ÖVP-Frauen

Beiträge zum Thema ÖVP-Frauen

Freistädter ÖVP-Frauen unterstützten "Familienfasttag"

BAD LEONFELDEN, BEZIRK FREISTADT. Auf Einladung von Landesgeschäftsführerin Eva Maria Gattringer nahm das Vorstandsteam der ÖVP-Frauen des Bezirkes Freistadt am Fastensuppenessen im Hotel Falkensteiner teil. Mit einer Spende wurde die Aktion "Familienfasttag" der Katholischen Frauenbewegung unterstützt. Auf dem Foto von links: Eva Maria Gattringer, Elisabeth Paruta-Teufer, Astrid Kerschbaummayr, Monika Reichl, Gerlinde Rabner und Landeshauptmann Josef Pühringer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

ÖVP-Frauen übergaben 1800 Euro

BEZIRK. Vor Weihnachten veranstalteten die ÖVP Frauen des Bezirkes Steyr-Land mit einem „Dine aorund“ an dem auch Nationalratsabgeordneter Claudia Durchschlag teilnahm, eine Benefizaktion für sozialbedürftige Kinder im Bezirk. Viele Frauen aus dem Bezirk und Firmen haben das Anliegend der Frauen unterstützt. So konnte ein Scheck in Höhe von 1.800 Euro an die Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger überreicht werden. Die Spenden werden für Kinder, die in besonders schwierigen Situationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

ÖVP-Frauen unterstützen Sprachprojekte an der NMS Altmünster

ALTMÜNSTER (km). Seit dem Schuljahr 2012/13 begleiten Native Speaker den Sprachunterricht an der Neuen Mittelschule Altmünster und bieten auch Workshops an, um die sprachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Um die Finanzierung dieser Projekte zu unterstützen überreichte die ÖVP Frauenbewegung unter der Leitung der Obfrau Maria Oberleitner einen Scheck über 600 Euro. Direktorin Grafinger freute sich über die großzügige Spende.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Konferenz der OÖVP Frauen des Bezirkes Gmunden

BEZIRK. Aus aktuellem Anlass besuchte Landesgeschäftsführerin LAbg. Eva Maria Gattringer und Assistentin Christa Prammer ein Treffen der VP Frauen aus dem Bezirk Gmunden unter der Leitung von Bezirksleiterin StR. Helga Maria Leitner. Ein umfangreicher Themenkatalog wurde besprochen. Die bevorstehende Volksbefragung zur Beibehaltung der Wehrpflicht und Zivildienst am 20. Jänner 2013 und das neue Parteifinanzierungsgesetz standen im Mittelpunkt. Aber auch die gute Zusammenarbeit mit der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
V. l.: Johannes Schustereder (Heimleiter), Veronika Bauböck (ÖVP-Frauen), Tina Demmelbauer (Pflegedienstleiterin), Marlene Karl und Christine Strauß (ÖVP-Frauen). | Foto: privat

ÖVP Frauen spenden Adventkränze

ANDORF. Siet nun mehr 16 Jahren spenden die ÖVP Frauen einen großen Adventkranz für den Eingangsbereich des Bezirksalten- und Pflegeheimes Andorf. Als Draufgabe gab es einen weiteren Kranz für die hauseigene Kapelle des Pflegeheimes.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖVP

Wechsel an der Spitze der OÖVP-Frauen Molln

2009 fasste Monika Ebner den Entschluss, die OÖVP-Frauen Molln aus ihrem Dornröschenschlaf zu befreien und gründete sie neu. MOLLN (wey). Als Obfrau stand Monika Ebner den ÖVP-Frauen mit großem Enthusiasmus und Engagement vor: Mit Hilfe von Ulli Kranawetter besuchte sie an die 70 neugeborene Mollner und beglückwünschte die Familien, pünktlich zur Sommersonnenwende organisierte sie jährlich ein Sonnwendfeuer, das hauptsächlich von Familien mit Kindern zum gemütlichen Zusammensein lockte. Als...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: OÖVP-Frauen-Landesgeschäftsführerin LA Eva Gattringer, Theresia Kiesl, Cornelia Pöttinger, OÖVP-Bezirksparteiobmann LAChristian Dörfel. | Foto: ÖVP
3

