Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Die Gewinnerin der langen Einkaufsnacht

Maria Schleich aus Kölldorf bei Kapfenstein gewann beim Gewinnspiel im Rahmen der "Langen Nacht des Einkaufs" in der Feldbacher Innenstadt den Hauptpreis. Sie bekam von Tourismusverbandsobmann Christian Ort-auf Acht-Städte-Gutscheine im Wert von 500 Euro. Die Gewinnerermittlung fand unter der notariellen Aufsicht von Michaela Künzel-Painsipp statt. Bgm. Josef Ober gratulierte sehr herzlich. "Diese lange Nacht des Einkaufs war ein voller Erfolg", zeigte sich Initiator Christian Ortauf zufrieden.

Herbert Wurzer (r.) übernimmt das Präsidentenamt von Bernd Kropf (l.).

Ein neuer Präsident für den Rotary Club

Herbert Wurzer, Abteilungsleiter für Innere Medizin am LKH Graz West, ist der neue Präsident des Rotary Club Feldbach. Im Gasthof Palz in Klöch übergab Bernd Kropf das Präsidentenamt an seinen Nachfolger. Das neue Oberhaupt Herbert Wurzer präsentierte das Programm für 2015/16. Der Klub will sich künftig auch für Projekte in anderen Ländern engagieren.

Beim Treffen zur Übergabe des Amtes: Klaus Mezler und Bernd Kropf (v.l.). | Foto: Foto: KK

Neuer Präsident beim Rotary Club

FELDBACH. Bernd Kropf übernimmt den Vorsitz vom Rotary Club in Feldbach. Projekte im sozialen Bereich wie "Lerne helfen - Rette Leben", Unterstützung für übergewichtige Kinder durch Beratung, ein Kabarett und Musiktheater sowie ein Adventkonzert am 29. November im Zentrum Feldbach sind die Ziele des neuen Präsidenten.

Narrenkartell: Jörg Siegel, Eva Adamer-König, Peter Siegel, Günther Gaber, Edi Fasching, Christine Siegel (v.l.).
9

Kein Fasching mehr im Kurort Bad Gleichenberg

Nach seiner einjährigen Amtszeit als Präsident des Narrenkartells Bad Gleichenberg musste Eduard Fasching sein Amt statutengemäß zurücklegen. FH-Joanneum-Studiengangsleiterin Eva Adamer-König rückte als bisherige Vizepräsidentin nach. Engelbert Leitgeb, Buschenschankchef in Trautmannsdorf, wurde in Abwesenheit von den Mitgliedern zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Kulturkreis-Obmann Günther Gaber präsentierte in der Gleichenberghalle dann das Programm des Gleichenberger Faschings. Höhepunkt ist...

Pfarrer Franz Brei segnete die neu umgebauten und renovierten Wohnungen. Alle neuen Mieter erhielten einen Blumengruß. | Foto: kk

Noch mehr Wohnqualität mitten in Hatzendorf

HATZENDORF. Nach achtmonatiger Sanierungszeit wurden in Hatzendorf fünf Wohnungen an die Mieter übergeben. Im ehemaligen Gemeindehaus wurden durch ein vom Land Steiermark gefördertes Projekt fünf dem heutigen Standard entsprechende Wohnungen installiert. Bürgermeister Walter Wiesler informierte die neuen Mieter in seiner Begrüßungsrede über die „bewegte Vergangenheit“ des Bauwerkes, das in den Jahren 1956 und 1957 als Wohnhaus errichtet wurde und seit dieser Zeit unterschiedlichsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.