ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Foto: Grafik: wien.gv.at
1

NR-Wahl: So hat Rudolfsheim-Fünfhaus gewählt

Wahl-Sieger im Bezirk: die Grünen, SPÖ und BZÖ floppen. ÖVP und FPÖ verlieren ebenfalls leicht. SPÖ 32,94% (- 4,56%) ÖVP 11,19% (- 0,47%) FPÖ 18,31% (- 1,69%) Grüne 21,96% (+ 2,96%) Stronach 3,58% (+ 3,58%) BZÖ 1,91% (- 2,02%) Neos 6,18% (+ 2,02%) Grünen-Chef Christian Tesar: "Ich freue mich sehr, wir haben sowohl in Prozenten als auch in absoluten Stimmen zugelegt. Das Ergebnis ist eine klare Bestätigung für unsere konsequente politische Arbeit im Bezirk, sachlich, konstruktiv und stets im...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Penzing gewählt

SPÖ und ÖVP verlieren, ebenso die Grünen leicht. Zugewinne für die FPÖ, Neos liegen bei 8,16 Prozent. SPÖ 28,85% (- 3,92%) ÖVP 16,39% (- 1,72%) FPÖ 19,67% (+ 0,36%) Grüne 16,64% (- 0,11%) Stronach 4,10% (+ 4,10%) BZÖ 2,72% (- 2,21%) Neos 8,16% (+ 3,87%) Bei der Nationalratswahl musste die SPÖ im Bezirk einen Verlust von 3,9 Prozent einstecken, ist aber mit 28,8 Prozent noch immer stärkste Partei. Wienweit hat die Penzinger SP den dritthöchsten Wählerschwund verzeichnet. Die bz hat mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Hietzing gewählt

SPÖ und ÖVP verlieren beide, FPÖ legt leicht zu. Neos stark mit 11,88 Prozent. SPÖ 22,30% (- 2,99%) ÖVP 27,04% (- 4,66%) FPÖ 14,07% (+ 0,38%) Grüne 15,45% (- 1,34%) Stronach 3,93% (+ 3,93%) BZÖ 2,89% (-1,68%) Neos 11,88% (+ 6,77%) Bei der Nationalratswahl musste die ÖVP im Bezirk einen Verlust von 4,7 Prozent einstecken, ist aber mit 27 Prozent noch immer stärkste Partei. Die bz hat mit Bezirkschefin Silke Kobald gesprochen. Was sind Ihrer Meinung nach die Gründe für den Verlust ? "Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Meidling gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 12. Bezirk Nach Auszählung der Wahlkarten: SPÖ, ÖVP und FPÖ verlieren, Grüne legen leicht zu. Neos liegen bei 6,22 Prozent. SPÖ 34,9% (- 3,39%) ÖVP 12,66% (- 1,06%) FPÖ 22,4% (- 0,45%) Grüne 14,37% (+ 0,32%) Stronach 4,06% (+ 4,06%) BZÖ 2,20% (-2,19%) Neos 6,22% (+ 2,74%)

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
1

NR-Wahl: So hat Simmering gewählt

FPÖ auf Platz zwei mit 32,45 Prozent, SPÖ bleibt an erster Stelle trotz Verlusten. ÖVP und Grüne verlieren leicht. SPÖ 39,48% (- 3,62%) ÖVP 8,45% (- 0,26%) FPÖ 32,44% (+ 2,86%) Grüne 7,44% (- 0,82%) Stronach 3,84% (+ 3,84%) BZÖ 2,25% (- 2,86%) Neos 3,75% (+ 1,32%)

  • Wien
  • Simmering
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Favoriten gewählt

Verlierer: SPÖ, ÖVP und Grüne, Gewinner: FPÖ, Stronach und Neos. SPÖ 39,82% (- 3,14%) ÖVP 9,42% (- 0,37%) FPÖ 29,90% (+ 1,47%) Grüne 8,40% (- 0,77%) Stronach 4,10% (+ 4,10%) BZÖ 2,16% (- 2,42%) Neos 3,96% (+ 1,64%)

