritten Platz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.