Abfahrt

Beiträge zum Thema Abfahrt

Vincent Kriechmayr beendet die Lauberhornabfahrt mit einem Ski: starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie, Kitz-Start unwahrscheinlich, Heim-WM möglich. | Foto: ANSA/Klauzner
3

Kriechmayr-Diagnose in Hochrum
Kein Kitz-Start, Heim-WM möglich

Vincent Kriechmayr hat sich in der heutigen Lauberhorn-Abfahrt in Wengen verletzt. Der 33-jährige Oberösterreicher kam im Ziel-S zu Sturz und zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu. Nach der Diagnose in Hochrum ist der Start beim Hahnenkamm unwahrscheinlich, die Teilnahme an der Heim-Weltmeisterschaft aber möglich.  HOCHRUM. Die MRT-Untersuchung, die am späten Abend in der Privatklinik Hochrum durchgeführt wurde, zeigt, dass sich Vincent Kriechmayr eine starke...

Doppelsieger Cyprien Sarrazin jubelte ausgelassen nach seiner entfessselten Triumphfahrt. | Foto: Habison
19

Hahnenkammrennen 20. Jänner 2024
Doppelpack: Franzose Sarrazin jubelt auch am Samstag auf der Streif

Wahnsinn! Cyprien Sarrazin zeigte in Kitzbühel eine der besten Fahrten, die die Streif je gesehen hat. Nach seinem knappen Sieg am Freitag fuhr der Franzose am Samstag die Konkurrenz in Grund und Boden. Bester ÖSV-Athlet wurde Stefan Babinsky auf Platz 4. KITZBÜHEL. 45.000 Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke, ausgelassene Party-Stimmung bei Kaiserwetter: Der Hahnenkamm-Klassiker in Kitzbühel wurde auch heuer wieder zum größten Wintersportereignis des Jahres in Österreich. 56...

Cyprien Sarrazin in innovativer Jubelpose. Er ist erst der dritte Franzose, der auf der berüchtigten Streif gewinnen konnte. Vor ihm war das nur Jean-Claude Killy (1967) und Luc Alphand (1995 zweimal sowie 1997) gelungen.
1 24

Hahnenkammrennen 2024
Famoser Franzose: Cyprien Sarrazin triumphiert auf der Streif

Cyprien Sarrazin (FRA) gewinnt nach einem sensationellen Rennen mit knappem Vorsprung die erste Kitzbühel Abfahrt 2024. Knapp hinter ihm mit einem Rückstand von 5/100 landet der Südtiroler Florian Schieder. Vincent Kriechmayr als bester Österreicher auf Platz 7. KITZBÜHEL. Die erhoffte Trendwende blieb aus. Österreichs Speed-Herren verpassten bei der ersten Abfahrt des Heimweltcups in Kitzbühel einen Podestplatz – wie schon zuvor bei den vier Abfahrten dieses Winters. Vincent Kriechmayr, Sieger...

So jubelte Stephanie Venier über den grandiosen zweiten Platz bei der Abfahrt in Zauchensee, | Foto: GEPA Pictures

Weltcup
Stephanie Venier entfesselt – zweiter Platz in der Abfahrt

Sophia Goggia nahezu fehlerlos unterwegs - dann ist sie bekanntermaßen nur schwer zu schlagen. Wenn sich aber Stephanie Venier aus Oberperfuss "brutal wohl" fühlt, dann scheint sogar das möglich. Stephi Venier lieferte bei der Abfahrt in Zauchensee nach dem gestrigen 8. Platz im Super-G eine tolle Show, bei der nicht nur die Siegerin aus Italien den Atem anhielt. Die Oberperferin lag bei der vorletzten Zwischenzeit um vier Hundertstelsekunden vorne, dann neun Hunderstel hinten und im Ziel...

Arlberg Kandahar Rennen: Statt einer Abfahrt finden nun zwei Super-Gs in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Arlberg Kandahar Rennen
Zwei Super-Gs statt Abfahrt in St. Anton am Arlberg

Das Wetter macht den Ski-Damen bei den Arlberg Kandahar Rennen leider einen Strich durch die Rechnung. Die Weltcup-Abfahrt in St. Anton am Arlberg musste abgesagt werden, da kein Training möglich ist. Stattdessen werden nun zwei Super-Gs gefahren. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Programm der Arlberg Kandahar Rennen, die am 14. und 15. Jänner in St. Anton am Arlberg stattfinden, kommt aufgrund des Wetters durcheinander. Die geplante Weltcup-Abfahrt der Damen muss abgesagt werden. Wie auch schon...