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Peetz
Foto: wien.gv.at
1

NR-Wahl: So hat der Alsergrund gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 9. Bezirk Der Alsergrund bleibt fest in grüner Hand. Die Öko-Partei erreichte mit 27,32 Prozent ein Rekordergebnis. Dahinter liegt die SPÖ (22,19 %) und die ÖVP mit 17,71% (minus 5,42 Prozent). Überraschend stark waren die Neos, die immerhin 12,76 Prozent der Stimmen erhielten. Das Team Stronach landeten bei 3,21 Prozent. SPÖ 22,10% (- 2,41%) ÖVP 17,71% (- 5,42%) FPÖ 11,03% (+ 0,13%) Grüne 27,32% (- 0,08%) Stronach 3,21% (+ 3,21%) BZÖ 2,07% (-1,66%) Neos 12,76% (+...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Andrea Peetz
Neos starten in der Josefstadt mit 13,28% durch. | Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat die Josefstadt gewählt

ÖVP verliert stark, Grüne ebenfalls. Neos top mit 13,28 Prozent. SPÖ verliert ebenfalls leicht, genauso wie die FPÖ. SPÖ 19,68% (- 0,81%) ÖVP 20,96% (- 5,26%) FPÖ 9,07% (- 0,26%) Grüne 27,95% (- 1,38%) Stronach 2,80% (+ 2,80%) BZÖ 2,37% (- 1,41%) Neos 13,28% (+ 5,73%)

  • Wien
  • Josefstadt
  • Andrea Peetz
Die Grünen bleiben stärkste Partei in Neubau - verlieren jedoch 0,21%. | Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Neubau gewählt

ÖVP muss knapp vier Prozent einbüßen, SPÖ verliert ebenfalls leicht. Top noch immer die Grünen, jedoch ebenfalls mit Verlusten. SPÖ 22,10% (- 1,49%) ÖVP 15,03% (- 3,72%) FPÖ 9,08% (- 0,74%) Grüne 32,43% (- 0,21%) Stronach 2,73% (+ 2,73%) BZÖ 1,94% (-1,60%) Neos 12,28% (+ 4,41%)

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Grünen verzeichnen einen Zuwachs von 0,49 %. | Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat Mariahilf gewählt

Neos steigen stark ein, SPÖ verliert, die Grünen können einen Zuwachs verzeichnen. Die ÖVP verliert über vier Prozent. SPÖ 22,69% (- 1,00%) ÖVP 16,37% (- 4,45%) FPÖ 10,69% (- 0,84%) Grüne 29,08% (+ 0,49%) Stronach 3,24% (+ 3,24%) BZÖ 1,85 % (- 2,10%) Neos 11,80% (+ 4,31%)

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Margareten gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 5. Bezirk Nach Auszählung der Wahlkarten: Neos steigen mit acht Prozent ein, SPÖ, FPÖ und ÖVP verlieren. Grüne gewinnen dazu. SPÖ 29,56% (- 2,74%) ÖVP 12,66% (- 2,26%) FPÖ 15,10% (- 1,31%) Grüne 24,95% (+ 1,30%) Stronach 3,12% (+ 3,12%) BZÖ 1,94% (-1,97%) Neos 8,34% (+ 3,06%)

  • Wien
  • Margareten
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat Wieden gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 4. Bezirk Top im Bezirk: Grüne gehen als stärkste Partei hervor, SPÖ, ÖVP und FPÖ verlieren. SPÖ 22,11% (- 1,30%) ÖVP 20,08% (- 4,9%) FPÖ 10,85% (- 0,55%) Grüne 26,08% (- 0,03%) Stronach 3,30% (+ 3,30%) BZÖ 2,01% (-1,84%) Neos 12,07% (+ 5,06%)

