Überfall

Beiträge zum Thema Überfall

Die Polizei wertet Bildaufnahmen aus. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
2 3

100 Schließfächer aufgebrochen
Einbruch in Bankfiliale in Eichgraben

Ein maskierter Täter hat am Wochenende hundert Schließfächer in einer Bankfiliale in Eichgraben (Region Wienerwald) aufgebrochen. Die Bank überprüft nun, wie viel Geld gestohlen worden ist. Die Sparbücher ließ der Täter zurück. REGION WIENERWALD/EICHGRABEN. Ein Maskierter plünderte in der Nacht von 20. auf 21. Mai, zwischen 03:00 und 04:00 Uhr Früh, hundert Bankschließfächer. Zugang zur Bankfiliale in Eichgraben verschaffte er sich über den Gartenzaun sowie einem seitlichen Fenster. Eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist vorbestraft. | Foto: LKA NÖ
1 Video 6

Landeskriminalamt kärt auf
49-Jähriger hat Frauen auf P&R-Anlagen überfallen (mit Video)

Verdacht des schweren Raubes, der schweren Erpressung und der versuchten Vergewaltigung NÖ. Der wegen Sittlichkeits- und Eigentumsdelikten vorbestrafte 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist dringend verdächtig, im Zeitraum Jänner/Februar 2022 in zumindest drei Fällen weibliche Opfer bei Park&Ride Anlagen in Bahnhofsnähe in Niederösterreich, Wien und Burgenland beim Besteigen ihrer Fahrzeuge überfallen und teilweise beraubt zu haben. Als Tatwaffe verwendete er ein Messer, zwei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: LPD NÖ
3

Bierbauch-Räuber geschnappt: Penny-Überfälle im Raum St. Pölten geklärt

Der vorbestrafte 49-jährige Mann aus Krems soll die Überfälle auf die Penny-Märkte in Prinzersdorf, Krems, Herzogenburg und Neulengbach verübt haben. ST. PÖLTEN (red). Die Veröffentlichungen von Bildern des Bierbauch-Räubers nach dessen jüngsten Überfall auf den Penny-Supermarkt in Neulengbach führten zum Erfolg: Aufgrund von Zeugenbefragungen, Fahrzeugüberprüfungen und diversen Hinweisen gelangte ein wegen Bankraubes einschlägig vorbestrafter 49-Jähriger aus Krems in den Fokus der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Polizei geht davon aus, dass der Täter auch den Raubüberfall in Krems verübt hat. | Foto: LPD NÖ
2

Überfall auf Neulengbacher Penny-Markt: 3.000 Euro für Hinweise

NEULENGBACH (red). Ein mit einer Wollhaube maskierter und mit einer Pistole bewaffneter unbekannter Täter überfiel am 27. Juni gegen 6.05 Uhr den Penny-Markt in Neulengbach. Der Täter zwang einen Angestellten, den Tresor zu öffnen und erbeutete Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Anschließend sperrte der Mann die Mitarbeiter in den Kühlraum und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Alarmfahndung mit zwanzig Streifenwagen und Straßensperren im Raum St. Pölten blieb ohne...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Einer 76-jährigen Pensionistin wurde am Traisendamm in St. Pölten die Handtasche geraubt. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Am hellichten Tag: Pensionistin in St. Pölten die Handtasche geraubt

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief negativ. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. ST. PÖLTEN (red). Ein bislang unbekannter Täter raubte am vergangenen Dienstag um 14 Uhr in St. Pölten einer 76-jährigen Pensionistin laut Angaben der Polizei mit Gewalt die Handtasche. Das Opfer fuhr mit dem Fahrrad am Traisendammradweg und führte die Handtasche im Gepäckskorb mit. Die beiden Tragebügel waren über der Sattelstütze eingehängt. Der Täter näherte sich von hinten an,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei dem vermeintlichen Täter, der in Michelhausen einen LKW-Fahrer mit einem Pfefferspray klickten die Handschellen. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Raubüberfall auf Lastwagenfahrer geklärt

27-Jähriger ging mit Pfefferspray auf Holz-Lieferant los MICHELHAUSEN / BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN LAND (red). Eine unbekannte Person bestellte am 16. Dezember 2014 telefonisch bei einem tschechischen Sägewerk 10 m³ Buchenbrennholz mit der Lieferadresse in Michelhausen, Bezirk Tulln. Nachdem ein Lkw-Lenker die bestellte Ware am 18. Dezember 2014, gegen 16.30 Uhr, geliefert und in einem Garten abgekippt hatte, attackierte der unbekannte Täter den 24-jährigen tschechischen Lkw-Lenker mit einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler
Gegen diesen Mann wurde ein internationaler Haftbefehl erlassen. | Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
8

Supermarkt-Räuber nach Hinweis aus Böheimkirchen geschnappt

ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN (red). Die sogenannte Penny-Markt Bande, die in Niederösterreich fünf Supermärkte überfallen haben soll, ist laut Polizei gefasst. Drei verdächtige Personen wurden von der Polizei festgenommen. Nach einem weiteren Komplizen werde noch gefahndet. Die Bande soll unter anderem Ende Oktober in Böheimkirchen zugeschlagen haben. Dort zahlten zwei Männer in einem Spar-Markt zunächst an der Kasse ein Getränk, ehe sie eine Pistole zückten, die Kassiererin bedrohten und sie zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LKA NÖ
2

St. Pöltner Bankraub: Belohnung für Hinweise ausgesetzt

ST. PÖLTEN (red). Der 63-jährige Johann Z., unsteten Aufenthaltes,steht im Verdacht, am 6. September 2013, um 14.40 Uhr, ein Geldinstitut in St. Pölten, Josefstraße, überfallen zu haben. Der Verdächtige betrat den Schalterraum, bedrohte die Bankangestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Räuber griff selbst in die Kassenlade, entnahm aus dieser das Geld und steckte es in ein Plastiksäckchen. Der derzeitige Aufenthaltsort des Verdächtigen ist nicht bekannt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD NÖ
2

Banküberfall in St. Pölten – Hinweise erbeten

ST. PÖLTEN (red). Ein 63-jähriger Mann steht im Verdacht, am 6. September 2013 um 14.40 Uhr eine Bank in der St. Pöltner Josefstraße überfallen zu haben. Der Verdächtige betrat den Schalterraum, bedrohte die Bankangestellte mit einer Pistole und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der Räuber griff selbst in die Kassenlade, entnahm Bargeld und steckte diese in ein Plastiksäckchen. Der derzeitige Aufenthaltsort des Verdächtigen ist nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Symbolfoto: Mit einer Pistole bewaffnet überfielen zwei Männer ein Wettlokal in Stattersdorf. | Foto: Dan Race/Fotolia

Bewaffneter Raub auf ein Wettlokal in St. Pölten

Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos bittet um Hinweise ST. PÖLTEN/STATTERSDORF (red). Am 19. Dezember 2013, gegen 06.40 Uhr, betraten zwei bislang unbekannte, maskierte Täter ein Wettlokal in Stattersdorf, St. Pölten. Die beiden forderten mit einem Messer beziehungsweise einer Faustfeuerwaffe bewaffnet Bargeld von einem alleine im Lokal anwesenden Angestellten. Die Täter verstauten Bargeld in derzeit nicht bekannter Höhe in eine mitgebrachte Tasche. Anschließend flüchteten sie mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.