Die ÖBB bieten als Mobilitätspartner der Arlberg-Kandahar-Rennen am 14. und 15. Jännner 2023 in St. Anton am Arlberg insgesamt 4.200 zusätzliche Sitzplätze in Sonderzügen aus Tirol und Vorarlberg.  | Foto: © ÖBB
6

Arlberg Kandahar Rennen
Mit den ÖBB zum Skispektakel am 14. und 15. Jänner nach St. Anton

Die ÖBB gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband bieten insgesamt 4.200 zusätzliche Sitzplätze in Sonderzügen aus Tirol und Vorarlberg für die Anreise zu den Arlberg-Kandahar-Rennen der Damen am 14. und 15. Jänner 2023. In diesen Zügen gelten auch die Eintrittskarten zum Rennen als Fahrkarten. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg zählen zweifellos zu den Highlights des Jahres im Kalender des alpinen Skirennsports. Die ÖBB als größter...

Polizei sucht Zeugen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Sölden
Zeugen bei Skiunfall in Sölden gesucht

Skiunfall in Sölden/Gaislachkogel; Zeugen werden gesucht. SÖLDEN. Am 17. 12. gegen 11.30 Uhr fuhr ein Mann (D, 47) im Skigebiet von Sölden auf der roten Piste Nr. 4 "Gaislachkogel" bergab. Zeitgleich fuhr eine bislang unbekannte Person ebenfalls  bergab. Aus noch ungeklärter Ursache prallten der 47-Jährige sowie die unbekannte Person zusammen; der Deutsche kam zu Sturz. Nachdem er keine Schmerzen verspürte, setzten beide die Fahrt fort. Später jedoch bemerkte er Schmerzen im Bein; er...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Im Stau stehen ist nervig, doch auf einigen Strecken in Tirol muss man das aushalten: es gilt Abfahrverbot.  | Foto: Pixabay/Olichel (Symbolbild)
2

Fahrverbote
Über 56.000 Zurückweisungen seit Pfingsten

Bereits seit dem Sommer 2019 gibt es in Tirol Fahrverbote für den Ausweichverkehr. Seit Juni diesen Jahres wurden in den Bezirken Kufstein, Innsbruck-Stadt sowie Innsbruck-Land und Reutte über 56.000 Zurückweisungen verzeichnet – die meisten davon im Bezirk Reutte.  TIROL. Die Fahrverbote für den Ausweichverkehr definieren sich folgendermaßen: Transitreisende dürfen entlang definierter Straßenabschnitte nicht vom höherrangigen Straßennetz abfahren, um beispielsweise einem Stau über das...

Zum Saisonende präsentierte sich die Ötztalerin Franziska Gritsch in bestechender Form. | Foto: ÖSV/Tirolfoto Erich Spiess

Tolle Leistungen bei nationalen Meisterschaften
Fette Beute für Franzi Gritsch

UMHAUSEN, MONTAFON (pele). Das Ötztaler Ski-Ass Franziska Gritsch präsentierte sich zum Saisonabschluss noch einmal in starker Form. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Montafon holte sie sich zunächst den Sieg in der Abfahrt, die in zwei Sprintrennen entschieden wurde. Sie verwies dabei Stefanie Venier aus Oberperfuss um vier Hundertstel auf Rang zwei. „Es war ein richtig lässiges Rennen. Besser hätte es nicht laufen können. Mir ist in den zwei Läufen alles so aufgegangen, wie ich es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Wirtschaft
Keine Transitpolitik zulasten der heimischen Unternehmen

TIROL. Der WK-Präsident Walser und die NRin Kirchbaumer befürchten durch die Verlängerung der Abfahrverbote enorme Nachteile für Tiroler Unternehmen und Unternehmerfamilien. Die Transitpolitik dürfe nicht auf deren Rücken ausgefochten werden.  Abfahrtsverbote werden kritisiertDer WK-Präsident und die NRin Kirchbaumer sagen den Tiroler Unternehmern ihre volle Unterstützung zu. Ihnen würden härtere Zeiten bevorstehen, durch die kürzlich beschlossene Verlängerung der Abfahrverbote. Besonders die...

