ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

ÖVP Blitzer
Großes Kameradentreffen auf der Dolinza-Alm

DOLINZA-ALM. Die Mitglieder von Feuerwehr und Jagdgesellschaft luden Freunde und Wegbegleiter zum Kameradschaftstreffen auf die Dolinza-Alm. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ließ sich die Veranstaltung nicht nehmen und nutzte den Anlass für den Austausch mit vielen Bekannten. Insgesamt fanden sich 300 Gäste auf der Alm ein, darunter auch die Wildsänger und Jagdhornbläser.

ÖVP Blitzer
Reiter zogen Gailtaler nach Saak

Der Saaker Kirchtag zog wieder viele Gäste in den Ort, die den acht Reitern zusahen. Auch die ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull und Stefanie Ofner genossen die tolle Stimmung bei wunderschönem Wetter. Gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Altersberger weilten sie am Fest und tauschten sich mit Gästen aus.

ÖVP Blitzer
AVS Sommerfest in Stefan im Gailtal

ST. STEFAN. Das Team des Pflegeheims in Stefan im Gailtal lud zu ihrem traditionellen Sommerfest. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull schaute gemeinsam mit Amtsleiter Christian Enzi bei der Feier vorbei. Er dankte Pflegedienstleiterin Gabriele Pichler und dem ganzen Team für ihr Engagement in Betreuung und Pflege. Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt.

ÖVP Blitzer
Neue Räume für das Hilfswerk

HERMAGOR. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landtagsabgeordneter Ronny Rull waren bei der Einweihung der neuen Geschäftsstelle des Hilfswerks in Hermagor dabei. Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler zeigte sich stolz auf die neuen Räumlichkeiten, in denen und Bezirksstellenleiter Daniel Gärtner und sein Team ihren Aufgaben für die Gesellschaft nachkommen. Auch Vermieter Alexander Rieder freut sich über die neuen Mieter.

ÖVP-Blitzer
Eröffnung am Dreiländereck

Sogar Skisprung-Ass Daniel Tschofenig ist gekommen, als das Dreiländer-Eck wieder eröffnet wurde. Auch ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull schaute vorbei und wünsche alles Gute für die Zukunft. Neben einem Programm für die ganze Familie mit Ponyreiten und Hüpfburg für die kleinen Gäste gab es Festansprachen von Bürgermeister Reinhard Antolitsch und Geschäftsführer Andreas Blüm.

ÖVP Blitzer
Bischof zelebrierte Firmung

ST. PAUL. Einen besonderen Gast begrüßte ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull in St. Paul an der Gail. Bischof Josef Marketz reiste aus Klagenfurt an, um 40 jungen Menschen, das Sakrament der Firmung zu spenden. Auch Pfarrer Martin war dabei und zelebierte mit dem Bischof den Gottesdienst.

ÖVP Blitzer
Wo Musik auf Genuss trifft: Streetfood in St. Stefan

In St. Stefan begeisterten viele Aussteller mit ihrem regionalen Street-Food-Angebot. Auch Landtagsabgeordneter Ronny Rull mischte sich unter die rund 400 Gäste und kostete die Spezialitäten. Musikalisch sorgten die Gruppen „Vavoxn“ und die Bergler Musik für die guten Töne bei der Abendveranstaltung.

Symposium in Kötschach
Ein Sportstar über Zukunft des Tourismus

KÖTSCHACH MAUTHEN. Keinen geringeren als Ex-Skistar Felix Neureuther angelten sich die Organsiatoren des Tourismus-Symposiums in Kötschach-Mauthen. Auch Landesrat Sebastian Schuschnig und ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ließen sich die Ausführungen Neureuthers nicht entgehen. Und dem Titel „KI und Käsealm“ ging es im Festsaal des Rathauses darum, wie KI den Tourismus der5 Zukunft beeinflusst. Neureuther selbst zeigte sich als Freund von Naturerlebnissen.

Reger Austausch in Wien
Gemeindeverband mit Anliegen im Parlament

Zu einem regen Austausch trafen sich Vertreter des Gemeindeverbandes der Karnischen Region mit Kärntner Nationalratsabgeordneten in Wien. Die wichtigsten Anliegen waren dabei der Plöckenpass, die EU-Wasserrahmenrichtlinie und das Gesundheitssystem. „Im Gesundheitssystem brauchen wir Änderungen, nur so können wir die Kosten senken und damit auch die Gemeinden entlasten“, zeigt sich Landtagsabgeordneter und ÖVP-Gesundheitssprecher Ronny Rull überzeugt. Unterstützung durch die Nationalräte gibt es...