Neues Führungsteam der OÖVP-Frauen

BEZIRK (sta). Die OÖVP-Frauen Bezirk Kirchdorf wählten beim Bezirkstag im Genusszentrum des Stiftes Schlierbach ein neues Führungsteam. Als Bezirksobfrau folgt die Nußbacher Gemeinderätin Cornelia Pöttinger Theresia Kiesl nach. Die ehemalige Landtagsabgeordnete stand seit 2004 an der Spitze der ÖVP-Teilorganisation. Aufgabe ist es, die entscheidenden Themen in der Politik aus Sicht der Frauen zu beleuchten und klar Position zu beziehen, sind sich die neu gewählte Obfrau und ihr Team einig....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Familienfrühstück

Den Tag in einer gemütlichen Runde mit Familie, Freunden und Bekannten zu beginnen, dazu haben sie die Möglichkeit beim Familienfrühstück der ÖVP Frauen Engerwitzdorf am Samstag den 10. November von 8:30 – 11:00 Uhr im Pfarrzentrum Treffling. Genießen sie dabei auch Produkte von unseren heimischen Bauern und verbringen sie in geselliger Runde einen gemütlichen Start in den Tag. Wann: 10.11.2012 08:30:00 bis 10.11.2012, 11:00:00 Wo: Pfarrzentrum Treffling, Kirchenplatz 1, 4209 Mittertreffling...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Foto: ÖVP
2

Helga Leitner als Bezirksobfrau der ÖVP-Frauen bestätigt

SALZKAMMERGUT. Im Rahmen des Bezirkstages der OÖVP-Frauen des Bezirkes Gmunden wurden am 10. Oktober im Gasthof Roitherwirt in Ebensee die Weichen für weitere vier Jahre bei den OÖVP-Frauen des Bezirks gestellt. Die Bad Ischler Stadträtin Helga Leitner wurde an diesem Abend mit 100 Prozent Zustimmung der anwesenden Delegierten erneut zur Bezirksobfrau der OÖVP-Frauen gewählt. In den kommenden vier Jahren wird Leitner von einem starken Frauenteam, das sich aus den Ortsleiterinnen der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die neue ÖVP Bezirksleiterin Barbara Tausch (7. v. l.) mit ihrem Team. | Foto: ÖVP

100 Prozent ÖVP Frauenpower für Bezirk

SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ebd). Ein kräftiges Lebenszeichen geben die ÖVP Frauen aus dem Bezirk Schärding. Beim Bezirkstag in St. Aegidi wurde die neue Bezirksleiterin Barbara Tausch aus Freinberg zusammen mit ihrem Team mit 100 Prozent der Stimmen gewählt.Unter dem Titel "Was bewegt Frau in Schärding?" erzählten die Ortsleiterinnen von Andorf, Engelhartszell, Kopfing und St. Aegidi über ihre zahlreichen Aktivitäten. Von der Frauenpower angetan zeigte isch auch Landtagspräsident Friedrich...

  • Schärding
  • David Ebner

Herbstmarkt war voller Erfolg

ST. OSWALD. Ein voller Erfolg für Aussteller und Veranstalter war der bereits zum zweiten Mal abgehaltene Herbstmarkt in St. Oswald bei Freistadt. Hobbykünstler aus der Gemeinde hatten die Möglichkeit, ihre selbstkreierten Kunstwerke mehreren hunderten Besuchern zu präsentieren.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die diplomierte Ernährungstrainerin Daniela Weidinger referiert in Freistadt. | Foto: Privat

