ÖVP St. Andrä

Beiträge zum Thema ÖVP St. Andrä

Karin Forsthuber (links) und Grillmeister Hermann Rassi (rechts) mit Ehrengästen | Foto: Seniorenbund Eitweg
3

Seniorenbund Eitweg/St. Andrä
Gesellige Zusammenkunft der Mitglieder

Eine sommerlicher Treff stand bei den Mitgliedern des Eitweger Seniorenbunds am Programm.  EITWEG. Geselligkeit, Grillerei und Geburtstage – so lauteten die "3G" bei dem Treffen der Eitweger Senioren. Obfrau Gemeinderätin Karin Forsthuber und ihr Team bewirteten die Mitglieder und deren Familienmitglieder ausgiebig: Unter den Gästen konnten auch Hausherr Pfarrprovisor Bruno Jesu Stephen Arava, Vizebürgermeister Maximilian Peter, Stadtrat Christian Taudes und Gemeinderätin Petra Lingitz begrüßt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde auch die Vergabe der acht Gemeindejagden einstimmig beschlossen. | Foto: WOCHE

St. Andrä
Neuigkeiten aus dem Gemeinderat

Aufgrund der Corona-Krise wurde beim ersten Nachtragsvoranschlag ein relativ hoher Abgang verzeichnet.  ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, 18. November 2020, tagten die Gemeinderäte im St. Andräer Rathaus. Neben den Grundsatzbeschlüssen zur Sanierung der Basilika Maria Loreto, dem Interkommunalen Technologiepark und des neuen Projekts zur Pflegenahversorgung, stand der erste Nachtragsvoranschlag 2020 an der Tagesordnung. Trotz der geringeren Einnahmen aufgrund der Corona-Pandemie gab es im heurigen Jahr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Der neue Gemeindeparteiobmann Christian Taudes, Bürgermeisterkandidat Maximilian Peter und Landesparteiobmann Martin Gruber | Foto: VP St. Andrä

ÖVP St. Andrä
Christian Taudes zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt

Bürgermeisterkandidat Maximilian Peter (ÖVP) hat nach erfolgreichem Gemeindeparteitag einen neuen Obmann an seiner Seite. ST. ANDRÄ. Vergangenen Freitag stand in St. Andrä der Gemeindeparteitag der Neuen Volkspartei am Programm. Dort wurde der St. Andräer Gymnasialprofessor Christian Taudes einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Für die bevorstehende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl steht dem Spitzenkandidaten Maximilian Peter nun ein engagierter und kompetenter Partner zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Maximilian Peter von der ÖVP in St. Andrä möchte der jüngste Bürgermeister Österreichs werden. | Foto: ÖVP St. Andrä

ÖVP St. Andrä
Spitzenkandidat für Wahlen fixiert

Maximilian Peter geht in St. Andrä für die ÖVP in das Rennen um den Bürgermeistersessel. ST. ANDRÄ. Vergangenen Donnerstag ernannte der Gemeindeparteivorstand der Neuen Volkspartei St. Andrä den 22-jährigen Maximilian Peter zum Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen im Februar 2021. Er möchte der jüngste Bürgermeister Österreichs werden. Jüngster BürgermeisterIn einer Sitzung des Gemeindeparteivorstandes am 17. September wurde der St. Andräer Maximilian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Grünes Licht für Baumaßnahmen: Stadtrat von St. Andrä mit Arbeitern des Bauunternehmens Granit | Foto: Koller

Gemmersdorf
Startschuss für Bau von Gehweg gefallen

Vergangene Woche nahmen die Bauarbeiten für den Gehweg zwischen Gemmersdorf und Oberpichling Fahrt auf. GEMMERSDORF. Nach mehr als 20 Jahren kann heuer der Gehweg entlang der Gemmerdorfer Landesstraße zwischen Gemmersdorf und Oberpichling realisiert werden. Am Montag, 20. Juli 2020, starteten die Baumaßnahmen, wodurch derzeit eine Ampelregelung herrscht. Das Projekt mit Gesamtinvestitionskosten in Höhe von 250.000 Euro soll bis Schulbeginn abgeschlossen sein. Mehr Infos:  Baustart für Gehweg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.