ÖVP Josefstadt

Beiträge zum Thema ÖVP Josefstadt

Anzeige
Foto: ÖVP8/Szyszkowitz
3

ÖVP8 in 1080 Wien Josefstadt
Das Wartehäuschen soll nun als Kunstprojekt umgesetzt werden!

Die provisorische Haltestelle „Rathaus“ an der Josefstädter Straße ist seit Jahren ein Ärgernis – doch nun könnte endlich Bewegung in die Sache kommen. Die ÖVP8 plant die Errichtung eines innovativen Wartehäuschens, das den Namen „U-Bahn Röhre“ trägt und nicht nur Schutz vor Wind und Wetter bieten soll, sondern auch als kreatives Kunstprojekt überzeugt. Die Idee zu diesem außergewöhnlichen Wartehäuschen wurde vom bekannten Cartoonisten Superrudi verbildlicht und soll im Rahmen eines...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Foto: ÖVP8/Szyszkowitz
4

Mehr Grünraum in 1080 Wien Josefstadt
Der "Albertpark" als Chance

Der Albertplatz in der Josefstadt soll aufgewertet werden. Geplant ist eine attraktive Grünfläche, die gleichzeitig den Verkehrsraum entlastet. Unter dem Platz soll eine moderne Tiefgarage entstehen, die dringend benötigte Stellplätze schafft und gezielt auf Elektromobilität ausgerichtet ist. Bereits im März 2022 wurde ein Antrag zur Umgestaltung des Platzes in die Bezirksvertretung eingebracht. Im Dezember 2024 ergänzte die ÖVP das Konzept um die Idee sogenannter Öko-Garagen. Ziel ist es,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Robert Nagele von Billa und Veronika Mickel-Göttfert freuen sich über die Möglichkeit, beim plastikfreien Einkauf helfen zu können. | Foto: BV8
2

Josefstadt
Plastikfreier 8. Bezirk kooperiert mit Billa

Eine gemeinsame Initiative von Billa und der Bezirksvorstehung soll Plastik einsparen. Grüne üben Kritik. JOSEFSTADT. Die "Plastikfreie Josefstadt" ist ein Arbeitskreis, der im Juli 2018 gegründet wurde. Darin sind Politiker der Grünen und der ÖVP sowie die Umweltschutzorganisation "Green Heroes Austria" vertreten. Dessen Ziel ist die Einsparung von Plastik, egal ob Einkaufssackerl oder Verpackungsmaterial. Das neueste Projekt – Mehrwegnetze für einen plastikfreien Einkauf – sorgt derzeit...

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und Heinz Vettermann (SPÖ) arbeiten zusammen. | Foto: BV8

Josefstadt
Mehr Achtsamkeit im Bezirk

Die Josefstadt will den Bezirk nun aufmerksamer machen. Eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Achtsamkeit" soll dabei helfen. JOSEFSTADT. Achtsamkeit. Ein Wort das in naher Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat – doch worum geht es dabei wirklich? Das will der Bezirk den Josefstädtern nun näher erläutern und veranstaltet deshalb am Mittwoch, 22. Jänner, die erste Veranstaltung zur Reihe "Achtsamer Achter". Aufmerksam durch das Leben und den Bezirk gehen, Menschen betrachten und...

Die Experten sprachen mit den Bezirksvorstehern Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) aus der Josefstadt und Markus Reiter (Grüne) aus Neubau. | Foto: Reisenbauer
1 31

Lerchenfelder Straße
Was beschäftigt die Josefstädter? (Bildergalerie)

Experten und Anrainer trafen sich, um über die Zukunft der Lerchenfelder Straße zu diskutieren. JOSEFSTADT/ NEUBAU. Der Neubau und die Josefstadt luden gemeinsam mit dem Verein "Lebendige Lerchenfelder Straße" Anrainer und Interessierte zu der zweitägigen Veranstaltung "Lerchenfelder Perspektiven" ein. Diese zielte darauf ab, die positiven und negativen Seiten einer der wichtigsten Einkaufsstraßen des 7. und 8. Bezirks zu besprechen. Um den gesamten Straßenzug behandeln zu können, wurde am...

Der Grüne Spitzenkandidat der Josefstadt Martin Fabisch, mit Klubobfrau Doris Müller und Bundesrat David Stögmüller von den Grünen (v.l.) setzen sich für den Radweg ein. | Foto: Grüne Josefstadt

Pfeilgasse
Was passiert nun mit dem Park?

Das verzögerte Bauprojekt der NMS Pfeilgasse nimmt Form an. Doch welche Ideen werden jetzt umgesetzt? Schon seit einigen Jahren begleitet das Projekt Schulerweiterung der Neuen Mittelschule in der Pfeilgasse die Josefstädter Politik. Aufgrund budgetärer Engpässe wurde der 2018 von der Stadt Wien bereits genehmigte Bau in letzter Sekunde abgeblasen. Man einigte sich dann auf eine kleinere Variante: den Ausbau des Speisesaals und vier zusätzliche Aufenthaltsräume für die Schüler. Gemeinsame...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.