Überfuhr Ottensheim

Beiträge zum Thema Überfuhr Ottensheim

Die Ottensheimer Drahtseilbrücke | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

Betrieb gesichert
Ottensheimer Gemeinderat beschloss Unterstützung der Überfuhr

In Ottensheim kam einstimmiger Gemeinderatsbeschluss zustande. OTTENSHEIM. "Aus heutiger Sicht können wir sagen, dass der Fährbetrieb auf Jahre hinaus gesichert ist", sagt Gertraud Hagenauer, Geschäftsführerin der "Ottensheimer Drahtseilbrücke GmbH". Seit Corona schrieb der Betreiber Verluste. Betriebszeiten anpassen Nach der Zusage einer Landesförderung – MeinBezirk berichtete – gab vergangene Woche auch der Gemeinderat Ottensheim einstimmig grünes Licht für die Weiterführung. Die...

Die Überfuhr in Ottensheim | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler

Ottensheim-Wilhering
Land OÖ fördert Ottensheimer Drahtseilbrücke mit 25.000 Euro

Das Verkehrsressort des Landes OÖ, unter der Führung von Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ), vermeldet die Förderung der in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Drahtseilbrücke Ottensheim mit 25.000 Euro. Neben der finanziellen Unterstützung soll die Geschäftsführung der Fähre an betrieblichen Anpassungen arbeiten. Insbesondere eine Reduktion der Betriebszeiten während der Wintermonate soll künftige Kosten senken und den Betrieb nachhaltiger absichern. OTTENSHEIM/WILHERING/LINZ. Die...

Die Überfuhr zwischen Ottensheim und Wilhering | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Betrieb reduziert
Ottensheimer Fähre seit Corona defizitär

Um bei den Personalkosten zu sparen, werden die Fährzeiten an den Wochenenden eingeschränkt. OTTENSHEIM. Im Jahr 1871 übersetzte die Fähre erstmals zwischen Ottensheim und Wilhering. Allerdings ist die Zukunft der "Ottensheimer Drahtseilbrücke GmbH" ungewiss. Sie steckt in finanziellen Schwierigkeiten. 5.000 Autos weniger Laut Geschäftsführerin Gertraud Hagenauer kam der Einbruch 2020 mit Ausbruch der Pandemie: "Seither fahren circa 5.000 Autos weniger im Jahr, wir verkaufen auch weniger Dauer-...

Foto: laumat.at/pictureshooting.at/Albert Mikovits
7

Feuerwehr-Bootseinsatz
Baumstamm blockierte Donaufähre in Ottensheim

Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr Mittwochfrüh in Ottensheim zu erledigen. Die Donaufähre - Drahtseilbrücke Ottensheim - war durch einen Baumstamm blockiert. OTTENSHEIM. "Vermutlich aufgrund der vielen Niederschläge der vergangenen Tage und dem damit verbundenen steigenden Wasserspiegel hat sich ein Baum im Wasser gelöst und ist durch die Strömung unter die Drahtseilbrücke gerutscht. Mittels Arbeitsboot konnte der Baum unter der Fähre hervorgezogen und anschließend am Ufer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.