Neuübernahme in Presseggen
Bürgermeister Leopold Astner gratulierte zur Übernahme

Die Waldschenke, wie die Gaststätte nunmehr heißt, wurde von Avni Miftari, gleichzeitig auch Taxiunternehmer und Pächter der OMV-Tankstelle in Hermagor gepachtet. Sandra Bacic ist als erfahrene Gastronomin federführend im Lokal tätig. Von Seiten der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See gratulierte Bgm. Leopold Astner am Eröffnungstag und wünschte dem neuen Team alles Gute.

ÖVP Blitzer
Neues Einsatzfahrzeug für FF Tratten feierlich eingeweiht

TRATTEN. Im Rahmen des 135-Jahr-Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Tratten in St. Stefan im Gailtal wurde das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb (KLF-A) feierlich gesegnet. Kommandant Klaus Jost begrüßte zahlreiche Gäste zur Einweihung. Landtagsabgeordneter Ronny Rull dankte der Feuerwehr mit ihren Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz!

ÖVP Blitzer
Eine Frau an der Spitze des Bauernbundes

Einstimmig wurde Kathrin Unterweger an die Spitze des Bauernbundes in Hermagor gewählt. Als einer der ersten Gratulanten stellte sich ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull ein. HERMAGOR.  Gemeinsam mit Abgeordneter Stefanie Ofner und Siegfried Huber und Astrid Brunner wünschte er alles Gute für die ehrenvolle Aufgabe. Ebenfalls dabei im Gasthof Durnthaler in Tröpolach war Bürgermeister Leopold Astner.

ÖVP Blitzer
Blutspenden kann Leben retten

Anlässlich der letzten Blutspende-Aktion in St. Stefan stattete ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull dem Team vom Roten Kreuz einen Besuch ab und dankte den Mitarbeitern für Ihre Arbeit Mit dabei war auch Amtsleiter Christian Enzi. Rull appelliert an die Bürger, an Blutspende-Aktionen teilzunehmen. „Das kann Leben retten“, sagt er. Der nächste Termin zum Blutspenden in St. Stefan wird rechtzeitig ausgeschrieben.

ÖVP Blitzer
Schulung für Feuerwehrjugend

MATSCHIEDL. In Matschiedl gab es einen Kurs für die Feuerwehrjugend. Gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull besichtigten die jungen Floranies die Wasserversorgungsanlage mit Quellfassung, Sammelschacht und Hochbehälter. Dabei lernten sie – in Begleitung von Kommandant-Stellvertreter Manuel Schoitsch, wo das Wasser herkommt und wie die Hydranten gespeist werden. So rüstet sich der Feuerwehr-Nachwuchs für den Einsatz für die Bürger.

Hermagor im Wandel
Ein Blick auf die Entwicklungen, Herausforderungen und die Zukunft

Leopold Astner hat sich in seiner Amtszeit als Bürgermeister nicht nur durch ein klares Bekenntnis zu pragmatischen Lösungen hervorgetan, sondern auch durch eine konsequente Betonung der Sachlichkeit in der Gemeindepolitik. HERMAGOR. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung unter der Führung von Bürgermeister Leopold Astner erlebt. Seit Jahren setzt sich Astner mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürger und einer pragmatischen Herangehensweise für das...

ÖVP Blitzer
Mit Qualitätsmesse in den Frühling

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Regionalität stand die Frühlingsmesse der karnischen Region. Zu Eröffnung begrüßte Landesrat Sebastian Schuschnig Unternehmer und Gäste. Gemeinsam mit ÖVP-Landtagsabgeordneten Ronny Rull und Bürgermeister Leopold Astner stattete er den zahlreichen Ausstellern einen Besuch ab. Darunter auch die Unternehmerfamilie Gailer mit Stefan und Victoria Gailer und Thomas Kirchmair.

Neustart im Vinissimo in Hermagor
Bürgermeister gratulierte persönlich

HERMAGOR. Vor kurzem hat Michael Platzer das beliebte Vinissimo an seine langjährige Mitarbeiterin Corinna Allmeyer übergeben. Bürgermeister Leopold Astner (ÖVP)  und Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb (ÖVP) dankten dem scheidenden Wirt für seine jahrelange Gastfreundschaft und wünschten der neuen Betreiberin viel Erfolg für die Zukunft. Allmeyer freut sich darauf, das bewährte Konzept fortzuführen und mit eigenen Ideen zu erweitern, um das Vinissimo weiterhin als beliebten Treffpunkt in...