Umweltbewusst und gesund essen

FREISTADT. Die ÖVP-Frauen des Bezirkes laden zum Vortrag „Bewusst essen – für mich und meine Umwelt“ am Donnerstag, 20. September, um 19.30 Uhr in den Salzhof Freistadt ein. Der Vortrag stellt im Rahmen der Nachhaltigkeitskampagne einen weiteren Programmpunkt dar. Zum Inhalt: Laut Weltgesundheitsorganisation sind 70 Prozent der Krankheiten ernährungsbedingt. Der Vortrag stellt die aktuellen Entwicklungen der Ernährung dar, zeigt auf, was der Körper wirklich braucht, erklärt, warum Diäten nicht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Ferienspaß: Selber Brötchen backen

TIMELKAM. Die ÖVP-Frauen bieten auch heuer wieder ein Ferienspaß-Programm für Kinder an. Am Donnerstag, 16. August, 9 Uhr, steht "Brötchen backen" bei der Firma Stöger am Programm. Weitere Termine: "Nistkästen bauen" am 23. 8., "Duft-Werkstatt" am 28. 8. und eine Filmvorführung am 30. 8. Anmeldung unter Tel. 0664/3427437.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Renate Pöllmann, Hannes Peinsteiner und Helga Leitner bei der Lesung der ÖVP-Frauen. | Foto: ÖVP
2

Frauenfrühstück mit Renate Pöllmann

BEZIRK. Die bekannte Mundartdichterin des Salzkammergutes Renate Pöllmann gab vor kurzem auf Einladung der Bezirksobfrau der ÖVP Frauen des Bezirkes Gmunden, Stadträtin Helga Leitner, einen Ausschnitt ihrer vielen selbstverfassten Gedichte zum Besten. Die zahlreichen Besucher amüsierten sich prächtig und konnten an diesem vergnüglichen Vormittag vom politischen Alltag abschalten.

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
V. l. (hinten): Susanne Kreinecker (Regef-Geschäftsführerin), Karin Wolfesberger, Anita Eschlböck, Brunner Maria, Andrea Hehenberger. Vorne: Dr. Elisabeth Dienstl, Maria Aumayr, Anne Maria Krautgartner, Beate Zechmeister, Adelheid Hellmayr, Kirsten Lüzlbauer. | Foto: ÖVP

OÖVP-Frauen thematisieren Nachhaltigkeit

EFERDING. Zum Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit" wollen die OÖVP-Frauen, Bewusstseinsbildung in den Bezirken und Orten machen. Schon durch kleine Veränderungen in unserem Umfeld können wir selbst viel bewegen. Dies nahmen die OÖVP Frauen als Anlass und tauschten sich im Rahmen der letzten Veranstaltung der OÖVP Frauen des Bezirkes Eferding vor der Sommerpause, zum Thema "Frauen und Regionalentwicklung" mit REGEF-Geschäftsführerin Susanne Kreinecker rege aus. Das Ziel dieser Veranstaltung war:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Pflück dir eine Sonnenblume!

FREISTADT. „Pflück dir eine Sonnenblume!“ - unter diesem Motto steht ein aktuelles Projekt der ÖVP-Frauen des Bezirkes Freistadt zum Thema Nachhaltigkeit. Entlang eines beliebten Spazierweges in Freistadt (Kreuzweg, Nähe Skilift), auf dem landwirtschaftlichen Feld von Ortsbauernbundobmann Klaus Haunschmied säten die ÖVP-Frauen Sonnenblumensamen. "Mit dieser Aktion möchten wir darauf aufmerksam machen, mit unseren persönlichen und den uns allen zur Verfügung stehenden Ressourcen sparsam...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Frühlings-Pflanzenflohmarkt der OÖVP Frauen Ebensee ein sonniger Erfolg

Gerade zur rechten Zeit organisierten die OÖVP Frauen wieder einen Flohmarkt der grünen Art vor dem Bauhof der Gemeinde. Zu erstehen gab es verschiedene Arten von Freilandgewächsen. Winterharte, Blütenstauden, Gräser, Maiglöckchen und Vergissmeinnicht waren schnell vergriffen. Viele Zimmerpflanzen, Kakteen fanden zu Schnäppchenpreisen ihre Abnehmer. Sogar ein Riesenphilodendron fand eine neue Heimstatt. Ein Kuchen-Kaffee/Tee Buffet stand für die Besucher bereit. Erstmals wurden auch Bosna zur...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Frauen als Künstlerinnen