  • Wien
  • Wieden
  • Andrea Peetz
Foto: wien.gv.at

NR-Wahl: So hat die Landstraße gewählt

Die aktuellen Zahlen aus dem 3. Bezirk Die ÖVP verliert exakt 4 Prozent, die SPÖ nur 2,24 Prozent. Die Grünen konnten sich um 1,29 Prozent auf 22,44 Prozent steigern. Das Team Stronach gewinnt 3,48 Prozent und die Neos erreichen im 3. Bezirk 4,52 Prozent. SPÖ 27,66% (- 2,24%) ÖVP 16,16% (- 4%) FPÖ 14,69% (-1,04%) Grüne 22,44% (+ 1,29%) Stronach 3,48% (+ 3,48%) BZÖ 2,31% (-1,85%) Neos 9,94% (+ 4,60%)

  • Wien
  • Landstraße
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat die Leopoldstadt gewählt

SPÖ und ÖVP verlieren beide über zwei Prozent (2,43 bzw. 2,36) , Grüne gewinnen 1,27 Prozent. SPÖ 33,04% (- 2,43%) ÖVP 11,12% (- 2,36%) FPÖ 17,74% (- 0,72%) Grüne 21,11% (+ 1,27%) Stronach 3,73% (+ 3,73%) BZÖ 1,97% (- 2,45%) Neos 7,14% (+ 2,37%)

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz

NR-Wahl: So hat die Innere Stadt gewählt

Wahlsieger sind Neos mit 16,51 Prozent, ÖVP verliert 11,27 Prozent. SPÖ 18,43% (+ 0,23%) ÖVP 30,05% (- 8,71%) FPÖ 9,28% (+ 1,13%) Grüne 17,18% (- 2,70%) Stronach 4,95% (+ 4,95%) BZÖ 2,40% (- 2,54%) Neos 15,65% (+ 8,69%)

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
Die drei Must-haves: Glücksbringer, Notizbuch und Austria-Anhänger braucht Brigitte Jank im Wahlkampf.
4

Brigitte Jank: Ein ganzes Büro auf Rädern

NR-Wahl 2013: Wiens Spitzenkandidaten im Schreibtisch-Check. Diesmal: Brigitte Jank von der ÖVP. (ah). Schreibtisch? Fehlanzeige! In Zeiten des Wahlkampfs hat Brigitte Jank keinen fixen Arbeitsplatz, sondern stattdessen einen knallgelben Flitzer, mit dem sie unterwegs ist. „Ich bin jeden Tag von acht Uhr in der Früh bis elf Uhr abends im Einsatz“, so die 61-Jährige. „Alles, was später ist, versuche ich zu vermeiden.“ Stress gewöhnt Ein Glas Wasser reicht der gebürtigen Wienerin, um nach dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
1 3

Umfrage: Rot-Schwarz geht sich nur knapp aus

Trotz des knappen Ergebnisses bleibt eine Koalition aus SPÖ und ÖVP am beliebtesten. von Karin Strobl WIEN. „Die große Koalition ist zwar ungeliebt, bleibt aber trotzdem die klare Präferenz“, bringt es Studienleiterin Kristin Allwinger von Oekonsult auf den Punkt. Bei der Sonntagsfrage erzielte die derzeitige rot-schwarze Koalition nur 50,5 Prozent und damit gerade noch einmal die Mehrheit (siehe Grafik unten). Doch auf die Frage, welche Koalition sich die Österreicher wünschen, antworteten von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
1

Staatssekretär Kurz: "Gibt noch viel zu tun"

Im bz-Interview: Staatssekretär Sebastian Kurz über die Staatsbürgerschaft neu und seine Pläne nach der Nationalratswahl Sie werden als Shooting-Star der ÖVP bezeichnet. Schmeichelt Ihnen das? SEBASTIAN KURZ: "Lob ist natürlich angenehmer als Kritik, aber beides gehört zum Politikerdasein dazu. Denn es gibt auch immer wieder unpopuläre Entscheidungen zu treffen." In den Polit-Barometern sind Sie ganz oben. Was machen Sie besser als andere Politiker? "Ich weiß nicht, ob ich etwas besser oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.