LHStv. Gruber und LR Schuschnig bei einem Arbeitsgespräch mit Minister Salvini. | Foto: Büro LHStv. Gruber/Kornek-Goritschnig
2

ÖVP Blitzer
Plöckenpass: Gruber und Schuschnig trafen Matteo Salvini in Rom

PLÖCKENPASS/ROM. In einem hochkarätigen Arbeitsgespräch mit dem italienischen Infrastrukturminister und Vizepremier Matteo Salvini haben Kärntens Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber und Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig die Weichen für eine langfristige Lösung am Plöckenpass gestellt. Ziel ist eine dauerhaft sichere Befahrbarkeit der wichtigen Grenzverbindung. Mehrere MöglichkeitenBereits ausgearbeitete Ausbauvarianten – von Tunnellösungen bis zu alternativen Straßenführungen – wurden...

ÖVP Blitzer
Das Treffen zweier Bezirke

WEISSENSEE. Am Weißensee trafen die ÖVP-Vertreter aus den Bezirken Spittal und Hermagor. Mit dabei – neben Landesrat Sebastian Schuschnig auch die beiden Landtagsabgeordneten Michael Maier und Ronny Rull. Als Gäste bei Bürgermeisterin Karoline Turnschek widmete man sich der Entwicklung Oberkärntens und anstehenden Projekten. Ebenfalls zu Gast: Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer – er brachte die neuesten Informationen aus Wien mit.

Die zwölf Bürgermeister aus der Region. | Foto: ÖVP, SPÖ, ULB, FBÖ
3

Neue Bundesregierung in Österreich
Das sagen die Gailtaler Bürgermeister dazu

ÖSTERREICH. Nach monatelangen Verhandlungen wurde am 3. März 2025 die neue österreichische Bundesregierung angelobt. Erstmals seit 1949 besteht sie aus einer Dreier-Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Christian Stocker (ÖVP) wurde zum Bundeskanzler ernannt, während Andreas Babler (SPÖ) das Amt des Vizekanzlers übernimmt. Mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) als Außenministerin bringt die liberale Partei eine neue Handschrift in die Regierung ein. Klare PrioritätenDie Koalitionsverhandlungen...

ÖVP Blitzer
Gemeindearzt vor verdientem Ruhestand

ST. STEFAN. Über mehrere Jahrzehnte stellte der Arzt Walter Tomantschger sein Wissen in den Dienst der Gemeinde St. Stefan. Vor seinem baldigen Ruhestand bekam er und seine Frau Gerda Besuch von ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull, der ihm für seine Arbeit dankte. Ebenfalls mit dabei die ehemalige Leiterin des Kindergartens Monika Schoitsch und Schuldirektor Daniel Mesnik.

ÖVP Blitzer
Feuerwehrleute trafen sich in St. Paul

ST. PAUL. Auf das vergangene Jahr blickten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehrt St. Paul bei ihrer Hauptversammlung im Rüsthaus zurück. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull stattete den Florianis einen Besuch ab und dankte Florian Putzi und Manfred Urbanz stellvertretend für alle Mitglieder für ihren Einsatz in der Gemeinde. Ebenfalls bei der Jahreshauptversammlung: Gemeindefeuerwehrkommandant Michael Druml und Florian Jost von der Polizei.

ÖVP Blitzer
Kärnten-Abend bei Ski-WM

Zum finale der Ski-WM in Saalbach wurde das „Home of Snow“ zur Bühne von Gastfreundschaft, Kooperation und gelebter Ski-Kompetenz. Auch Kärnten war Partner bei diesem Stelldichein – und: ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull vertrat mit vielen anderen Persönlichkeiten unser Bundesland. Darunter: Ski-Kaiser Franz Klammer und der Präsident des Landesski-Verbandes Dieter Mörtl.

Florianis trafen sich Matschiedl

MATSCHIEDL. Erstmals dabei war der Feuerwehr-Nachwuchs bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Matschiedl. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz zu bedanken. Ebenfalls Gäste von Kommandant Manuel Schoitsch und dem Team waren Polizist Florian Jost sowie Gemeinde-Kommandant Michael Druml.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.