Engerwitzdorf - Die ÖVP Frauen unter Leitung von Obfrau Heidi Fürst organisierten wieder einen Malkurs. Unter fachlicher Anleitung von Sabrina Pleiner wurden die Teilnehmerinnen zu richtig professionellen Künstlerinnen. Es wurden Einblicke in verschiedene Techniken erklärt, mit wertvollen Tipps zum richtigen Umgang mit dem Werkzeug. Jede der Teilnehmerinnen brachte einige kleine Kunstwerke zustande. Einstimmig war das Resümee diesen Kurs weiter fortzusetzen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Beate Zechmeister ist Bezirksobfrau der ÖVP-Frauen Eferding. Ihr Motto lautet: „Füreinander – beieinander – miteinander“. | Foto: Aichinger

„In Gremien mitreden“

Beate Zechmeister, Bezirkschefin der ÖVP-Frauen, fordert Frauen auf, sich mehr zuzutrauen. EFERDING. Im Interview spricht Beate Zechmeister über Probleme, die Frauen im Bezirk Eferding beschäftigen. BezirksRundschau: Mit welchen Themen beschäftigen sich die ÖVP-Frauen derzeit im Bezirk Eferding? ZECHMEISTER: Eine ganz wichtige Sache ist für uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem unterstützen wir die Jugendlichen im Bezirk und bemühen uns um die Integration von Frauen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Eva Wührleitner (li.) überreichte dem Team von Blumen Hofstetter eine kleine süße Überraschung. | Foto: ÖVP Steyr

Süße Grüße zum Valentinstag

Jedes Jahr nimnmt die OÖVP den Valentinstag zum Anlass, um landesweit Oberösterreicher mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Auch die ÖVP Steyr beteiligte sich heuer wieder an der Aktion. Die Mandatare und Funktionäre verteilten süße Grüße in Form von Schokoladeherzen. „Mit dieser kleinen Geste wollen wir den Menschen den Tag versüßen und ihnen anlässlich des Valentinstages unsere besondere Wertschätzung zeigen“, unterstreicht Obfrau der ÖVP-Frauen Gemeinderätin Eva Wührleitner, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gemeinderätin Ursula Voglsam, Organisatorin und Gemeinderätin Eva Wührleitner und Ehrenobfrau Frieda Meichenitsch bei der Übergabe des Hauptpreises (von links.) | Foto: ÖVP Steyr

Kinderfasching ÖVP-Frauen begeisterte die kleinen Besucher

STEYR. Der Kinderfasching der ÖVP-Frauen ließ wieder einmal keine Wünsche offen. Von lustigen Spielen, tollen Verkleidungen, schönen Tombolapreisen und den leckeren Mehlspeisen und Krapfen war der Nachmittag für die Kinder geprägt. Besonderer Höhepunkt war wieder einmal die Verlosung der Hauptpreise, bei der es einen Fernseher, gespendet von der Ehrenobfrau Frieda Meichenitsch, zu gewinnen gab. Der Erlös dient wieder wie alle Jahre karitativen Zwecken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖVP

ÖVP-Politiker zu Besuch im Jugendtreff Eferding

EFERDING. Stadtparteiobmann Karl Hemmelmayr, die OÖVP-Frauen-Landeschefin NR Claudia Durchschlag, Bezirksleiterin Beate Zechmeister sowie weitere OÖVP Frauen besuchten das Jugendtreff in Eferding. Sie erkundigten sich bei den Jugendlichen darüber, was diese sich von einem Jugentreff wünschen. "Nimmt man den Wunsch „Frei-Räume“ wörtlich, so heißt dies dass Jugendliche einen Lebensraum bzw. einen Ort wollen, den sie ihren Wünschen gemäß benutzen können", heißt es seitens der ÖVP-Frauen. Neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.