ösv

Beiträge zum Thema ösv

Vlnr.: Michael Baminger (CEO Salzburg AG), Wolfgang Mayrhofer (Geschäftsführer Atomic), Andreas Muigg (Head of Product Prinoth AG), Elisabeth Zehetner (CEO Oecolution), Tobias Wiener (CEO one2zero), Alexandra Meissnitzer und Florian Phleps (FIS Alpine Ski WM 2025 Koordinator). | Foto: skylinemedien
Aktion 2

one2zero
Das "Skigebiet der Zukunft" und die alpine Ski-WM 2025

Das GreenTech-Unternehmen one2zero lud zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" nach Saalbach ein. Die BezirksBlätter waren exklusiv an diesem Abend mit dabei und erfuhren Interessantes von den anwesenden Fachleuten aus Industrie, Wirtschaft und Skisport. SAALBACH. Passend zum alpinen Skiweltcup Finale in Saalbach-Hinterglemm fand die "Climate & Ski"-Podiumsdiskussion zum Thema "Skigebiet der Zukunft" statt. Organisiert wurde das Ganze vom GreenTech-Unternehmen one2zero –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Adneterin Anna Veith ist wieder zurück. | Foto: saalbach.com

Das dynamische Duo ist zurück

Anna Veith stand sensationell am Stockerl und Hirscher sorgt für den 100. ÖSV Sieg. ADNET/ANNABERG (tri). Das dynamische Duo Anna Veith und Marcel Hirscher schlagen wieder gemeinsam zu. Die Adneterin Anna Veith konnte im Zuge ihres Comebacks am Sonntag sensationell schon wieder einen Stockerlplatz ergattern. Zwar sicherlich mit etwas Glück, da Lara Gut ausgefallen war, aber mit dem Glück des Tüchtigen. Veith ging mit Startnummer Vier in den Super-G von Cortina in Italien und die Zeit sollte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Hirschers nächster Streich

Nach seinem Topresultat am Freitag beim Super-G konnte sich der Annaberger am Sonntag Platz Zwei im RTL sichern. Annaberg/Val d'Isere: Es war wieder eines der erfolgreichen Wochenenden für Marcel Hirscher. Am Freitag hatte der Skistar aus Annaberg beim Super-G ÖSV Größen wie Hannes Reichelt hinter sich gelassen und am Sonntag beim RTL war nur ein junger Franzose schneller als Hirscher. Nach dem ersten Durchgang lag Hirscher noch hauchdünn mit 0,01 Sec. vor dem 24-jährigen Mathieu Faivre aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Wengen bleibt für Hirscher ein "Fluch"

Aus im zweiten Durchgang aufgrund Materialproblemes Annaberg: Es soll und soll nicht sein, dass Marcel Hirscher aus Annaberg den Slalomklassiker in Wengen gewinnen soll. Es begann alles damit, dass nicht auf dem Originalhang des Klassikerennenes gefahren wurde, aufgrund Schneemangels und Pistenbeschaffenheit. So wurde der Slalom über den Zielhang der berühmten Lauberhornabfahrt gesteckt, ein Hang, den Hirscher noch nie zuvor in seinem Leben im Renntempo befahren hatte. Der Hang war flach,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.