Überflutungen

Beiträge zum Thema Überflutungen

Seit Sonntag 20 Uhr stehen die Feuerwehren im Nordburgenland im Großeinsatz - besonders betroffen sind Neusiedl am See und der Raum Eisenstadt. | Foto: FF Neusiedl am See
8

Um Eisenstadt und Neusiedl
Nordburgenland von heftigen Unwettern betroffen

Nach den gewaltigen Niederschlägen in der Nacht auf Sonntag und teilweise schon am Samstag, bei denen besonders das Südburgenland betroffen war, suchten die Unwetter in der Nacht auf Montag den Norden heim - Teile der Bezirke Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl waren unter Wasser. NORDBURGENLAND.  Auch der Norden blieb von den verheerenden Unwettern nicht verschont: So traf es in der Nacht von Sonntag auf Montag speziell die Bezirke Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See. Vor allem Keller und...

Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Hochwasserschutz
Das Haus vor Hochwasser schützen

Hausbesitzer können bereits durch einfache Maßnahmen ihr Haus vor zu schneller Überflutung schützen. BURGENLAND. Häufigeres Auftreten von Starkregen erhöht stetig auch das Risiko von Überschwemmungen. Zwar werden jährlich Hochwasserschutzprojekte umgesetzt und dafür viele Millionen investiert, dennoch macht es Sinn, dass sich jeder Hausbesitzer auch selbst vor Hochwasserrisiken schützt. Selbst Gebäude, die nicht an Bächen, Flüssen oder an Hängen liegen, können überflutet werden. Ein heftiges...

So wie Mogersdorf waren viele Gemeinden von den schweren Unwettern betroffen. | Foto: Christian Schwartz
1

Land hilft unbürokratisch nach schweren Unwettern

Auch wenn wir derzeit eine ruhige Wetterlage erleben, sind die die schweren Unwetter zu Beginn des Sommers noch in unguter Erinnerung. Vor allem die südlichen Bezirke waren von Starkregen und Überflutungen betroffen. Nun steht die schnelle und unbürokratische Hilfe für die Unwetter-Geschädigten im Vordergrund der Katastrophenhilfe des Landes. „20 bis 30 Prozent der Schadenssumme können generell je nach Einkommen der Betroffenen und Abzug der privaten Versicherung abgegolten werden. Neu ist,...

Unwettereinsätze für Feuerwehren

BEZIRK. Zehn Feuerwehren waren am Samstag aufgrund des Regens ausgerückt. Zwischen Mörbisch und Rust war die Straße überflutet, auch das Festspielgelände war von den Überschwmmungen betroffen. Auch ein Segelboot musste von den Mörbischer Feuerwehrkameraden am See geborgen werden.

Feuerwehr Pinkafeld beim Abpumpen | Foto: Stefan Melkes
1 1 24

Feuerwehren im Dauereinsatz - mehrere Gemeinden betroffen

Starkregen und Sturm versursachten alleine im Bezirk Oberwart Dutzende Einsätze Über 100 Einsätze zählten die Feuerwehren im Burgenland seit Donnerstagabend - ein Großteil davon im Bezirk Oberwart. Sturmböen, Starkregen haben Bäume entwurzelt und Bäche sowie Flüsse über die Ufer treten lassen. Auch einige Straßenabschnitte mussten gesperrt werden. Überflutungen Im Raum Pinkafeld trat aufgrund des Dauerregens die Pinka über die Ufer, auch zahlreiche Bäume waren umgestürzt und mussten von der...

Altes Wehr kommt bald weg!

Die ständig wiederkehrenden Überflutungen, die beim nutzlos gewordenen Wehr der Strobach-Mühle ihren Ausgang nehmen, werden bald Geschichte sein. Sobald die Wulka mehr Wasser führt, geht sie an dieser Stelle über und ergießt sich über Felder und den Reitstall Haidehof. Heuer war das – wie berichtet – zweimal binnen sechs Wochen der Fall. Nach unserem Bericht vom 6. Oktober und einem persönlichen Gespräch mit dem zuständigen Landesrat Ing. Werner Falb-Meixner kam letzte Woche der erlösende Anruf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.