Die für das Wochenende geplanten alpinen Speed-Bewerbe in St. Anton am Arlberg müssen wegen anhaltender Lawinengefahr und ungünstiger Wettervorhersagen abgesagt werden. | Foto: Arlberg Kandahar Rennen

Keine Skirennen am Wochenende
Ski-Weltcup der Damen in St. Anton abgesagt

Der Skiweltcup der Damen in St. Anton am Arlberg wurden am Mittwoch abgesagt. Absage aus Sicherheitsgründen ST. ANTON. Die für das Wochenende geplanten alpinen Speed-Bewerbe in St. Anton am Arlberg müssen wegen anhaltender Lawinengefahr und ungünstiger Wettervorhersagen abgesagt werden. Extreme Neuschneemengen machen eine Durchführung der für Samstag und Sonntag geplanten Weltcuprennen (Abfahrt/ Super-G) im WM-Ort von 2001 schlichtweg unmöglich. Unermüdlicher Einsatz Die frühe Absage in enger...

ÖBB-Personenverkehr Vorständin Michaela Huber und Generalsekretär der Arlberg Kandahar Rennen, Peter Mall. | Foto: © ÖBB/Gasser-Mair
3

Arlberg Kandahar Rennen
Mit den ÖBB zum Skispektakel auf den Arlberg

Die ÖBB bieten als Mobilitätspartner der Arlberg-Kandahar-Rennen am 12. und 13. Jännner in St. Anton am Arlberg insgesamt 4.200 zusätzliche Sitzplätze in Sonderzügen aus Tirol und Vorarlberg. In diesen Zügen gelten auch die Eintrittskarten zum Rennen als Fahrkarten. Arlberg-Kandahar-Rennen ST. ANTON. Die Arlberg Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg sind der Inbegriff des alpinen Skirennsports. Die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister Österreichs stehen für viel Erfahrung und...

Generalsekretär Peter Mall, Pistenchef Simon Hafele, FIS Kontrolleur Isidor Grüner, ÖSV-Damentrainer Meinhard Tatschl und Rennleiter Hugo Bertsch (v.l.). | Foto: Arlberg Kandahar Rennen
4

Schneekontrolle erfolgreich
Grünes Licht für die Arlberg Kandahar Rennen

In weniger als zwei Wochen steht St. Anton am Arlberg wieder im Fokus des alpinen Ski Weltcups, denn am 12. und 13. Jänner 2019 misst sich die internationale Ski-Elite der Damen in den beiden schnellsten Disziplinen, der Abfahrt und dem Super-G. Die Vorbereitungen des Organisationsteams laufen auf Hochtouren und so konnte am 30. Dezember die Schneekontrolle der FIS auf der Karl-Schranz-Rennstrecke erfolgreich absolviert werden. Schneekontrolle der FIS erfolgreich absolviert ST. ANTON. Ein Team...

Foto: Ski Club Arlberg
1

Gewinnspiel: 5x2 Eintrittskarten für die Abfahrt der Damen

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 5x2 Eintrittskarten für die Abfahrt der Damen beim Audi FIS Ski Weltcup am Samstag, dem 12. Jänner 2013 in St. Anton am Arlberg! Mitte Januar trifft sich in St. Anton am Arlberg die internationale Ski-Elite der Damen, um in den beiden schnellsten Disziplinen im Weltcup um Punkte zu kämpfen. Die legendäre Kandahar Strecke wird auch bei diesen Rennen den Läuferinnen alles abverlangen. Am Samstag geht es zunächst um hundertstel Sekunden bei der Abfahrt, bevor...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
WSV Jerzens | Foto: WSV Jerzens
8

WSV Jerzens mit vollem Programm

JERZENS. An ein Hardcore-Wochenende grenzte der enge Terminkalender für den WSV Jerzens von Freitag 20.01. bis Sonntag 22.01.2012. Freitagabend veranstaltete der WSV Jerzens den Nachtslalom (Bezirksmeisterschaft) für Schüler und Kinder mit fast 150 Startern. Unter schwierigsten Wetterverhältnissen holten sich bei den Schülern Gstrein Fabio vom SC Sölden und mit einer exakt gleichen Laufzeit Riml Sophie vom SC Sölden und Kirschner Antonia vom SC St. Leonhard den Tagessieg. Bestens organisiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.